LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • bin soweit ganz zufrieden jedoch muss ich das standlicht noch umcodieren,da sie dann doch noch recht gelblich leuchten,


    mach das, nach der Spannungsanhebung sollte es noch etwas besser werden. Warum hast du nicht die Cosmos Blue genommen. sind noch um einiges weißer :!:

  • hm dann weiß ich nicht was ich da jetzt alles gefunden hab...


    hab bereits 2 internetshops gefunden die H8 led brenner mit wiederstand - wie original nur led für E90 lci, E92/93 usw. verkaufen - bei beiden shops ist der preis 80 euronen...

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • hmm ja so wie ich hier und auch im net gelesen habe sind die cosmos blue etwas dunkler....?
    im ami forum ist ja ein direkter vergleich und da fand ich die farbe der superwhite besser passend zu der farbe vom xenon.
    ich warte jetzt mal bis jemand bilder von den xenonlook hier zeigt dann hole ich mir vllt die,auch wegen der vorhandenen e-nummer,mal schauen.
    bei den 18euro mit versand für die superwhite ist es ja dann nicht so schmerzlich diese wieder rauszuwerfen=)

  • also ich hatte die cosmos blue und die super white gleichzeitig in den H7 Fernlichtern zum vergleich. Vergiss die Superwhite die sind zu gelb. Da ja die Halogen birnen in der Lichthupe und in den Nebler bei Xenon sowieso keinen Mehrwert haben, hab ich auch Optik gesetzt. Passt VIEL besser zu Xenon!


    Braucht man das Licht als Abblendlicht (Halogenscheinwerfer) ist man mit den SuperWhite besser bedient. Gelbe Lampen leuchten einfach die Straße besser aus.


    So ist es auch bei den Coronas, mit den SuperHite sinds zwar etwas heller, aber Cosmos Blue ist weißer!

  • hmm hast recht,wo ich mir jetzt die bilder nochmal anschau kommen die cosmos blue doch etwas besser raus,
    wobei ich aber finde dass bei eingeschalteten xenons man kaum mehr einen unterschied sieht,zumindest nicht an den außeren ringen.
    egal ich bin erstmal zufrieden,zu dem original gelb sieht es um welten besser aus=)
    hier mal der link für alle die vergleichen wollen und die fotos noch nicht kennen
    dort sieht man auch gut den leuchtstärkenunterschied
    http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=138890

  • Ich konnte auch nicht mehr warten, hab mir jetzt die Mtec V3 gekauft und direkt dazu noch Fernlichtbirnen und Nebler von Mtec in Super White.
    Wie schon hier im Forum andere berichtet haben, eine verdammte Fummlerei ist das. Vorallem die Fernlichtbirne wieder rein zu bekommen, ordentlich. Lecks mi am osch. Schon hammerhart was man alles tun muss heutzutage um ne Birne zu wechseln.


    Ich habe keine Unterschiede bei der "Lichtfarbe" gesehen, sind also beide gleich, super.


    Anbei ein Paar Bilder, einmal Vergleich OEM_Mtec dann komplett Mtec und noch mit allen Lichtern an.
    War bewölkt als die Fotos entstanden sind.

  • Wie lange hast du etwa gebraucht? Wollte mich auch vor 30min rausstellen und die H7 + Coronas wechseln.
    Habs dann aber doch besser auf morgen verschoben, falls ichs nichtmehr ganz schaff heute

  • hallo leute,


    da ich nun schnauze voll habe von den ganzen 0815 LED's, möchte ich mir welche selber bauen. im E60 forum haben das paar leute schon gemacht mit den M-Tec auf 11Watt. mit einem lüfter würden auch mehr gehen.


    hat das jemand schon gemacht hier???


    grüße ralle

  • Wie lange hast du etwa gebraucht? Wollte mich auch vor 30min rausstellen und die H7 + Coronas wechseln.
    Habs dann aber doch besser auf morgen verschoben, falls ichs nichtmehr ganz schaff heute


    also mit den H7 Birnen und beim ersten mal würd ich mindestens 1,5 bis 2 Stunden einplanen. Du wirst fluchen wie ne eins ;)