LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Da spalten sich die Meinungen. Der Eine sagt GP-Thnder und Andere MTEC.
    Habe beide gehabt: GP-Thunder 7500K passen besser zu Xenon ... MTEC Xenonwhite haben immernoch leichten Gelbstich. MTEC Blue sind zu dunkel und zu bläulich.


    Die Xenon HID´s blenden nicht mehr als LED´s der neuen X5, X6, 850 usw. Wer behauptet der kann damit als Fernlicht fahren ... der hat kein richtig blendetes Licht erlebt obwohl das so oft der Strasse zu sehen ist ;)

  • Ich verbaue dieses WE Xenon Kits, und codieren und dann passt es.
    Leider wird es dann keine Ringe mehr beim Xenon betrieb mehr geben, das dies doch schon sehr blenden soll. Ist mir aber egal :)


    Ich habe mir bei dem hier die Kits bestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da sie keine probleme machen und sehr gut ausschauen :)


    Kann aber die GP THunder 8500K empfehlen schauen ebenfalls sehr gut aus! Man sieht leider nur den inneren Ring nur sehr deutlich. den äußeren eher weniger bis gar nicht.


    lg
    Thomas

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

  • Mit den Xenon HID´s ist es genauso wie mit GP-Thunder und MTEC usw. und den verschiedenen LED´s.
    Wie ich schon gesagte habe, die HID´s leuchten zwar sehr stark aber so arg blenden sie nicht. Zumindenst bei E90/90 nicht so stark wie bei E92/93 :thumbup::D
    Genauso ist es mit den ganzen Birnen und LED´s. Die leuchten auch besser und schöner in den E92/E93 als in E90/E91.
    Für den E46 gibts CCFL und die blenden auch etwas je nach Betrachtungswinkel und dieses Lich könnte man unter Umständen als Abblendlicht benutzen ;)
    Mit Xenon HID´s geht sowas bei E90/91 nicht. Wer behauptet das dies geht klebt vermutlich mit seiner Nase an der Frontscheibe.
    Ausserdem gibts sehr gravierende Unterschiede bei den Xenon Brennern. Denn bei den OEM´s sind zB. 6000K nicht gleich 6000K. Auch die Steuergeräte weisen große Unterschiede.


    Spannungserhöhung auf Dauer ist auch keine Lösung. Verkürzt die Lebensdauer der Birnen und schadet uU. dem SW. GP-Thunder 8500K gibts nur als 55W und die entwickeln Hitze die auch nicht besonders gut wie die SW sein soll. Entsprechende Postings gibts im E60 Forum usw.


    Zitat

    ...also läuft alles auf die LUX hinaus... es schient so, als gäbe es keine wirkliche alternative zu diesen für den E91 LCI... ?


    nicht so ganz richtig. Auch die LUX bringen nicht das was man sicherhofft/wünscht. Da gibts schon bereits User die trotz der unheimlichen Werbung nicht besonders zufrieden sind und suchen nach was Anderem

  • Kann jemand mal einen Link posten wo der Einbau der LEDs über den Radkasten beschrieben ist? Ich hatte schon mal einen, finde ihn aber nicht mehr :/

  • Zitat

    GP-Thunder 8500K gibts nur als 55W und die entwickeln Hitze die auch nicht besonders gut wie die SW sein soll.


    das ist quatsch! Die 8500k sind 35w. Habe sie selber drin. Wobei das mit den 55w wieder stimmt wegen der Hitze entwicklung.

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

  • Da spalten sich die Meinungen. Der Eine sagt GP-Thnder und Andere MTEC.
    Habe beide gehabt: GP-Thunder 7500K passen besser zu Xenon ... MTEC Xenonwhite haben immernoch leichten Gelbstich. MTEC Blue sind zu dunkel und zu bläulich.


    Die Xenon HID´s blenden nicht mehr als LED´s der neuen X5, X6, 850 usw. Wer behauptet der kann damit als Fernlicht fahren ... der hat kein richtig blendetes Licht erlebt obwohl das so oft der Strasse zu sehen ist ;)

    Ok, dann werden`s für die Nebelscheinwerfer wohl die GP Thunder 7500k. Gibt`s einen empfehlenswerten Shop?


    Ich bin ja nicht gegen Xenon HID`s im Generellen, aber ich will natürlich nicht, dass alle geblendet werden... Und was ich eben auch möchte, ist sowohl die Funktion TFL wie auch Standlicht, resp Dimmfunktion im Xenonbetrieb.


    Was muss man denn codieren? GIbt`s keine Xenon HID Lösung die Plug`n Play ist? Würde es viel schöner finden, wenn die Ringe im Xenon Betrieb auch leuchten würden.


    Das ist ein Youtube Link, kann den leider auf der Arbeit nicht anschauen. Was für ein Kit ist denn das, und wo bekommt man es?


    Die Halogen Birnen (ob jetzt GP Thunder oder SW von MTEC) sind nicht für die Coronas sondern für die NSW.

    Also Spannungserhöhung kommt nicht in Frage, da ich meine SW nicht ruinieren will.


    Welche Xenon HID`S sind denn zu empfehlen? Ohne Codieren, wie ich weiter oben schon geschrieben habe. Da ich einen E91 LCI habe sollte das mit dem Blenden nicht so ein Problem sein in dem Fall.


    Was ist denn die Alternative? LED`s sind LUX wohl die Besten, aber Du sagst sie seien nicht wirklich gut?`Was würdest denn Du fürne Lösung präferieren?

  • Es gibt keine wirkliche Lösung für den E90/E91. Jede lebt damit was er richtig für sich allein empfindet.
    Habe nicht behauptet das die LUX schlecht sind aber als beste Lösung scheinen auch nicht zu sein. Wie gesagt: die Meinungen aufgrund des Geschmacks unterscheiden sich sehr stark.
    Für mich ich die Era der LED´s und anderen Tests beendet. GP-Thuder sind wieder zurück :thumbsup:


    HID´s sind Plug & Play was Verkabelung angeht. Aber müssen trotzdem codiert werden da sie mit anderen Spannung arbeiten und deswegen auch gibts keine Möglichkeit sie zu dimmen.
    Bei Unterspannung flackern die Brenner. Sowas wollen wir ja nicht und ist auch nicht gesund für die Brenner weil schnell kaputt gehen können.