LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Ja die LEDs sind vermeintlich rießig wenn man die das Erste mal in der Hand hält^^


    Man hört immer mal wieder, das ne Fehlermeldung kommt bei ARCS, tritt aber max. bei 10% auf^^

  • Gibts eigentlich mal was neues wegen den LUX ? Hatte Bada nochmals geschrieben aber keine Antwort bekommen ... ?!

  • Wäre schön wenn sich mal jemand die Arbeit macht die zur Zeit verfügbaren LED Lösungen nebeneinander zu präsentieren. Da wohl nur Shopbetreiber mehrere Lösungen zur Hand haben, wäre es natürlich auch möglich auf einem der zahlreichen Treffen Fotos zu machen. Und hier dann welche im Dunklen z.B. Tiefgarage und welche bei Sonnenlicht, bei immer gleicher Entfernung mit der gleichen Cam. Es gibt zwar zu allen Angeboten ARCS, MTEC, Weislicht, usw. immer Bilder im Shops aber alleine stehend sind die überhaupt nicht aussagekräftig. Ansonsten vergleicht man hier wieder Äpfel mit Birnen. Wird hier sicherlich auch User geben die von ARCS auf MTEC oder von MTEC auf Weisslicht wechseln.

  • 1: Nein, Bordcomputer meldet dir nichts
    nur bei einem Check Control wird es so sein, dass sie kurz aufblitzen werden
    das kannst du vermeiden, wenn du deinen Lichtschalter vor dem Starten des Autos auf "Automatisch" stellst oder das Abblendlicht vorher schon einschaltest (Lichtschalter ganz nach rechts drehen)

    Kurz zur Definition:
    Also ein Fehler im Check-Control, bedeutet für mich ein Fehler im Bordcomputer!
    Das Check-Control ist doch "Bestandteil" vom Bordcomputer ;)! Oder etwa nicht?!?!
    Korrigiert mich gerne! ^^

  • Check Control ist eine Funktion, die überprüft, ob z.b. deine Lampen alle heile sind oder deine Reifen ggf. platt sind etc.


    Wenn du die ARCS verbaut hast und die Dinger nicht defekt sind, wird dir dein Bordcomputer keine Meldung ala "Vorne ist eine Lampe defekt" ausgeben.


    Das CC wird immer bei jedem Motorstart durchgeführt, ob denn auch alles an deinem Auto i.O. ist oder nicht.


    Eigentlich könnte man sagen, dass CC ein Bestandteil vom BC ist, richtig
    aber auch CC wirft dir keine Fehlmeledungen aus.


    Wegen den verschiedenen Spannungen zwischen normal Birne und LED, kann es halt vorkommen, dass während das CC durchläuft deine ARCS aufblitzen
    und wenn du auch eine LED Nummernschildbeleuchtung hast (kein original) dann ist das hier auch der Fall.


    Wenn mein BC nach dem Einbau meckern sollte, werde die Dinger einfach reklamieren - denn dann sind sie beschädigt.


  • WOW- Top erklärt! :thumbup:


    Ich hab das mit dem aufblitzen falsch verstanden gehabt. Du meinst also, dass die kurz angehen und wieder aus? Finde ich aber nicht weiter schlimm; wenn ich den Lichtschalter bevor ich den Motor starte auf "Standlicht" schalte, blitzen die doch dann genau so wenig auf, als wenn ich den Lichtschalter auf "Automatisch" stelle bzw. auf "Abblendlicht".

  • Ich hab z.b. meinen Lichtschalter immer auf "automatik" stehen, weil ich im BC "Tagfahrlicht -> ein" aktiviert habe.
    Fahre halt immer mit Xenon rum, denke aber wenn das mit den ARCS gut aussieht, dann überlege ich mir auch mal mit Standlicht rumzufahren :thumbsup:
    Das sog. Aufblitzen (die LEDs würden sehr schnel 3 mal aufblitzen) hatte ich bis jetzt noch nicht - hab auch LED Nummernschildbeleuchtung, hier läuft auch alles Top und ohne Fehler.

  • Ich hab z.b. meinen Lichtschalter immer auf "automatik" stehen, weil ich im BC "Tagfahrlicht -> ein" aktiviert habe.
    Fahre halt immer mit Xenon rum, denke aber wenn das mit den ARCS gut aussieht, dann überlege ich mir auch mal mit Standlicht rumzufahren :thumbsup:
    Das sog. Aufblitzen (die LEDs würden sehr schnel 3 mal aufblitzen) hatte ich bis jetzt noch nicht - hab auch LED Nummernschildbeleuchtung, hier läuft auch alles Top und ohne Fehler.


    Ich kann deine Rückmeldung irgendw. jetzt kaum noch abwarten :D .
    Wenn Sie dir gefallen, dann bestell ich mir auch sofort die ARCS :) !

  • Wäre schön wenn sich mal jemand die Arbeit macht die zur Zeit verfügbaren LED Lösungen nebeneinander zu präsentieren. Da wohl nur Shopbetreiber mehrere Lösungen zur Hand haben, wäre es natürlich auch möglich auf einem der zahlreichen Treffen Fotos zu machen. Und hier dann welche im Dunklen z.B. Tiefgarage und welche bei Sonnenlicht, bei immer gleicher Entfernung mit der gleichen Cam. Es gibt zwar zu allen Angeboten ARCS, MTEC, Weislicht, usw. immer Bilder im Shops aber alleine stehend sind die überhaupt nicht aussagekräftig. Ansonsten vergleicht man hier wieder Äpfel mit Birnen. Wird hier sicherlich auch User geben die von ARCS auf MTEC oder von MTEC auf Weisslicht wechseln.

    Das habe ich eigentlich mit Bada vor, weil er sucht ja die perfekten LEDs für seinen Shop, er wird eventuell heute von ARCS auf Weisslicht wechseln, allerdings hat er so dermaßen keine Ahnung von Fotografieren, dass man wohl nix sehen wird, denn auch die Vergleichsfotos ARCS vs. MTEC V3 ergaben quasi, das man es nicht sieht, aber in echt waren die wohl schon sichtbar heller ;)