LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Also ich hab die V1 seit ca 1,5 Monaten verbaut und bin voll zufrieden.


    Was ich so sehe haben die V2 eine minimal andere Farbtemperatur als die V1 und sie sollten eine Spur heller sein, laut den Lumen Angaben auf der HP.


    Also du hast die Orion V1 drin?


    Wie hast du das gemacht mit dem Öffnen der Scheinwerfer? Hast du Probleme gehabt?

  • Also ich hab mir die von Benzinfabrik bestellt, sind aber meiner meinung nach ident mit der V1 von Avaxo, nur ne spur teurer bei Benzinfabrik. :rolleyes:


    Benzinfabrik 20Watt LEDs


    Der Einbau war eigentlich kein Problem, zur Lampe für die Coronas kommt man ohne Ausbau dazu, der Runde Deckel hinten am Scheinwerfer weg und schon kommt man zur Lampe.
    Die 2 kleinen Steuergeräte von den LED Lampen passen ohne Probleme alle in den Scheinwerfer rein, da ist genug Platz.
    Das einzige was ich sozusagen "abgebrochen" bzw. nach unten gedrückt habe ist im Scheinwerfer ein kleiner Plastikzapfen, sieht man gut in der LUX Beschreibung, wie in nem vorigen Post hier bereits geschrieben...


    LUX Anleitung (Bild 2 und 3)


    Beim E92 solltest du eigentlich von oben über nen Deckel in den Scheinwerfer reinkommen... Bilde mir ein hier schonmal wo drübergestolpert zu sein.

  • Habe dich falsch verstanden.. Brunofernandez hat etwas anderes gepostet :D wo man den ganzen Scheinwerfer auseinander nimmt..


    habe gedacht du hast die drin

  • Hallo an alle,
    ich weiß, dass jetzt bestimmt einige die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, aber evtl. ist ja doch einer dabei, der mir (trotz lesens der letzten 25 Seiten) ein paar Antworten geben kann, (die mir und auch anderen) denen es nicht möglich ist knapp 170 Seiten zu lesen nicht klar ganz sind.


    Hier meine Fragen, es geht um meinen E90 LCI mit Xenon:


    1. Da es inzwischen ja MTEC bis V3 gibt, würde mich interessieren, was der Unterschied zu V1 und V2 ist.
    2. Auch bieten ja einige den 20W Umrüstsatz von Cree an, was ist der Unterschied zwischen V1 und V2, evtl. nur die rautenförmige Anordnung der LED´s? Was ist besser für einen E90?
    3. Da ich auch schon was von mehreren Vorschaltgeräten (MTEC nur eines Cree sollen ja sogar 2 !! sein) gelesen habe, was hat die LED Umrüstung mit dem Kurvenlicht zu tun und warum gleich 2 Vorschaltgeräte?
    4. Was passiert eigentlich bei Standlicht oder Licht an, wie hell oder dunkel leuchten die LED´s da??
    5. So jetzt meine wichtigste Frage, welche soll ich für mein Fahrzeug kaufen, MTEC (wenn ja welche Version) oder die 20 W von Cree (wenn ja welche Version) und gibts noch was empfehlenswerteres????


    Vielen Dank schon denen, die sich die Arbeit machen und mir Antworten, da ich schon sehr genau weiß wie nervig diese immer wieder gestellten Fragen sind, wenn man(n) es selber weiß!!

    Liebe Grüße Thomas


    BMW /// M 330dA LCI, Le Mans blau mit M-Technik und VA incl. AHK!
    "Aktiv gegen Downsizing"

    Einmal editiert, zuletzt von Thommy12 ()

  • Hallo an alle,
    ich weiß, dass jetzt bestimmt einige die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, aber evtl. ist ja doch einer dabei, der mir (trotz lesens der letzten 25 Seiten) ein paar Antworten geben kann, (die mir und auch anderen) denen es nicht möglich ist knapp 170 Seiten zu lesen nicht klar ganz sind.
    ...


    Ich muss ganz ehrlich sagen, mir geht's nicht anders. Wenn ich hier Beiträge lese, ist mein nächster Schritt IMMER nachzuschauen, welches Baujahr und damit verbunden, welchen Scheinwerfer der Poster hat. Das ist echt nicht spannend. :(

  • Hallo Thomas,


    Ich habe wie oben beschrieben die Cree V1 verbaut und bin zufrieden.
    Der Unterschied Standlicht und TFL ist deutlich zu erkennen.
    Ich habe auch lange hier gelesen und gesucht, und mich dann für die Cree entschieden, Preis / Leistung passt einfach, da die LUX viel zu teuer sind.


    Was jetz genau der Unterschied zu V2 ist, weiß ich nicht, hätts die bei mir schon gegeben hätt ich die V2 bestellt :D


    Was das mit dem Kurvenlicht auf sich hat, hab ich keine Ahnung, mein LCI Xenon hat das Kurvenlicht nicht.
    Aber eigentlich sollte das keine Auswirkung haben, du tauscht ja nur die Lampe fürs Standlicht.


    Die Vorschaltgeräte bei den Cree sind sicherlich für das Vorgauckeln der richtigen Leistung, damit das Steuergerät keine Fehler bringt, bzw. Spannungswandler für die LEDs.
    Und richtig, bei den Cre sind es ein größeres und ein kleineres Vorschaltgerät, hat aber alles Platz im SW.


    Ich kann also nur die Cree empfehlen und ich würds mir für meinen LCI immer wieder kaufen. 8)

  • Danke Kurt für Deine Antwort!
    Ich habe Kurvenlicht und kann mir auch nicht vorstellen, was die Verbindung zum TFL sein sollte, habe ich aber im Netz gelesen! Das mit den Cree V1 und V2 versehe ich auch nicht die V1 sind mit 10W angegeben obwohl 4x5W LED´s verbaut und die V2 mit 20W!!?? Bei Avaxo sind beide mit 20W angegeben bei der Benzinfabrik mit 10W!
    Die V2 sollen ja besonders gut für den E92 sein und für den E90?? So viele Fragen...

    Liebe Grüße Thomas


    BMW /// M 330dA LCI, Le Mans blau mit M-Technik und VA incl. AHK!
    "Aktiv gegen Downsizing"

    Einmal editiert, zuletzt von Thommy12 ()

  • Für den E92 schreibens sowieso alle, dass die am besten sind, der hat irgendwie nen anderen Aufbau der Coronaringe und die werden anscheinend dadurch besser ausgeleuchtet als beim E90 / E91.


    Also ich hab die 20W V1 bei Benzinfabrik bestellt.
    Laut Datenblatt sind die V2 von Avaxo noch ne spur heller, ich würd die einfach nehmen, da stimmt Preis/Leistung.


    Die V1 sind problemlos für den E90/E91 und mir gefällt alles jetz so wies is, Coronas und Xenon die selbe Farbe 8)


    20W haben alle V1 und V2, in Beschreibungen kann man sich immer leicht verschreiben...


    Wir könnens auch so machen, ich bestell mir die V2 von Avaxo und du nimmst mir meine V1 ab :D :D :D