LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Diese Scheinwerfer wären doch mal eine gute Alternative oder die LEDs würden schon reichen. Weiß jemand, welcher Zulieferer das ist?


    Einfach die Coronas mit na Stichsäge absägen :D

  • Zitat

    Diese Scheinwerfer wären doch mal eine gute Alternative oder die LEDs würden schon reichen. Weiß jemand, welcher Zulieferer das ist?


    Sieht fett aus :thumbup::D

  • Wie sieht es jetzt aus mit diesen neuen 40w LEDs von blauertacho und co.? kann mann die ernsthaft in drei verschiedenen Positionen einbauen? ändert sich dabei auch die Helligkeit?


    Meiner Meinung nach sollte das eigentlich nicht möglich sein (außer man feilt herum), da die drei Stege unterschiedlich groß sind.
    Ich habe es allerdings damals probiert, ob die Ringe heller werden durch drehen der LEDs in der Fassung (man hat ja sicher auch ca 60-80° Spielraum) und da ändert sich nix in der Helligkeit. Weder innen noch außen. Hab das natürlich probiert, weil ich sie halt heller wollte, aber war leider trotzdem enttäuschend für mich und hab sie daher wieder verkauft.

  • [Blockierte Grafik: http://img594.imageshack.us/img594/7852/img0776d.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us


    Links GP THUNDER H8 35W - Rechts Xenon HID SLIM H8 4300K


    Schaut Super weiß aus, und sehr hell :) Keine probleme, kein flakern. Einziges Manko, keine Ringe bei Abblendlicht.
    Demnächst gibts mehr Fotos...


    lg
    Thomas

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)


  • Hallo!


    Danke fürs Foto. Hab einige Fragen und Anmerkungen:


    1.) Welcher Hersteller bzw. wo gekauft und wie teuer?
    2.) Gibt's auch andere Farbtemperaturen? (5000K wäre mein Ziel) Haben die 4300K wirklich keinen Gelbstich mehr?
    3.) Danke im Namen deines Gegenverkehrs, dass du so verantwortungsvoll bist und die Ringe bei Abblendlicht rauscodiert hast :thumbup:
    4.) Beim TÜV wirst du damit aber Probleme haben, da dann auch keine Standlichtfunktion mehr gegeben ist..
    5.) Der Lebensdauer der Xenonbrenner zu Liebe, solltest du die Spannung bei TFL auf 100% codieren (sofern du das nicht schon gemacht hast), damit PWM komplett deaktiviert ist. Zwar flackern sie vielleicht nicht bei Standardspannung (12V oder so), aber das Xenon-Vorschaltgerät rackert sich mit den schnellen Ein-Aus-Abfolgen der PWM ziemlich ab und das geht auf Kosten der Lebensdauer.


    Danke schon mal!

  • Kann man die verschiedenen Lichtschalter positionen codieren? Z.B bei Lichtautomatik das wenn am Tag mit Xenon und Hid in den Coronas fahren das man den Schalter auf Licht ein stellt. Und bei Lichtautomatik Position nur die Coronas leuchten bzw. Wenn es dunkel wird nur Abblendlicht.