LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Zitat

    Bluetech h11 oder Mtec Cosmos Blue H11 ??


    wenn du dich im Dienst der Wissenschaft fühlst, dann kannst ja mal die bluetech ausprobiere, würde mich auch mal interessieren, wie die sich so machen :)

  • Möchte nun auch umrüsten auf die MTEC. Habe hier etwas rumgelesen und wollte nun eigentlich bestellen. Wie sieht das aus beim e84, passen die MTEC V3 vom e90 auch in den e84 (X1) ? Ist beides H8 Fassung aber im Shop von avaxo gibt es für den e84 nur die V2 für den doppelten Preis der v3 des e90 :(


    Welche braucht der e84?

    saftig cre

    Einmal editiert, zuletzt von lked ()

  • Ja, ich muss zugeben: In der Realität sehen die besser aus als auf den Fotos hier so :D Welche hattest du nochmal drin?

  • Kann alles mit den MTEC nur bestätigen ;)
    Habe jetzt seit Ende Januar die V4 verbaut..
    Sieht einfach nur klasse aus ;)


    Denke, sind auf jeden Fall die beste Wahl!!

  • Hallo Jungs,


    hab heute Morgen die MTEC H8 V2 verbaut und bin ein klein wenig enttäuscht. :(
    Ich habe mir von der Lichtleistung etwas mehr versprochen. Es ist die aktuelle Version mit realen 9 Watt verbaut.


    Hab ich mir zu viel versprochen oder hängt es damit zusammen, daß ich im Scheinwerfer das Abbiegelicht habe
    und somit die Lichtleistung nicht so rüber kommt, wie es bei den meisten Bilder zu sehen ist.
    Die meisten hier zu sehenden Fahrzeuge haben nämlich kein Abbiegelicht...


    Danke und Gruß

  • Habe auch Abbiegelicht und MTEC H8 V2 verbaut. Ich denke, das Abbiegelicht beeinflusst nicht die Helligkeit, es verändert ja nicht die Position oder gar die Effizienz der Lichtleiter. Man darf eben nicht zu viel erwarten von den LED, bei Sonnenschein sind diese nur noch schwach zu erkennen.