beim VFL bringts garnix
beim LCI sieht mans minimal am TFL...standlichthelligkeit kann man ja beliebig anpassen und ggf auf TFL helligkeit hochschrauben
aber wenn man leds verbaut, bringt auch ne spannungserhöhung nix. die dinger sind eh dunkler als standard und man bekommt da nicht viel raus
im VFL bringts nur ne farbliche anpassung ans xenon...heller wirds nicht, egal was für leuchtmittel verbaut werden.
LCI hat andere technik (durchlicht) da werden die inneren ringe von hinten beleuchtet.
da der reflektor aber nicht für leds ausgerichtet ist und das weiß-blaue licht sowieso "geschluckt" wird, kommt zwar weißeres TFL raus aber das ist dunkler als standard..schon allein wegen der ausleuchtung. spannungserhöhung (1.5V) bringt nicht viel oder garnix, da die spannungswandler der tollen LEDs das ganze eh wieder runterfiltern.
auch bläulich eingefärbte H8 für den LCI bringt zwar weißeres licht, aber dunkler wirds auch aufgrund der bläulichen färbung auch, welche ja das licht schluckt.
spannungserhöhung bringt hier nur ne annäherung an die standardhelligkeit.
im gedimmten zustand werden die birnen halt auch wieder gelblich.
die letzte alternative issn h8 xenon-kit rein. hier muss definitiv codiert werden. weiterhin fällt das standlicht weg wenn das abblendlicht angeschalten wird oder volle helligkeit.
allerdings ist das xenon viel viel zu hell und man sieht bei dämmerung keine ringe mehr, da es zu stark blendet.
günstigste methode:
H11 55W birnen rein und glücklich sein.
edit: 55W werden doch zu warm und es kann zu schäden kommen
alles andere was mit LEDs zu tun hat, ist rausgeworfnes geld...aber naja