Total von der Rolle? Fakten zur Leistungsmessung!

  • Nur Porsche hat es nicht nötig :respekt: Wurde zwar nur zweiter im Gesamttest, jedoch mehr wegen dem zu hohen Preis, dafür gab es Punkteabzug.. Beschleunigungen von 0-100km/ etc.. inkl. Hockenheim war der Porsche überall schneller.. Sie beweisen immer wieder das es mehr als viel PS für ein schnelles Auto braucht.. Wenn man z.B. denn e92 M3(420PS) mit dem Porsche Panamera GTS(430PS) vergleicht, haben beide 4.6s von 0-100km/h.. Obwohl der Porsche rund 400kg mehr wiegt :eek:


    mfg


    Bessere Traktion, besserer LC Modus und mehr Drehmoment untenrum werden wohl die Gründe sein...deshalb sind 0-200 km/h eher relevant...

  • Ihr könnt erzählen was ihr wollt, aber Porsche steht schon immer für Rennstrecke und Ingenieurskunst :)


    DIe Autos werden von Anfang an gebaut, um schnell zu sein, keine Kompromisse.


    Klar der Panamera ist ein Familienkutsche, aber selbst dort geht es noch mehr als sportlich zur Sache.


    Insgeheim ist doch jeder ein Porsche Fan :thumbsup:

  • Turbo S ist weg... im Moment nur :huh: Turbo dafür Cabrio...man merkt den Unterschied kaum...

    Das Cabrio wiegt mehr (und nicht weniger), nur Turbo und du merkst den Unterschied kaum...
    Würde mir auch passieren, wenn ich in der Schweiz legal fahren würde... :sleeping:


  • geht ja schon verflucht gut vorwärts :thumbsup: ;)


    aber was is denn da bei 150 sachen los? da is plötzlich so ein komisches geräusch und mal für 10kmh einen gewaltiger schub kurz vorm schalfvorgang :gruebel:

  • Wenn man z.B. denn e92 M3(420PS) mit dem Porsche Panamera GTS(430PS) vergleicht, haben beide 4.6s von 0-100km/h.. Obwohl der Porsche rund 400kg mehr wiegt


    Ganz logischer Unterschied, liegt eindeutig am Allradantrieb und der deutlich besseren Traktion, ein Fahrzeug mit über 400PS hat nunmal mit Heckantrieb gerade bei 0-100km/h Traktionsprobleme ;) Theo hat es schon gesagt, 0-200 wäre aussagekräftiger, hier wird der Panamera dann langsamer. Aus eigener Erfahrung in einem Panamera Turbo S mus ich sagen die LC in Verbindung mit dem Allrad ist wirklich mehr als brutal! ;) Da bleibt Dir beim Anfahren kurz die Luft weg :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ohne den Messschrieb gesehen zu haben, klingt das anhand dieser Daten recht plausibel. Die DIN ist eigentlich für Turbomotoren ungeeignet, aber lassen wir dieses Thema... die Korrektur mit 20 PS kommt durch Luftdruck und Außentemperatur zustande. Interessant wäre noch die Temperatur im Ansaugbereich gewesen. Schleppleistung ist in diesem Kontext niedrig, aber wahrscheinlich in Ordnung. Im vorletzten Gang zu Fahren ist auch nicht unüblich.


    Auffällig ist das extrem hohe und frühe Drehmoment... das geht richtig ins Material (BMW modifiziert Schaltergetriebe schon bei 450 NM, siehe 1 M Coupe). Heben die Piggyboxen die Drehmomentsbegrenzung in den unteren Gängen auch auf? Ansonsten würde diese Leitung wahrscheinlich ohnehin weggeregelt. Interessant wären noch die Kurvenverläufe, so ließe sich mehr auf die Fahrbarkeit dieses Setups schließen.

    Die Schleppleistung halte ich auch für ok, bei mir waren das (auf einem MaHa 3000) immer um die 60-65 PS (Schaltgetriebe).


    Das frühe Drehmoment-Peak ist aber schon etwas seltsam, das habe ich so noch nicht gesehen. Bei allen mir bekannten Prüfstand-Läufen liegt zwar auch ab ca. 2500 U/min bereits ein hohes Drehmoment an (500-550 Nm), der Peak ist aber immer zwischen 4500 und 5000 U/min.


    Ich gebe Stranger2k1 auch vollkommen recht, dass der Ablauf der Prüfstandsmessung sehr unprofessionell klingt. Ist nicht der Henni-Prüfstand auch bei Dir in der Nähe? Der soll ja sehr genau und professionell sein.


    In jedem Fall geht das Auto sehr gut (Tachovideo), das macht bestimmt Spass. Solange Du nicht in den ersten zwei Gängen dauernd Ampelstarts machst, sollte das Getriebe das auch wegstecken können.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Ich liebe zwar meinen BMW :D Jedoch bin ich von der Ingenieurskunst bei Porsche begeistert :thumbsup:
    Herbi es ging mir mehr darum zu zeigen, obwohl der M5 60PS mehr als Serie auf dem Hama bringt, ist der Porsche überall schneller ;)
    BMW M5 0-200km/h 13s
    Porsche Panamera Turbo S: 0-200km/h 12,4s


    Das sind die gemesenen Werte von Sport Auto!


    mfg

  • Ich liebe zwar meinen BMW :D Jedoch bin ich von der Ingenieurskunst bei Porsche begeistert :thumbsup:
    Herbi es ging mir mehr darum zu zeigen, obwohl der M5 60PS mehr als Serie auf dem Hama bringt, ist der Porsche überall schneller ;)
    BMW M5 0-200km/h 13s
    Porsche Panamera Turbo S: 0-200km/h 12,4s


    Das sind die gemesenen Werte von Sport Auto!


    mfg

    60 PS bezogen auf 560 sind 11 %, somit gerade an der Wahrnehmungsschwelle... die Abweichung ist in Relation somit gar nicht so groß wie der absolute Differenz suggeriert.
    Allrad macht in den unteren Gängen eben den Unterschied, auch beim E92 im Seriensetup nimmt x-drive dem Hecktriebler 0,1-0,2s von 0-100 km/h ab.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.