Unangenehmes Störgeräusch bei XION 200 BMW und Mosconi Gladen one 120.4

  • Hi Leute,


    erstmal vielen Dank für eure Teilhabe!


    Habe gestern mit einem anderen Fachhändler gesprochen, der sagt, er verbaut das gleiche Setup ohne Pfeifen.


    Mein Fachhändler sagt, das Pfeifen ist immer da, es sei denn man dreht die Endstufe extrem runter oder verbaut eine andere Headunit.


    Nun die Frage, hat jemand von euch das gleiche Setup und kann seine Erfahrung mit mir teilen? Gibt es ein Pfeifen? Ist die Endstufe runtergedreht?


    Ich weiß auch nicht mehr, was ich glauben soll... Bin extrem frustriert!



    Grüße!

  • Habe Dir gearde auf Deine PN geantwortet.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hallo


    Ich habe die Mosconi Gladen one 120.4 in meinem Bmw 1er in Verbindung mit dem Frontsystem Xion 200 am Wochenende verbaut.Was soll ich sagen kein Bass kein Klang und nerviges Rauschen und Pfeifen in den Hochtönern.Mächtig ist etwas anderes. [Blockierte Grafik: http://www.hifi-forum.de/images/smilies/10.gif
    Fahre nächste Woche zu einem Hifi Laden und hoffe dass dieser mir weiterhelfen kann. [Blockierte Grafik: http://www.hifi-forum.de/images/smilies/8.gif
    Ich hoffe das die Italiener weinigstens Verstärker bauen können, den momentan ist der Klang wirlich zum wegfliegen [Blockierte Grafik: http://www.hifi-forum.de/images/smilies/11.gif
    Zum Rauschen in den Hochtönern. Ich selbst habe ein Pioneer 6300 bt verbaut anstatt des Business Radios und habe trotzdem Rauschen in den Hochtönern.
    " dass es an der Kopplung zwischen dem Standardradio und dem Verstärker liegt, da das Werksradio keinen Ausgang für ein Vorverstärker Signal hat und deshalb der Anschluss an den Verstärker über die Lautsprecheranschlüsse und dem Most/Quadlock erfolgt ist" Es liegt definitiv nicht an deinem Originalradio.


    Bis dahin melde ich mich nochmal. :thumbup:
    Gruß Marc

  • Eindeutig Einbaufehler.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Ich hoffe das die Italiener weinigstens Verstärker bauen können,


    Oh ja, das können Sie und zwar sehr gut, aber ich denke nicht das dein Problem etwas mit können von Italienern zu tun hat, eher mit dem eigenen.

  • Was hilft denn nun eigentlich gegen das Rauschen der Bordelektrik? Habe heute mal wieder etwas genauer hingehört und habe festgestellt, das mein xion mit Mosconistufe sehr abhängig von der Bordelektrik rauscht. Wenn ich also z.B. das Licht einschalte wird es stärker, wenn ich den Lautstärkeregler drehe höre ich es in den Lautsprechern knistern usw. Würde da ein Cap was bringen oder gibt es noch einen anderen Trick? Massepunkt habe ich hinten am Kofferraum genommen.

  • Hi Andreas.
    Ruf' mich doch morgen einfach mal an. Dann versuchen wir das einmal zu klären.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • HI Mike,


    Danke für das Angebot. Komme gerne darauf zurück. Wann passt es dir denn?

  • Einfach nachher einmal durchklingeln.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Die Hilfeversuche per PN sind ja immer nett gemeint, aber ich denke man sollte das alles schon öffentlich diskutieren, damit auch andere betroffene (so wie ich) mal zu einer endgültigen zufriedenstellenden Lösung kommen. Wir haben ja auch lange telefoniert und sind zu keinem richtigen Ergebnis gekommen. Ich denke es sind irgendwelche Anpassungsschwierigkeiten. Das einzige was scheinbar hilft ist ein HELIX AFC Competition. Die gesamte Verkabelung wurde bei mir wie bei dem Alpine System sauber durchgeführt. Imho macht der Helix High Low mehr Probleme als er nützt. Den passiven High/Low habe ich leider noch nicht wieder probiert, der AFC ist mir zu teuer. Ich würde auch gern das Geld für eine neue endstufe mit integriertem high/low investieren, aber nur wenn ich sicher sein kann, das ich nicht wie hier wieder die selben prob's bekomme ;) Ein quadlock Eingang scheint ja auch nicht zwingend zu funktionieren wie man hier sieht ;(

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!