LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!


  • Würde ich jetzt nicht behaupten das mastyle11 so ziemlich der einzige ist, den ich bin auch der Meinug. Aber wie gesagt zum glück ist es ne ansichts Sache.
    Hauptsache die MTEC LED´s "STREUEN" nicht so nach unten wie die heutigen e9x M3 ;)

    Stimmt, sorry. Habe nicht gesehen, dass es sich da um einen VFL handelt. Da sind die Originallämpchen wirklich sehr dunkel und die MTEC eine Verbesserung auch in der Helligkeit.


    Beim E90/91 LCI bzw. E92/93 VFL mit den H8 sind die LEDs alle durchgängig deutlich schlechter unter Tags sichtbar als Original. Geschweige denn von H11 Halogen mit 55W.


  • Würde ich jetzt nicht behaupten das mastyle11 so ziemlich der einzige ist, den ich bin auch der Meinug. Aber wie gesagt zum glück ist es ne ansichts Sache.
    Hauptsache die MTEC LED´s "STREUEN" nicht so nach unten wie die heutigen e9x M3 ;)



    *lol*


    Naja, mein 335i streut auch so ziemlich stark nach oben behaupten die M3 Fahrer immer wenn Sie meine Heck betrachen :D
    Keine Ahnung was die meinen : )


    Ich kann wie gesagt nur soviel dazu sagen das ich einen VFL E91 hier habe mit den Mtec V3 und einen LCI 1er BMW mit der H8 V2 Variante der Mtec's wo auch im 3er Facelift verwendet werden sprich die selben Brenner.
    Und keine von beiden würde ich je wieder ausbauen oder was anderes ausprobieren wollen.


    Kann mir nur vorstellen das die ganzen Leute wo manche meinen gesehen zu haben diese 20 Euro Ebay Chinaschrott Brenner drin haben. Das wundert mich dann nicht.


    Ansonsten sollte doch jedem klar sein das weißes Licht tagsüber "schlechter" zu sehen ist als orangenes oder gelbes. Je gelblicher die Ringe, desto besser sieht man diese tagsüber.


    Bin mit meinen weißen soweit aber tagsüber ganz zufrieden vor allem da ich eh nicht der Typ bin wo tagsüber mit eingeschalteten TFL rumfährt und Nachst brauchen wir eh nicht drüber sprechen....kommt jedenfalls nicht selten vor das ich an der Tanke oder an der Ampel angsprochen werde das das für Brenner verbaut sind.

  • Kann mir nur vorstellen das die ganzen Leute wo manche meinen gesehen zu haben diese 20 Euro Ebay Chinaschrott Brenner drin haben. Das wundert mich dann nicht.

    Nein, LUX H8 V2.
    Ansonsten, was ich so auf der Straße sehe, weiß ich natürlich nicht, was die verbaut haben.. spielen aber alle in etwa bei der Helligkeit der Lux, und die find ich halt nicht sonderlich berauschend unter Tag, eher Standlichtmäßig.

    Ansonsten sollte doch jedem klar sein das weißes Licht tagsüber "schlechter" zu sehen ist als orangenes oder gelbes. Je gelblicher die Ringe, desto besser sieht man diese tagsüber.

    Stimmt absolut. Deswegen sind ja die "richtigen" LED-Tagfahrlichter so extrem hell... sonst würde man sie nicht ordentlich sehen :)

    Bin mit meinen weißen soweit aber tagsüber ganz zufrieden vor allem da ich eh nicht der Typ bin wo tagsüber mit eingeschalteten TFL rumfährt und Nachst brauchen wir eh nicht drüber sprechen....kommt jedenfalls nicht selten vor das ich an der Tanke oder an der Ampel angsprochen werde das das für Brenner verbaut sind.

    Wozu braucht man TFL denn, wenn nicht unter Tags?
    Nachts sehen die LEDs gut aus, da kann man nix sagen.. :)

  • Hallo Leute,


    Ich habe mich jetzt nochmal Intensiv umgehört...... Ich möchte meinen E91 mit Mtec v4 ausrüsten.


    Es ist ein FF / VFL! Einer sagt mir die Reifen, Radkasten ect. müssen ab, der andere wiederum hey, das ging flott. Motorhaube auf und fertig...


    Langsam verzweifel ich :cursing:

  • Radhaus muss weg! Endweder komplett, oder eben so, dass du hinein greifen kannst.
    Jedoch wenn du bis jetzt noch nie die Lampen gewechselt hast, würde ich dir empfehlen, den Radlauf zu entfernen.
    Ob du das Rad abmachen willst, ist die überlassen.
    Habe beide Varianten schon gemacht, und funktioniert beides.
    Natürlich mehr Platz, wenn das Rad weg ist.

  • Beim E90/91 LCI bzw. E92/93 VFL mit den H8 sind die LEDs alle durchgängig deutlich schlechter unter Tags sichtbar als Original. Geschweige denn von H11 Halogen mit 55W.

    Ich war ja auch skeptisch, was diese LED-Geschichte anging. Hab mich dann aber auch überzeugen lassen:



    Standlicht.jpg
    Mittags, Abblendlicht eingeschaltet, beide Seiten LEDs.


    Frontal.JPG
    Nachmittags, Tagfahrlicht, nur eine Seite, die andere Seite noch OEM-H8.


    Frontal N.JPG
    Nachts, ebenfalls noch eine Seite OEM zum Vergleich.



    Von Spannungsanhebung und 55W halte ich persönlich gar nichts, weil einfach die Gefahr zu groß ist, daß das Innere des Scheinwerfers die Wärmeentwickling auf Dauer nicht mitmacht. Verfärbte Reflektoren, verformtes Plastik, etc. Die Erfahrungen diesbezüglich haben ja schon genug Leute gemacht, siehe US-Foren. Schlußendlich ist dann ja auch ggfls. die Leuchtkraft des Abblendlichts betroffen. Und ganz ehrlich- auf den Fotos sehe ich jetzt keinen offensichtlichen Unterschied beim Vergleich, der mir dieses Risiko schmackhaft machen könnte. Dafür ist mir ein Satz neuer Scheinwerfer zu teuer. Ist aber auch halt meine persönliche Meinung, kann ja zum Glück jeder für sich selbst entscheiden.


  • ....Frontal.JPG
    Nachmittags, Tagfahrlicht, nur eine Seite, die andere Seite noch OEM-H8.
    ....


    Das nehm ich dir nicht ab, dass das das TfL ist. Sieht mir viel mehr nach Standlicht aus :whistling:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Vielleicht liegts auch am Winkel. Schaut dennoch ziemlich dunkel aus.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Vielleicht liegts auch am Winkel. Schaut dennoch ziemlich dunkel aus.


    Maddox


    Liegt am Winkel Dino ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: