LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • hallo leute,


    da ich nun schnauze voll habe von den ganzen 0815 LED's, möchte ich mir welche selber bauen. im E60 forum haben das paar leute schon gemacht mit den M-Tec auf 11Watt. mit einem lüfter würden auch mehr gehen.


    hat das jemand schon gemacht hier???


    Viel Spaß dabei, wär mir die Arbeit nicht wert für die Materialkosten und die Zeit geb ich mindestens 70€ für nen fertigen Satz aus!

  • für 70€ bekommst nicht mal die M-Tec ;) selbst die ACRS die ich verbaut habe kosten schon über 40€
    ich weiss nicht genau ob ich nun die M-Tec als grundlage verwende oder mir selber welche baue.


    die anderen aus ami land bekommt man unter 200€ nicht und dann hat man noch das problem mit der garantie :thumbdown:


    naja und die zeit nehme ich mir gerne für ein hobby :P

  • Wenn du da genauere Infos hast wie das geht mit selber bauen, wärs cool wenn du die Infos mit uns teilst :P Hätte dann nämlich auch interesse mir die Dinger selber zu löten wenn man ne gescheite Helligkeit erreicht :thumbsup:

  • ich habe zwar bischen ahnung von E-Technik berechnen, aber ich bekomme noch hilfe von einen bekannten . einer aus dem E60-forum gibt mir auch paar tips :thumbup:
    schwer ist das ganze nicht zu bauen. das problem ist nur die kühlung von LED's. Eine Konstantspannungsquelle bekommt man schon fertig gekauft sowie die LED's :thumbup:
    vieleicht kann man aus den ARCS auch was machen :)


    selbst wenn ich nur auf 10W und 800-1000 lumen komme, dann sind die genau so stark wie DD-crystal :thumbup:


    hier gibt es paar gute power LED's :)
    http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree-High-Power-LEDs/

  • Wie lange hast du etwa gebraucht? Wollte mich auch vor 30min rausstellen und die H7 + Coronas wechseln.
    Habs dann aber doch besser auf morgen verschoben, falls ichs nichtmehr ganz schaff heute


    Hab 2,5 Stunden gebraucht, inkl. Fluchen, Wutpausen und Getränke holen :D
    Hab die erste Seite natürlich ausgibig betrachtet und gemacht, die zweite ging dann schneller.
    Hab bei einem Mtec Modul den Kontakt (leicht genervt vom Fernlicht vorher) mit etwas viel Kraft draufgesetzt, sodass der Leiter am Modul weggeknickt ist. Glücklicherweise ist es nicht abgebrochen, hab es eben wieder in die Richtige Position gebracht und alles funzt :)


    Also wenn du es machst, den Ärger anders kanalisieren (am besten Boxsack benutzen :thumbsup: )

    Gruß
    SlaJus


    8) We ride together, we die together. Bad Boys for life 8)

  • ich habe zwar bischen ahnung von E-Technik berechnen, aber ich bekomme noch hilfe von einen bekannten . einer aus dem E60-forum gibt mir auch paar tips :thumbup:
    schwer ist das ganze nicht zu bauen. das problem ist nur die kühlung von LED's. Eine Konstantspannungsquelle bekommt man schon fertig gekauft sowie die LED's :thumbup:


    also wenn dann würde ich da schon was richtiges machen. und nicht irgendein Teil umbauen. mal in den Scheinwerfern sehen wieviel PLatz da ist.


    vll. machst ja nen eigenen Thread dazu auf. Gibt sicher ein paar Bastler die sowas auch gern machen würden und man kann etwas über die LED's, die Leistung, die wärmeabfuhr diskutiern!


  • also mit den H7 Birnen und beim ersten mal würd ich mindestens 1,5 bis 2 Stunden einplanen. Du wirst fluchen wie ne eins ;)


    :dito: ,hab die Prozedur auch schon hinter mir :wacko:


    vorallem die H7 Birnen fürs Fernlicht wechseln ist einfach nur nervig,da bräuchte man doppelt so lange Finger die nur halb so dick sind :wall:
    da sind die Led´s für die Coronas(bei mir ARCS 2.Gen.)echt ein Klacks dagegen.

  • also wenn dann würde ich da schon was richtiges machen. und nicht irgendein Teil umbauen. mal in den Scheinwerfern sehen wieviel PLatz da ist.


    vll. machst ja nen eigenen Thread dazu auf. Gibt sicher ein paar Bastler die sowas auch gern machen würden und man kann etwas über die LED's, die Leistung, die wärmeabfuhr diskutiern!



    steht ja alles noch in den startlöchern. ich hoffe das wird was, weil ich suche noch nach eine andere lösung zum selber bauen und keine fertig teile wie M-tec. kann noch dauern das ganze :)
    einen eigenen thread wird es ganz bestimmt geben :thumbup:


  • steht ja alles noch in den startlöchern. ich hoffe das wird was, weil ich suche noch nach eine andere lösung zum selber bauen und keine fertig teile wie M-tec. kann noch dauern das ganze :)
    einen eigenen thread wird es ganz bestimmt geben :thumbup:


    jetzt hast du mich schon etwas neugierig gemacht und ich hab auch mal die Optionen gecheckt.


    Preislich kommt halt auch was zusammen. Hab grad nach LED's gesehen. 4 Stk a 16€
    und die Stromquellen dazu nochmal 4 Stk a 20€
    + 2 Kühler a 5€
    + 2 Lüfter a 3€


    klingt interssant das ganz. Leistung ist dann 4 x 10W bei ingesamt 10 Ampere Stromstärke :D und einer Helligkeit von 3600 Lumen :thumbsup: