Prima Nachricht, leider kann ich diesen erfolg noch nicht feiern. Den den Mike geschickt hat scheint ne Macke zu haben, habe diesen eingebaut und danac war die ganze Headunit tot, inkl der Hecklautsprecher! Verkabelung mehrfach geprüft! Alles i.o, danach den Helix wieder rein und der Ton war wieder da Werd am Montag mal mit Ihm telefonieren müssen! Hoffe auf einen Defekt des SLI2
Unangenehmes Störgeräusch bei XION 200 BMW und Mosconi Gladen one 120.4
-
-
Dann drück ich dir mal die Daumen....
-
Dann drück ich dir mal die Daumen....
Du hattest nach dem Motorstart auch Störgeräusche vom Innenraumlüfter, oder?
-
Ja, aber meisten war es wenn ich das Licht eingeschaltet habe. Und wenn ich bei "Lautlosigkeit" (z.B.AUX angewählt aber keine Quelle angeschlossen) den Lautstärkeregler hochgedreht habe, habe ich ein Knacken in den Lautsprechern gehabt. Ist jetzt aber wirklich alles weg.
-
Wo has du die masse der Endstufe angeschlossen? Direkt an der Batterie oder am Massestützpunkt im Kofferraum? Ich hab hochfrequentes Pfeifen des Innenraumlüfters wenn der Motor läuft und ich auf den Radio aus Knopf drücke (also wenn kein Signal anliegt)
-
Weder noch. Bei der Limo ist unter der Verkleidung im Heck (quasi zwischen rechter Rückleuchte und Kofferraumschloss) eine Mutter an der Karosserie, da habe ich die Endstufe ran. Den High Low habe ich an den Massestützpunkt. Das Pfeifen hatte ich an meinem Laguna auch, da habe ich dann einen Oehlbach-Filter an die Endstufe gehängt - dann wars gut.
-
hast du den audison an den Strom angeschlossen und remote verwendet? In der Anleitung stand ja remote ist kein muss sondern optional...Hab nur die Lautsprecher und den Strom angeschlossen.
-
Habe remote angeschlosen
-
Hallo Erbse.
Dann herzlichen Glückwunsch und störungsfreie FahrtHerbie.
Alles tot? schaltet der SLI denn ein? Plus- und Minus vertauscht? Das wäre der erste SLI der einen Defekt hätteGrüße Mike
-
dasbaue lämpchen hat brav geleuchtet, ich werde ihn testweise nochmal verbauen, wobei ich das ganze Zeug jetzt schon x-mal gewechselt habe und sowas nicht passiert ist. Bei Einschalten der Zündung kam überhaupt kein Ton mehr aus der Headunit, nicht mal in den hinteren Kanälen die über die Headunit selbst laufen! Entweder eine Schutzfunktion oder so etwas...Sehr merkwürdig. Hab danach nen passiven Wandler verbaut und alles war bis auf die Störungen wieder einwandfrei. Muss beim SLi zwingend das Remote angeschlossen werden? Das hatte ich vorerst weg gelassen.
Meine ganzen Kabel habe ich auch sauber gekennzeichnet und auch die selben Anschlüsse verwendet wie beim Helix. Masse vom Remotestützpunkt und Plaus am Anschluss der Endstufe abgegriffen.