LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • beim VFL bringts garnix
    beim LCI sieht mans minimal am TFL...standlichthelligkeit kann man ja beliebig anpassen und ggf auf TFL helligkeit hochschrauben


    aber wenn man leds verbaut, bringt auch ne spannungserhöhung nix. die dinger sind eh dunkler als standard und man bekommt da nicht viel raus
    im VFL bringts nur ne farbliche anpassung ans xenon...heller wirds nicht, egal was für leuchtmittel verbaut werden.
    LCI hat andere technik (durchlicht) da werden die inneren ringe von hinten beleuchtet.
    da der reflektor aber nicht für leds ausgerichtet ist und das weiß-blaue licht sowieso "geschluckt" wird, kommt zwar weißeres TFL raus aber das ist dunkler als standard..schon allein wegen der ausleuchtung. spannungserhöhung (1.5V) bringt nicht viel oder garnix, da die spannungswandler der tollen LEDs das ganze eh wieder runterfiltern.
    auch bläulich eingefärbte H8 für den LCI bringt zwar weißeres licht, aber dunkler wirds auch aufgrund der bläulichen färbung auch, welche ja das licht schluckt.
    spannungserhöhung bringt hier nur ne annäherung an die standardhelligkeit.
    im gedimmten zustand werden die birnen halt auch wieder gelblich.
    die letzte alternative issn h8 xenon-kit rein. hier muss definitiv codiert werden. weiterhin fällt das standlicht weg wenn das abblendlicht angeschalten wird oder volle helligkeit.
    allerdings ist das xenon viel viel zu hell und man sieht bei dämmerung keine ringe mehr, da es zu stark blendet.


    günstigste methode:
    H11 55W birnen rein und glücklich sein.


    edit: 55W werden doch zu warm und es kann zu schäden kommen


    alles andere was mit LEDs zu tun hat, ist rausgeworfnes geld...aber naja :)

  • Ich als nicht E-Techniker gehe davon aus, dass die LEDs mit Gleichstrom laufen, da es Dioden sind wie der Name schon sagt. Davor hängt bestimmt eine Konstantstromquelle die den höchstzulässigen Strom für die LEDs erzeugt.

  • Ich hab mal die LUX beim bada bestellt...


    freu mich schon^^
    bin gespannt wie die aussehn^^

    Wer bremst, macht nur die Felgen schmutzig :thumbup:

  • Ich als nicht E-Techniker gehe davon aus, dass die LEDs mit Gleichstrom laufen, da es Dioden sind wie der Name schon sagt. Davor hängt bestimmt eine Konstantstromquelle die den höchstzulässigen Strom für die LEDs erzeugt.


    Siehste, das ist der Denkfehler ;) Die Spannung wird gestellt, daher flackern die LEDs auf Videos auch ;) LEDs laufen zwar nur in eine Richtung, trotzdem werden sie per hochgepulsten Wechselstrom betrieben. Das wird einfach gemacht um die Spannungsschwankungen und die für eine LED viel zu hohe Spannung auszugleichen, denn sonst müsste man eine LED, die ja nix anders als eine Diode ist für einen breiteren Spannungbereich auslegen, das ist aber schwer möglich, da der fließende Strom exponential zur Spannung ansteigt, d.h. sie tendiert einfach zum Leiter von Strom zu werden, was die Temperatur ebenso exponential ansteigen lässt. Dadurch werden 2 wesentliche Defekte verursacht, entweder sei brennt durch, was der tiviale Fall wäre oder sie "rastet ein" und verhält sich dann wie ein eingerasteter Thyristor, d.h. sie leitet Strom, ohne ihre eigentliche Funktion zu übernehmen ;) Des weiteren ist es effizienter die Spannung mittels einer Wechselrichterschaltung abzusenken, anstatt sie durch Widerstände oder ähnliches auf das Spannungsniveau einer LED herabzusetzen. Der Widerstand würde einfach ca. 12 V Spannung "verbrauchen" müssen, d.h. in Wärme umwandeln, dazu ist der Widerstand so dimensoniert, das du das nie gekühl bekommst ;)


    Soviel zu ET-Exkurs :wacko:


    Black-Chilly: Die H8 V3? :thumbsup:

  • nennt man auch PWM Spannung... :)
    grund für "flackern" der LEDs bei niedrigeren spannungen und leichte dimmbarkeit der leuchtmittel.
    hauptaufgabe aber: schutz der lampen vor spannungsspitzen und somit verlängerung der haltbarkeit

  • günstigste methode:
    H11 55W birnen rein und glücklich sein.


    alles andere was mit LEDs zu tun hat, ist rausgeworfnes geld...aber naja :)

    Bringen die H11 birnen auch was ohne Spannungserhöhung? Hast du Erfahrungswerte ob die Scheinwerfer das auf Dauer mitmachen oder fangen die irgendwann an zu schmelzen?


    Danke für den kleinen Exkurs, PWM ist mir zwar bekannt, habe jedoch angenommen, dass es nur zum Dimmen genutzt wird. Werden eigentlich alle Hochleistungs LEDs auf die Art betrieben?

  • ypoc, die h11 55w passen doch vom sockel her nicht in ne h8 fassung, oder? und die 55w mags auf dauer leiden, original sinds ja 35w??
    wie siehts mit den kelvin, sprich farbtemperatur, aus, damits schön weiss leuchtet?
    grüsse euch, ihr "corona-freaks"