ZitatAlso falls Du noch nichts von themischen Problemen in Scheinwerfern (Scheinwerfer & Ringe) gehört hast die schmelzen weil die Hitze nicht richtig abgeleitet wir
ZitatAlso mir ist ehrlich gesagt noch kein Fall bei der E9x Reihe bekannt wo der Scheinwerfer durch LED's einen Schaden davon getragen haben sollte.
ZitatVollkommen richtig Daniel. Denke an dem Punkt ist jetzt aber die LED Technik angekommen
Ja was jetzt, gibt es jetzt zerschmolzene Ringe, oder "denkst" du nur das es diese geben könnte? Da ich entgegen deiner Meinung gut eingelesen bin, ist mir auch kein zerschmolzener Ring und ebenfalls kein angeschmolzener Lichtleiter durch LEDs bekannt, zu mal wenn man bedenkt das eine LED ihre Hitze über den Sockel abgibt und die Hitze von auf 100% codierte H8 Lampen direkt auf den Lichtleiter strahlt ohne das er Schaden nimmt, ist es auch eher unwahrscheinlich das der Lichtleiter oder gar der ganze Ring Schaden von einer LED nimmt. Die thermischen Probleme (hat übrigens nichts mit Thermik am Hut) betreffen mehr die LEDs selbst, denn der Lumenstrom einer LED nimmt bei hohen Temperaturen ab, bei zu viel Hitze kann sogar die ganzen LED zerstört werden. Ich habe eine Anleitung von einem E60 Fahrer, der mit einer Selbstbaulösung jeweils eine LED direkt vor die beiden Lichtleiter der äußeren Ringe gesetzt hat und sie damit selbst im direkten Sonnenlicht sehr hell sind. Er hat sehr helle LEDs verwendet und diese mit ca halber Leistung angesteuert, die Temperatur ist rechnerisch und gemessen im grünen Bereich, trotz das er sogar die Widerstände mit in das SW Gehäuse gebaut hat. Nun muss man dazu sagen das der E60 Scheinwerfer im Aufbau anders ist als der E90 Scheinwerfer, daher ist fraglich ob diese Lösung technisch möglich ist und mit welchem Aufwand.
Aber ich schreib ja nur "dumme Mails", was weiß ich schon...