LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • das ja geil.wie soll das denn gehen?per rädchen oder was?
    mal sehen,ob die lichtstärke wirklich tagfahrlicht niveau erreicht...

    Der Hersteller schreibt "significantly brighter" im Vergleich zu den V3. Ein Vergleichsfoto mit den V3 posten sie natürlich keines :rolleyes: Ich erwarte mir also mal nix, aber man wird ja sehen. Die Farbspielerei find ich höchstens lustig, ich frag mich nur, ob man nicht noch mehr Helligkeit rausholen könnte, wenn man statt unterschiedlichfarbiger LEDs, einfach nur gleich viele gleichfärbige effiziente LEDs genommen hätte.


    Vor allem denke ich, und das sieht man auch auf den Kelvin-Vergleichsfotos auch bestätigt, dass innerer und äußerer Ring nicht im gleichen Maße die Lichtfarbe wechseln. Ich finde, das sieht eher bescheiden aus.


    [Blockierte Grafik: http://luxangeleyes.com/sites/default/files/Compare2_740px.jpg]

  • ist ne lustige spielerei , sonst nix !
    much brighter , ja ne , klar...fast wie lci :tongue2::laola::dancing:

    Einmal editiert, zuletzt von aw812 ()

  • ich finds lustig, wenn firmen nicht mal wissen, was "LCI" überhaupt bedeutet ^^
    der neue X3 ist kein LCI modell!!! das LCI-Modell des neuen X3 kommt erst

  • Hm, mal abwarten. Erwarte zwar auch nicht viel, aber das mit der einstellbaren Kelvinzahl ist schon ne praktische Sache. Nicht jeder steht ja auf den Blau- oder gar Violettstich. Aber so wie ich es gelesen habe, sind die Dinger nicht dimmbar. Von daher fällt es bei mir eh durch, weil entweder ist dann das Tagfahrlicht zu dunkel oder das Standlicht (wenn man Abbeldnlicht eingeschaltet hat) ist zu hell. Eins von beiden. Oder es ist wieder dieses Mittelmaß, wie alle diese Nachrüst-LEDs haben...

  • Lux musste jetzt was neues rausbringen, wenn alle die Mtecs kaufen bzw. gibt's ja genug andere Hersteller.
    Die kosten auch die Hälfte wie die Lux.


    Über Lci brauchen wir nicht reden, den diese Leistung wird niemals erreicht weil unmöglich.


    Das Lci benutzen die Hersteller gerne um ihre LEDs besser zu verkaufen.

  • Könnte man mit den richtigen LEDs schon erreichen, nur wird das Produkt dann preislich wahrscheinlich zu unattraktiv...

  • Könnte man mit den richtigen LEDs schon erreichen, nur wird das Produkt dann preislich wahrscheinlich zu unattraktiv...

    Daran liegt's nicht, die Bauteile incl. LEDs kosten eh einen Dreck. Man bräuchte dafür auch nicht die teuersten Ultrahell-LEDs.
    Das Problem ist eher, dass im Gehäuse der H8-Fassung keine ausreichende Wärmeabfuhr möglich ist, um die LEDs auf voller Leistung zu betreiben. Wenn diese ganzen 20W, 28W, 32W, 40W LEDs wirklich auf dieser Leistung betrieben würden, wäre das mehr als gleißend hell... nur geht das thermisch in der H8 Fassung nicht (außer vielleicht mit aktiver Kühlung per Ventilator).

  • Turbo-Ralle hatte doch mal so ein Projekt mit'm Lüfter und sehr Leistungs Starken Led's gestartet, was ist den da drauß geworden :conf:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: