Alternativen gibt es glaub ich immer genug.
Ich habe oftmals von der Eton MA75.4 gelesen. Kostet knapp unter 300 EUR.
Alternativen gibt es glaub ich immer genug.
Ich habe oftmals von der Eton MA75.4 gelesen. Kostet knapp unter 300 EUR.
Eigentlich klingt jetzt nicht so überzeugend.
Was gäbe es da besseres / alternatives?
Naja es gibt immer Alternativen und was Besseres, das ist dann meist aber auch teurer. Du kannst die Genesis ruhig nehmen, das sind ordentliche Endstufen und ich denke das passt ganz gut zum Xion.
bin jetzt leider noch nirgends richtig schlau geworden aus dem Xion 200 Bmw. Ist der Bass den deutlich besser als im Bmw Hifi System? also ist da deutlich mehr Druck, oder hat das System lediglich einen besseren Klang. Letzteres wäre für mich kein Kriterium das Xion 200 zu verbauen!
kann mir das denn keiner sagen? Wir haben doch mehrere Leute hier im Forum, die das Xion 200 verbaut haben!
kann mir das denn keiner sagen? Wir haben doch mehrere Leute hier im Forum, die das Xion 200 verbaut haben!
Also wenn du wirklich das HiFi drin hast wie ich jetzt und dei nRadio richtig eingestellt ist, wirds verdammt schwer den Bass mit einfachem tausch der Sub´s unter den Sitzen zu verbessern. Ich habe meinen Wagen seit gestern und das HiFi drin, habe auf meinem USB Stick ne Menge echt böser Musik drauf und die Anlage geht soo dermaßen laut und dabei noch gut und sauber das man eigentlich nicht mehr braucht....
kann mir das denn keiner sagen? Wir haben doch mehrere Leute hier im Forum, die das Xion 200 verbaut haben!
Also ich habe vor einem Monat das Hifi-System gegen das Xion-System und Eton 75.4 getauscht. Ich muss schon sagen, dass
jetzt wesentlich mehr Power "dahinter" ist, es ist nun auch möglich in höherer Lautstärke OHNE Verzerrungen zu hören. Vor allem der Bassbereich ist stabiler geworden. Ich persönlich kann insgesamt aber keine höhere Qualität der Wiedergabe feststellen.
Fairerweise muss ich sagen, dass ich die Komponenten mit einem Kumpel verbaut habe, das heißt dass der Einbau nicht als hoch professionell
bezeichnet werden kann . Es wurde zwar alles korrekt angeschlossen - aber auf Dämmung wurde beispielsweise verzichtet. Mit den Hochtönern
bin ich im Augenblick überhaupt nicht glücklich - sie erscheinen mir zu laut. Da muss ich noch an die Frequenzwiche der Xions gehen - kann mir hier jemand ein Tipp geben?
Ich nehme an dass die Qualität mit weiteren Optimierungsmassnahmen steigen wird.
Also wenn du wirklich das HiFi drin hast wie ich jetzt und dei nRadio richtig eingestellt ist, wirds verdammt schwer den Bass mit einfachem tausch der Sub´s unter den Sitzen zu verbessern. Ich habe meinen Wagen seit gestern und das HiFi drin, habe auf meinem USB Stick ne Menge echt böser Musik drauf und die Anlage geht soo dermaßen laut und dabei noch gut und sauber das man eigentlich nicht mehr braucht....
Ja habe das Hifi, der Bass ist schon nicht schlecht, aber halt nicht genug. Danke aufjedenfall für die Antwort. Ein Xion kommt mir dann nicht rein, und nen Sub kann ich auch nicht mehr brauchen, weil dann fehlt mir immer mein halber kofferraum. Vllt. kauf ich mir noch ein 2. Auto (Golf V) oder so, da kann man wenigstens ne richtige Basskiste draus machen
bin jetzt leider noch nirgends richtig schlau geworden aus dem Xion 200 Bmw. Ist der Bass den deutlich besser als im Bmw Hifi System? also ist da deutlich mehr Druck, oder hat das System lediglich einen besseren Klang. Letzteres wäre für mich kein Kriterium das Xion 200 zu verbauen!
kann mir das denn keiner sagen? Wir haben doch mehrere Leute hier im Forum, die das Xion 200 verbaut haben!
Also um es noch ein Mal deutlich zu sagen: es gibt DEUTLICH MEHR im Bassbereich. Die Gesamtqualität ist meiner Meinung nach nicht besser geworden, kann aber auch in meinem Fall am suboptimalen Einbau liegen...
Also um es noch ein Mal deutlich zu sagen: es gibt DEUTLICH MEHR im Bassbereich. Die Gesamtqualität ist meiner Meinung nach nicht besser geworden, kann aber auch in meinem Fall am suboptimalen Einbau liegen...
werde es bei Gelegenheit mal probehören, und dann weiß ich es genau
Zufällig jemand aus dem Raum, Kaufbeuren, Ostallgäu, Unterallgäu hier, der das Xion 200 Bmw verbaut hat?
Wenn die Hochtöner zu laut sind kann man die Brücke vom Vorwiederstand an den Weichen entfernen ( Kabel ) Bei dem x-ion system müßte auch ein Beiblatt dabei gewesen sein wo beschrieben wird welches durchgeschnitten werden muss ( ich glaube es war das rote )
Auf dem Blatt stehen aus die Trennfrequenzen die am Verstärker eingestellt werden sollten. Auch wenn es sich mit den richtigen Einstellungen leiser anhören sollte würde ich mal mindestens ein paar Tage so rumfahren und du wirst merken das es so auf Dauer viel angenehmer ist
Wenn's nicht besser wurde liegt es wahrscheinlich am Einbau oder an der Einstellung. Geh' zu Deinem Händler der Dir die Sachen verkauft hat, der sollte helfen können.
Grüße Mike