LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • So, ich habe nun ziemlich viel gelesen zu den Lampen und mir auch Bilder angesehen.
    So wie es aussieht gibt es 2 Optionen:
    1. Originale/allkömmliche Leuchtmittel rein, die nicht so viel Lumen haben also bei Dämmerung eher sichtbar sind aber dafür legal und haste nicht gesehen.
    2. "teure" LEDs wie MTEC / Benzinfabrik etc. , wobei hier die Betriebserlaubnis erlischt (Also auf eigene Gefahr!).


    Nun habe ich folgende Frage bzgl. Ordnungswidrigkeiten/Straftaten:


    Zum einen hatte ich bisher nur die ORiginal Leuchtmittel drin, dass heißt, dass diese nicht so hell waren als dass sie hätten jemanden blenden können.
    Ich lese jedoch bei den LEDs viel darüber, dass andere Leute aufblenden beim entgegenkommen, weil sie die Corona Ringe als Blendend empfinden. (Was ist eure Erfahrung damit, gab es da irgendwelche größeren Komplikationen?)


    Dann noch das folgende Problem :
    Ich besitze ja ein VFL mit Xenon (kein Bi-Xenon), und habe mir ja das Standlicht als TFL codiert, das heißt ,dass dieses permanent leuchtet.
    Bloßt dimmt es meines Wissens nach nicht ab, wenn das Abblendlicht hinzugeschalten wird.
    Gibt es da eine Möglichkeit das irgendwie hinzukriegen, dass die ein wenig abdimmen, sodass ggf. der TÜV / Polizei nicht allzusehr rummotzen.(Das soll kein Aufruf zur kriminellen Hilfestellung sein, gerne könnt ihr mir auch PN eine Nachricht diesbezüglich schreiben).


    Ich wäre euch sehr dankbar für ein paar Antworten.


    Kleine Randfrage : Habe gelesen, dass die BEnzinfabrik LEDs abdimmen sollen, aber ist das nur bei den H8 (LCI) oder auch bei den VFL ?

  • Ich besitze ja ein VFL mit Xenon (kein Bi-Xenon)


    Du hast sehr wohl BiXenon. was anderes gibts bei BMW schon lange nicht mehr. Deswegen kann man sich ja die berühmte BiXenon Lichthupe codieren lassen. (Hab ich nämlich auch)


    Die H7 Dinger der inneren Scheinwerfer sind eigentlich nur Show.


    Bei Fernlicht macht die Hauptarbeit der Xenonscheinwerfer.


    Xenon oder Bi-Xenon

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich besitze ja ein VFL mit Xenon (kein Bi-Xenon), und habe mir ja das Standlicht als TFL codiert, das heißt ,dass dieses permanent leuchtet.
    Bloßt dimmt es meines Wissens nach nicht ab, wenn das Abblendlicht hinzugeschalten wird.
    Gibt es da eine Möglichkeit das irgendwie hinzukriegen, dass die ein wenig abdimmen, sodass ggf. der TÜV / Polizei nicht allzusehr rummotzen.(Das soll kein Aufruf zur kriminellen Hilfestellung sein, gerne könnt ihr mir auch PN eine Nachricht diesbezüglich schreiben).


    Da gibt's nichts, die Coronas beim VFL waren immer nur für einen Lichtmodus (Standlicht) ausgelegt.
    Lichtstärke ist also immer gleich.


    Kleine Randfrage : Habe gelesen, dass die BEnzinfabrik LEDs abdimmen sollen, aber ist das nur bei den H8 (LCI) oder auch bei den VFL ?


    Betrifft naturgemäß nur die Variante für LCI, weil dort die beiden Modi benötigt werden.
    Also TFL und Standlicht.


    Beim VFL hast du einfach durch LED-Einsatz helleres Standlicht, aber da hab ich auch noch
    nichts von Problemen mit Blendung gehört.

  • So, ich habe nun ziemlich viel gelesen zu den Lampen und mir auch Bilder angesehen.
    So wie es aussieht gibt es 2 Optionen:
    1. Originale/allkömmliche Leuchtmittel rein, die nicht so viel Lumen haben also bei Dämmerung eher sichtbar sind aber dafür legal und haste nicht gesehen.
    2. "teure" LEDs wie MTEC / Benzinfabrik etc. , wobei hier die Betriebserlaubnis erlischt (Also auf eigene Gefahr!).


    Es gibt noch eine dritte Option: Spannungsanhebung der originalen Beleuchtung. Dann werden die Ringe heller, verlieren aber auch etwas an Lebenszeit. Das kann ein Codierer in wenigen Minuten erledigen, es muss nichts gekauft werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Boltar ()

  • Wie brummel schon geschrieben hat, bezüglich Gegenverkehr blenden mit "Standlicht" brauchst dir beim vfl nicht wirklich Gedanken machen. Wenn die LED's so extrem hell könnten wäre die Abwärme so hoch dass es sie mindestens aktiv gekühlt werden müssten. Von daher, kein Grund zur Besorgnis.


    Hab die mtec v4 verbaut, denke viel besser kanns nicht gehen was Helligkeit, Farbtemperatur und gleichmäßigkeit angeht.
    Die avaxo Nachfolger wären demnach wohl Maruta V4. Im Zweifel mal mit dem Daniel Faust Kontakt aufnehmem, der Kerl ist ganz gut drauf,auch wenn ich mal heftig mit ihm zusammen gerasselt bin wegen den V4. Hat sich aber alles geklärt.




    Gesendet von unterwegs

  • Zitat

    Es gibt noch eine dritte Option: Spannungsanhebung der originalen Beleuchtung. Dann werden die Ringe heller, verlieren aber auch etwas an Lebenszeit. Das kann ein Codierer in wenigen Minuten erledigen, es muss nichts gekauft werden.


    Korrekt, aber die Ausbeute ist mehr als gering. Die VfL scheinwerfer gehen prinzipbedingt einfach nicht viel heller. Spannung anheben ist meiner Meinung nach den Aufwand des codierens nicht wert.


    Edit: sehe gerade du hast nicht von LEDs gesprochen. Sorry.


    Ändert aber grundsätzlich nichts daran dass auch mit normalen Birnen nicht viel mehr geht. Auch nicht mit über 14v


    Gesendet von unterwegs

  • Im Prinzip ist es egal, ob LED oder Halogen Birnen für die Coronas beim vFL:


    Eine Spannungsanhebung bringt nichts!


    Vielleicht wird das Läpmchen um 1 Lumen heller.
    Bravo.. wer das mit bloßen Auge erkennt, kann sich hier ja melden und mit Fotos das ganze mal belegen :rolleyes:

  • Ich habs bei einem Bekannten gesehen und fands klar sichtbar. Habe aber keine empirischen Beweisfotos angefertigt.