LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Hatte die schon einer? http://www.benzinfabrik.de/de/…-3er-5er-6er-x1-x5-x6-z4/


    Wenn nicht: Sind auf dem Weg zu mir. Ich werde berichten ;).



    Jepp,hab sie verbaut.Ob sie nun 10 oder 20Watt pro Brenner haben,keine Ahnung.Bin aber sehr zufrieden damit. :thumbup:


    @tomarse:Wie kann es sein das bei dir die Leds von Blauertacho außen fasst heller waren als innen (was man auch auf dem Foto gesehen hat) .Kann es sein das man schauen muß welchen Brenner man auf welcher Seite einbauen muß,wegen Abstrahlwinkel zu den äußeren Ringen?

  • Hat Spasslex nicht nicht schon vor 2 Jahren behauptet demnächste die ultimativen H8 LED´s rauszubringen??? :D


  • Jepp,hab sie verbaut.Ob sie nun 10 oder 20Watt pro Brenner haben,keine Ahnung.Bin aber sehr zufrieden damit. :thumbup:


    @tomarse:Wie kann es sein das bei dir die Leds von Blauertacho außen fasst heller waren als innen (was man auch auf dem Foto gesehen hat) .Kann es sein das man schauen muß welchen Brenner man auf welcher Seite einbauen muß,wegen Abstrahlwinkel zu den äußeren Ringen?






    Nein, welchen Brenner du auf welche Seite baust, ist wurscht.


    Ich könnte mir aber vorstellen, dass man die Brenner "falsc orientiert" in die Fassung einbauen kann, da der Kühlkörper ja rund ist und sich der Stecker nicht direkt auf der Lampe befindet (so wie bei den Halogenlampen). Dadurch hat man keine gute Orientierung, wie der Kühlkörper reingedreht gehört.


    Und wenn er nicht in der richtigen "Orientierung" eingebaut ist, leuchten die LEDs vielleicht nicht direkt in den Lichtleiter für den äußeren Ring. Ich könnte mir das nur so erklären. Ich war selber verwundert, dass beim äußeren Ring fast mehr rauskam als innen.



    Ich kann das schwer erklären, aber die LEDs sind ja nicht gleichmäßig angeordnet, sondern so, dass immer zwei in ungefähr die gleiche Richtung leuchten, d.h. der Winkel zwischen denen ist nur flach... und du solltest den Kühlkörper so in die Fassung setzen, dass zwei nach oben und zwei nach unten leuchten, und dann festdrehen. Dann leuchtet ein LED-Paar nach oben außen (dort sitzt der Lichtleiter für den äußeren Ring, zumindest beim E90 LCI) und eines nach innen unten.


    Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich?!


  • man kann die blauertacho LEDs aber nur in einer Position einbauen...daher kann man nicht viel an der Ausrichtung machen...die drei Ecken sind ja alle Unterschiedlich und daher nur in einer Position einführbar...
    oder seh ich das falsch? sonst muss ich noch ein bisschen die LEDs ausrichten :D

  • Das Bild wurde ja scho einmal gepostet und ich hatte ja schon einmal beschrieben, es sind die LEDs die Besten, die von ihrer Abstrahlungsform und Helligkeit den besten Kompromiss bieten. Es muss möglichst perfekt die Abstrahlung in alle Richtungen wie bei einer Glühbirne sichergestellt sein (wesentlicher Punkt ist der Abstrahlungswinkel der LEDs und der Abstand dieser, damit keine Lücken entstehen, daher sind die komischen Benzinfabrik-Teile m.M. eher nicht so gut). Bei LEDs ist es leider kompliziert, da LED die sehr eng montierbar sind meist deutlich weniger Lichtoutput haben als welche auf großen Leiterplatten (siehe Cree 20W). Die aktuell Beste Lösung ist daher in meinen Augen nach wie vor die LUX H8 V3. Wobei die blauertacho4you da auch nicht schlecht aussehen.


    WIrtig: dieses Statement gilt nur für den LCI ;)