Würde auch gerne mal Bilder von Habibi sehen ......
Gruß Paulchen
Er hat die LED´s doch noch nicht.
Würde auch gerne mal Bilder von Habibi sehen ......
Gruß Paulchen
Er hat die LED´s doch noch nicht.
Wenn er sie eingebaut hat ...!
Hat einer schon die
80W CREE 7. Generation-V2 H8 Angel Eyes LED Tagfahrlicht Marker (BMW 1er|3er E90 E91 E92 E93|5er E60 E61|6er|7er|X5 E70|X6 E71)
verbaut? Ich hab gesucht aber nix gefunden. Habe derzeit die mit 40w und 4 Cree Leds
Wo versteckt ihr die Widerstände und das ganze Kabel wenn ihr LEDs verbaut?
Ich komme über den Motorraum an die Abdeckung die ich ohne Probleme aufschrauben kann, sowie die H8 Birne Wechsel
kann. Die Abdeckung ist leider nicht gerade groß.
Mein Fahrzeug ist en E91 LCI Xenon und adaptives Kurvenlicht.
So, nach V1 und V2 bei den H8 Standlichbrennern von Mtec habe ich mir heute die neuen H8 V3 bestellt.
Bin sehr gespannt ob die auch so einen Sprung machen wie der von V1 auf V2 war bezogen auf die Helligkeit.
Machen jedenfalls einen guten Eindruck.
Bestellt habe ich die beim Ungarnhändler.
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/MTEC-H8-V3-26W-CREE-LED-Angel-Eye-Bulbs-BMW-F01-F02-740Li-750Li-760Li-2009-/00/s/NTM4WDUxOA==/z/ypEAAOxypNtSgX9r/%24_3.JPG]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/20130708_201440_zps412a80a7.jpg]
wie baust du eigentlich die abdeckung ab, hast du so viel platz im 335i?
ich muss den kompl. scheinwerfer entfernen oder machst den radkasten auf?
Da ich demnächst neue Scheinwerfer einbauen werde hatte ich mal Lust andere Leuchtmittel als Mtec für die Coronas auszuprobieren. Vielleicht steht ja jemand vor der Entscheidung sich neue zu kaufen
Leuchtmittel: Seitronic® Led Angel Eyes, 6 Watt .
1. Bild: Vergleich Halogen/Seitronic
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131120/temp/bxvjqhik.jpg]
2. Bild: Seitronic allein
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131120/temp/bx8lc2gj.jpg]
3. Bild: Seitronic mit 4300k Brenner
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131120/temp/5or5ipaw.jpg]
4. Bild: Seitronic mit 6000k Brenner.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131120/temp/lmlu42m5.jpg]
Ich bin eigentlich zufrieden mit der Leuchtstärke. Ist jedoch im dunkeln aufgenommen. Werde in den nächsten Wochen nochmal ein Bild bei Tag reinstellen.
Beste Grüße
Kann mir jetzt jemand sagen, welche die Besten LEDs für die Coronas für einen E92 sind, die man z.Z. kaufen kann.
Die Seitronic habe ich mir auch überlegt. Leider gibt es für die LCI Halogenscheinwerfer keine echten Optionen (nach meinen Recherchen).
Zumindest mit den neueren Scheinwerfern gibt es wohl nix. Auf der anderen Seite hieß es, dass die Seitronic eher "billig" sein sollen.
Also jetzt nicht preislich, sondern was die Verarbeitung angeht. (Selbsternannte) Experten warnen wohl vor dem Schmelzen...
Fährst du lange Strecken @ xmartinx110 ?
Wenn ja, dann wäre es echt cool, wenn du das mal beobachtest...