BMW 1er M Coupé im Test: Fahrdynamik der Extraklasse

  • Uli
    Meine Info bzgl. der Limitierung habe ich aus der BMW Welt von einem Mitarbeiter...dieser machte einen kompetenten Eindruck und hatte auf alle meine Fragen auch eine Antwort...


    Naja, man kann es ausdrücken wie man will ... ein direktes Stückzahllimit wäre mir neu ... aber man kann natürlich hochrechnen, wieviele in der verbleibenden Zeit noch gebaut werden können ... gibt ja auch ein bestimmtes Tagesproduktionslimit ... aber es sollen wirklich schon alle noch produzierten Exemplare weg sein ... d.h. direkt ab Werk wird es keinen mehr geben , es sei denn man findet einen Händler der noch einenen oder mehrere im Produktionsslot hat die noch nicht vergeben sind ... so sind meine Infos(!) ... mein Händler - ein spezieller zertifizierter M-Stützpunkt hat trotz größter Bemühungen überhaupt nur einen einzigen abbekommen und DER war natürlich gleich weg.


    Uli_HH

  • oki Uli :) Da ich aktuell mit meinem 320d sehr zufrieden, kratzt mich das Limit eh nicht sonderlich ;) :thumbup:

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Das 1M Coupe ist für die Interessant die einen Gebrauchten M3 suchen und jetzt für die
    Kohle auch einen Neuen M bekommen können


    gefällt mir :):thumbsup:

  • Wie gern würde ich mir den aus der Nähe ansehen... bei meinem Händler wirds wohl nix mehr, werd mal bei Gelegenheit in der NL Mannheim schauen

    Gruß Chris
    Die Legende kehrt zurück. Der M3 in der DTM. :thumbup:

  • Wie gern würde ich mir den aus der Nähe ansehen... bei meinem Händler wirds wohl nix mehr, werd mal bei Gelegenheit in der NL Mannheim schauen


    bei unserem Karlsruher Händler steht einer

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe