LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • "kaufst du billig, kaufst du zweimal" das ging mir auch die ganze Zeit durch den Kopf ;) ich denke das mit dem äußeren Ringen liegt am "Innenleben" der Lichtleiter in diesen selbst, also Konstruktionsbedingt. Wenn ich mir die LUX Bilder so anschaue sind die auch komplett von vorne und recht tief fotografiert, da leuchten auch bei mir bei kräftig ;)


    aber dennoch viel Spaß und Erfolg auf der Suche nach dem Herren der Ringe :)

  • Das Problem mit dem Betrachwungswinkel hat man überall, auch beim vFL Modell.


    Wenn ich mir meine "von oben" anschaue, dann sind sie bei weitem nicht so hell wenn ich etwas runtergehe auch die Höhe der Motorhaube oder ich entferne mich weiter weg genug vom Auto, so dass ich sie von vorne ganz normal überblicken kann.

  • Wenn jemand die 4 LEDs 20watt haben will kann sich gerne bei mir melden.
    65euro Versand bezahle ich.

  • Hallo Gemeinde ich bin neu hier.


    Habe heute meinen BMW 318i Touring E91 beim Händler geholt. Ist mein erster ;)
    Da ich hier nun mich durch den fast kompletten Thread durchgelesen habe bin ich auf die MTEC V3 gestoßen.


    Da ich sie ordern wollte musste ich feststellen, dass es sie nirgendswo mehr gibt.
    Ist das richtig? Und weiß einer evtl wieso das so ist?


    Gruß
    Matze

  • Eigentlich ein Jammer, dass es noch immer keine vernünftige LED-Lösung für E90/91 LCI bzw. E92/93 VfL gibt, die man auch wirklich Tagfahrlicht nennen kann... :fail:

  • Ach ja... an Evel-Knievel:


    Ich hoffe, es ist nicht zu viel verlangt... :rolleyes: aber könntest du bei Gelegenheit vielleicht noch Fotos machen mit folgenden "Eckdaten":


    - sonniger Tag (mittags oder nachmittag)
    - das Auto in der direkten Sonne mit der Motorhaube Richtung Sonne
    - aus 20-30m Entfernung (da der Verkehr ja auch meistens nicht so nah am TFL dran ist)
    - sowohl direkt von vorne als auch leicht von der Seite, und wenn möglich beides sowohl in Kopfhöhe als auch in Scheinwerferhöhe
    - bitte so fotografieren, dass man auch die Umgebung sieht, um die Umgebungshelligkeit einschätzen zu können


    Das wär wirklich super... 8o


    lg Thomas

  • Hier mal ein kleiner Vergleich zwischen den Serienlampen und den LUX:


    [Blockierte Grafik: http://img52.imageshack.us/img52/1627/img3281b.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img856.imageshack.us/img856/1050/img3285kopie.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/6576/img3284ez.jpg]


    Und hier noch 2 Bilder auf denen alle 3 Fahrzeuge die LUX H8 V3 + Osram CBI D1S verbaut haben:


    [Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/7797/img3331r.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img262.imageshack.us/img262/4977/img3333bearbeitet.jpg]


    Passt optisch extrem gut und kommt in echt nochmal anders raus als auf dem Foto. Auch sind die LUX nicht ganz so hell wie die Serienlampen, allerdings sprechen wir hier von einem Tagfahrlicht, dass die Funktion hat bei Tag andere Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam zu machen, und dafür sind die LED's absolut hell genug. Ist natürlich die Frage ob der hohe Preis gerechtfertig ist, das ist aber hier nicht die Debatte, muß jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich für meinen Teil bin froh mir die LUX geholt zu haben, passen absolut perfekt zu den Xenon-Brennern und NSW.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Danke Perplex!


