LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Das Problem meiner Meinung nach ist: das die LEDs schon sehr hell sind wie eine 35w Birne, nur haben die einen sehr kleinen Abstrahlwinkel und von da her beim einsetzen in den Scheinwerfer geht sehr viel Licht verloren.
    Den die meisten LEDs sitzen am Brenner einfach viel zu weit weg vom Lichtleiter.


    Die Lösung wäre LEDs die Leistungsstark sind, und Direkt oder so nah wie möglich vorm Lichtleiter sitzen!
    Damit man den äußeren Ring auch vieleicht wie ne Birne zum Leuchten bringt.


    Vom Aufbau kommen für mich diese in Frage, den die haben die Vorraussetzung( die zweiten für 154,89)


    http://www.schmiedmann.de/3er_…2/styling/beleuchtung.htm


    Würde mich freuen wenn ihr da was dazu schreiben könnt :)


  • Wenn du meinen Testbericht zu den 20W LEDs von blauertacho4u gelesen hast, dann weißt du, dass es für eine gleich helle Ausleuchtung der äußeren Ringe keine LEDs direkt an den Lichtleitern braucht. Die äußeren Ringe sind mit diesen LEDs nämlich genauso hell, wenn nicht sogar eine Spur heller als die inneren Ringe.


    Dennoch - die äußeren Ringe sind konstruktionsbedingt SEHR BLICKWINKELABÄNGIG und selbst wenn du mit einem 500W Baustrahler direkt reinstrahlst, bleibt diese Eigenschaft so. Von vorne gesehen sehr hell, aber schon 20° seitlich sieht man fast nix mehr. Das liegt an den Lichtbiegungs- und Brechungseigenschaften in Abhängigkeit des Aufbaus des äußeren Rings. Soll heißen - geht nicht anders.


    Solche V-Dinger haben schon viele Leute probiert, hab darüber hauptsächlich in englischsprachigen Foren gelesen - bringt auch nicht mehr als andere Konstruktionen... jedenfalls sind die Dinger allesamt nicht sonderlich hell. Genauso wie die von blauertacho4u. Trotz 20W pro Seite und relativ gesehen guter Ausleuchtung der äußeren Ringe... nicht wirklich hell oder bei Sonnenschein sichtbar.
    Was jetzt nicht heißen soll, dass die von dir verlinkten V-LEDs schlecht sind. Keine Ahnung, kenn ich nicht.


  • Die sind sau schlecht, im vergleich mit Lux.

  • Guten Morgen all !


    Hätte da mal eine Frage ...


    ... bekomme demnächst meinen E91 (Bj. 05/12), bestellt mit Bi-Xenon (522), Kurvenlicht (524) ect. In der Beschreibung steht etwas von, Zitat "Mit LED Blinkern und Tagfahrlichtringen." Zitat Ende. Kennt jemand den aktuellen Stand der Dinge im E91 ... wenn mir ein F30 oder F10 entgegen kommt, sehen die Tagfahrlichtringe schon anders & superhell aus ... sehe ich einen E9x, sieht die Sache meistens anders aus. Sicherlich kommt's jetzt noch drauf an, ob's ein Vfl oder LCI ist ... allerdings sind die LCI mit dem nächsten Facelift von 03/10 hier oben recht spärlich gesät. Wurden die letzten Baujahre 2010/2011/2012 mit anderer angepassterer Lichttechnik (Gesetzgeber-Deutschland &/oder anderen gesetzlichen Bestimmungen zm Tagfahrlicht in anderen Ländern) ausgerüstet, oder blieb's seit 2009/2010 bei der bekannten Technik ?


    @Giannis ... die von Schmiedmann hatte ich auch schon gefunden ...


    Masia ... Inwieweit ist Deine Aussage, das sie im Vergleich zu den Lux sauschlecht sind, realistisch begründbar ? Hast Du die von Schmiedmann Angebotenen schon mal gesehen oder vergleichen können, oder worauf bezieht sich Deine Aussage ?


    Grüße an alle Verrückten :punk:


    Nachtrag : Hab mich jetzt mal in den Fred etwas herein gelesen ... boah, aber 124 Seiten sind schon beachtlich ... :gruebel: :respekt:

  • Hier ist ja wieder viel passiert seit ich das letzte mal on war. Hab nochmal zwei Bilder gemacht. Bin echt super zufieden damit,selbst bei voller Sonneneinstrahlung ist das TFL noch gut zu sehen. Nur das bei meinem die äußeren Ringe etwas schwächer ausgeleuchtet werden.


    PS. Ich weiß das meine Front ein Grab für Insekten ist... ;)