- Sportsitze gehen beim zurückklappen nicht in die ursprüngliche Position zurück. Absolutes No-Go, da mein ehemaliger E36 316i Compact dies konnte.
also bei den elektrisch verstellbaren Sportsitzen gibts das problem nicht....
- Sportsitze gehen beim zurückklappen nicht in die ursprüngliche Position zurück. Absolutes No-Go, da mein ehemaliger E36 316i Compact dies konnte.
also bei den elektrisch verstellbaren Sportsitzen gibts das problem nicht....
Ich gehe davon aus, Du meinst die Sitze mit manueller Längsverstellung. Bei meinem geht das. Ich gehe von Fehlbedienung aus.
Reihenfolge: Lehne nach vorn klappen - Sitz nach vorn schieben - einsteigen/aussteigen - Sitz nach hinten schieben - Lehne nach hinten klappen
Hmm... ich werde mich in den nächsten Tagen mal verstärkt darauf achten Evtl bin ich wirklich selbst dran Schuld...
Genau - Laptop ans Steuergerät und in 5 Minuten erledigt (laut E-Mail meiner Werkstatt), danach fährt der Gurtbringer nicht mehr aus. Ich hab' einen E92 - LCI, ob's für ältere Modelle auch möglich ist, müsste man nachfragen, denke aber, dass sich da beim LCI nicht viel geändert hat.
Kosten weiss ich noch nicht, kann ich aber posten, wenn's gemacht worden ist. Wird morgen in 'ner Woche erledigt.
Kurzes Update zum Abschalten der Gurtbringer:
Hat 90 € gekostet - Auto war 3 Stunden in der Werkstatt. Anders als wie vereinbart wurden die Gurtbringer nicht per Software abgeschaltet, sondern die Seitenverkleidung wurde entfernt, die Stecker der Gurtbringer abgezogen, und die Seitenteile wieder angebracht. Das ganze funktioniert, jedoch hört man jetzt immer noch ein Relais klicken, wenn der Gurtbringer auszufahren versucht ... stört mich eigentlich nicht - bin jedoch skeptisch wegen Fehlerspeicher und so. Warte noch auf eine weitere Erklärung des Chefs des Kundenservices meiner Werkstatt - mein Servicekontakt meinte nur, das müsste so gemacht werden ...
M Paket
je nach Farbe schwarze Nieren
ne gute Tieferlegung
evtl. M3 Spiegel
Scheibentönung
ne kleine Spoilerlippe
joa das wäre es grob! So Sachen wie Flaps etc. sind dann Geschmackssache
andere Rückleuchten, die etwas dunkler sind, mag das stechende Rot nicht so!
Die Auspuffanlage sollte für 6ender einfach lauter sein...aber dann könnte man ja den PP Pott nicht verkaufen O.o
ansonsten mag ich ihn so wie er ist
Ich hole mein e92 zwar erst in genau 14 Tagen, im vorhinein kann ich aber schon sagen, dass der (Zitat AMS) erbärmlich verkleidete Kofferraum garnicht geht!!! Das Auto ist in meinen Augen zu 99% perfekt und dann so ein "hässlicher Kofferraum? Warum kann man den nicht einfach wie im Touring mit Velour beziehen?
gruß Ricardo
das einzige was wirklich scheisse ist, ist das fehlende mechanische Sperrdiff.
ansonsten wären die elektrisch ausstellbaren hinteren Seitenscheiben wie beim E46 Coupe noch nett gewesen.
Kurzes Update zum Abschalten der Gurtbringer:
Hat 90 € gekostet - Auto war 3 Stunden in der Werkstatt. Anders als wie vereinbart wurden die Gurtbringer nicht per Software abgeschaltet, sondern die Seitenverkleidung wurde entfernt, die Stecker der Gurtbringer abgezogen, und die Seitenteile wieder angebracht. Das ganze funktioniert, jedoch hört man jetzt immer noch ein Relais klicken, wenn der Gurtbringer auszufahren versucht ... stört mich eigentlich nicht - bin jedoch skeptisch wegen Fehlerspeicher und so. Warte noch auf eine weitere Erklärung des Chefs des Kundenservices meiner Werkstatt - mein Servicekontakt meinte nur, das müsste so gemacht werden ...
Vielen Dank für die ausführliche Information - scheint ja mal eine alternative Lösung zu sein aber nicht ganz perfekt abgestimmt zu sein. Ist mehr ein abzwacken der Kontakte als wirklich ein abschalten des Gurtbringers.
Wie klingt denn der Performance ESD mit ner Automatik? Ohne groß zu meckern muß ich sagen, dass ich auch bei meinem Z4 3,5is ein wenig entäuscht vom sound bin. Insdesondere im unteren Drehzahlbereich...
(Wobei angemerkt....das ist jammern auf hohem Niveau..und der klang der 6 Zylinder bei BMW hat sich in den letzten 12 Jahren extrem verbessert..von der kreischenden Kreissäge zum sonoren blubbern... )
Sound ist hammer zumindest beim 335, allerdings musst du auf m/s stellen damit der erst bei 3000 upm schaltet, sonst knallt der nicht raus nach hinten. Kickdown absoluter Herzinfakt für Passanten.
Manueller Betrieb natürlich noch schlimmer, bloss da erwischt man sich, das man im ersten gang auf sechzig beschleunigt inner stadt, aufgrund des sounds. Und dann haste wieder ne ampel oder nen grund zu stoppen und man will nicht
Darum fahr ich wenn motor warm ist auf m/s ohne seber zu schalten...
Drosselklappe ist noch angewchlossen, kein bock auf zickende nachbarn
- Gurtbringer = Fehlkonstruktion
- Ablagemöglichkeiten ohne Ablagepaket definitiv zu wenig
- Elektrische Sportsitze haben zig Verstellmöglichkeiten, was klasse ist, aber wenn man sie umklappt und nachher die Rückenlehne wieder in die richtige Position haben will, muss man über einen Druckpunkt hinaus drücken der viel zu hoch ist. Meine bessere Hälfte hat da immer ihre Probleme. Wenn schon elektrisch, dann auch bitte einen Knopf, mit dem man den Sitz auch elektrisch umklappen kann