    Die Lux kennt man ja. Die sehen schon gut aus, keine Frage, aber wie gesagt... ich finde, die Helligkeit für ein TFL eben nicht ausreichend (und für den Preis schon gar nicht, aber das soll ja nicht der Punkt sein hier ;)). Bei Sonnenschein bleibt da nicht mehr viel übrig von der TFL-Funktion.
    Ich habe mir auch schon überlegt, mir die LUX zu holen, aber ich befürchte, das wird ein Doppelkauf.. denn ich kenn mich ja ;) wenn ich mit etwas nicht ganz zufrieden bin, kaufe ich mir nachher doch das bessere Produkt (soferne sowas irgendwann - hoffentlich - noch auf den Markt kommt ;) ).
    Ich hoffe nur, dass jetzt, wo der E90 ausgelaufen ist, dennoch neue Produkte auf den Markt kommen und da vielleicht mal was dabei ist, was nochmal deutlich heller als die Lux ist. Wenn sie dann auch noch dimmbar sind - optimal.


    Die Fotos wären übrigens - meiner Meinung nach - interessanter gewesen, wenn sie ohne Abblendlicht gemacht worden wären. So kann man den äußeren Ring nicht wirklich beurteilen ;)


    Hast du von den LUX vielleicht auch Fotos im Sonnenschein mit Sonnenlicht direkt von vorne?

  • Eigentlich ein Jammer, dass es noch immer keine vernünftige LED-Lösung für E90/91 LCI bzw. E92/93 VfL gibt, die man auch wirklich Tagfahrlicht nennen kann...

    Es ist ein Jammer aber vernüftige Lösung gibts schon :D Entweder GP-Thunder (wegen Plug & Play) oder Xenon HID´s (mit Codierung) :thumbsup: Alles Andere taugt nichts


    Hier mal ein kleiner Vergleich zwischen den Serienlampen und den LUX:

    Ist merkbar aber nicht das Beste was man haben möchte ;)


    Passt optisch extrem gut und kommt in echt nochmal anders raus als auf dem Foto. Auch sind die LUX nicht ganz so hell wie die Serienlampen, allerdings sprechen wir hier von einem Tagfahrlicht, dass die Funktion hat bei Tag andere Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam zu machen, und dafür sind die LED's absolut hell genug. Ist natürlich die Frage ob der hohe Preis gerechtfertig ist, das ist aber hier nicht die Debatte, muß jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich für meinen Teil bin froh mir die LUX geholt zu haben, passen absolut perfekt zu den Xenon-Brennern und NSW.

    Kannn sein das man den Eindruck hat. Die LUX sind definitiv überteuert

    Die Fotos wären übrigens - meiner Meinung nach - interessanter gewesen, wenn sie ohne Abblendlicht gemacht worden wären. So kann man den äußeren Ring nicht wirklich beurteilen

    Egal was man verbaut bleibt äussere Ring schwach

  • Sind für mich beides keine vernünftigen Lösungen... okay, die GP Thunder kenn ich nicht, aber sie werden sicher nicht heller sein als meine dzt. Osram Night Breaker 55W (DAS ist TFL-Helligkeit!) wegen der Bedampfung, und zweitens diese Bedampfung löst sich mit der Zeit und legt sich dann irgendwo im Scheinwerfer am, im schlimmsten Fall auf der Xenon Linse... war irgendwo schon zu lesen.


    Und die Xenon-HIDs kommen für mich nicht in Frage, da nicht dimmbar, und damit blendet man entweder nachts, oder man hat keine Ringe nachts.. und ein E90 ohne Ringe? 8| Geht gar nicht :D



    Der äußere Ring soll ja bei den LUX halbwegs gut ausgeleuchtet sein, oder gilt das nur für E92/93?


    Woran liegt das? Ich kenne den Aufbau der Scheinwerfer (E90/91 LCI mit Xenon) und die unterschiedliche Lichttechnik (Durchlicht im inneren Ring vs. Lichtleiter im äußeren Ring), aber verstehe nicht, warum es bei der Glühlampe heller ist als bei LEDs.