LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • vieleicht am heiligabend :D


    Ich warte :whistling:;)



    @Dann zeig sie uns mal
    :tongue2:
    Richtig so Turbo-Ralle :thumbsup:


    tomarse
    Was gibt´s da an meiner Ausage anzuzweifeln das seine heller sind als meine, die tatsachen liegen doch auf´er Hand oder :gruebel:
    Wenn Turbo-Ralle schon schreibt das seine Cree LED 18,4 Watt haben, was soll dann da noch anzuzweifeln werden :gruebel:
    Meine Mtec v4 4,5 Watt und seine 18,4 Watt, also dann sind/müssen Turbo-Ralle(s) seine auf´jeden heller sein :thumbup:


    @die teile im link haben höchstens 6W :thumbdown: um echte 20W LED leistung zu erzeugen braucht man eine richt gute kühlung.
    So sehe ich das auch, wenn die überhaupt 6W haben, habt Ihr schon mal bei den letzten e92/93 Modellen oder bei den f30 usw die Kühlkörper gesehen bei den ganz hellen Ringen :gruebel: nicht :?:
    Dann wird´s Zeit, damit endlich mal begriffen wird das mit so kleinen Kühlkörpern so eine hohe Leistung überhauptnicht kühlbar ist.....
    Wieso ist das so das die Mtec v3 oder v4 mit ihren 3W oder 4,5W heller leuchten wie die anderen angeblichen 10W oder 20W :gruebel:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    2 Mal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • bei den F-modellen ist der aufbau ganz anders und da benötigt man halt weniger leistung. die ringe müssen aus einem bestimmten plexiglas gefertig werden und haben noch zusätzlich einen anderen schliff um das licht besser zu streuen. Deshalb solltet ihr das ganze einfach vergessen oder den F30 kaufen :D


    für den E90 VFL bleibt einfach nichts anderes außer mehr leistung durch zu jagen mit hohen verlusten :thumbdown:

  • hi leutchen,


    leider ist mir vor kurzem einer von meinen arc`s led brennern ausgefallen. die hier hatte ich in meinem e91 vfl verbaut Arc`s Einbau by Seppl, Post 15
    so, da ich bis jetzt von arc`s keine antwort bekommen habe, ich auf der internetseite von denen keine led brenner mehr finde, die telefonnummer von arc`s auch nicht mehr geht, gehe ich mal davon aus, das ich mir meine garantie in die haare schmieren kann. hab hier mal irgendwas gelesen, das die firma den bach runter ist???
    jetzt muss natürlich ersatz her, und der sollte um weiten länger halten wie nur 8 monate, und vor allem, sollte der händler bei garantiefall ersatz liefern können.
    da ich nach meinem arcs einbau das thema hier nicht mehr verfolgt habe, hoffe ich auf eure ratschläge. was mir bei meiner entscheidung sehr helfen würde, wäre, wenn ihr mal hier schreiben könnt, welche marke ihr in euren vfl habt, und vor allem wie lange die in eurem bimmer schon ohne probleme werkeln.
    momentan bin ich sehr auf die mtec v3 fixiert, mir ist es nicht wichtig, wie mega hell die sind sondern hauptsache weißes licht ;) teurer wie die mtec`s sollten sie auch nicht sein. gibt es einen händler, der die mtec liefern kann, und den es schon ne weile gibt?


    dank euch im voraus für eure hilfe 8)

  • Seppl0815:
    Siehe erster Post:

    E90/E91 - VFL-Xenon --> MTEC V3, MTEC V4 oder LUX 5.2 (Hellsten sind die V4, aber etwas gelblicher als V3 und LUX)


    Wenn's dir nur um das Weiße geht, nimm die MTEC V3. Haben schon viele hier drin, bis lang ohne Probleme (ich selbst auch).

    "The thing about quotes on the internet is you cannot confirm their validity." - Abraham Lincoln

    Einmal editiert, zuletzt von Seb2theastian ()


  • Wenn Du richtig weisse haben möchtest dann nimm die Mtec v4 (4,5W), die Mtec v3 (3W) haben nen ganz leichten blaustich......
    Haben Deine Arcs´s ja wirklich nicht lange gehalten, schade den die sind garnicht mal so schlecht (gewesen)...
    Also ich hatte ab April bei mir erstmal die Mtec v3 (3W) im einsatz, Tag & Nacht ständig an und keine Probleme :thumbsup:
    Habe mir jetzt die neuen Mtec v4 (4,5W) von AVAXO :secret: geholt und bin noch mehr zufreiden mit Mtec :thumbsup:
    Meine alten Mtec v3 (3W) sind immer noch jeden Tag im einsatz, und zwar fährt :auto: die jetzt mein Kumpel Tacky im seinem e91 glücklich & zufrieden weiter :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • meine ARCS sind übrigens schon über 2 jahre alt und funktionieren 8|
    meine empfehlung wäre V3 oder V4 je nach geschmack der lichtfarbe


    Und ob einem der Lichtfarbenunterschied der Aufpreis wert ist. :P

    "The thing about quotes on the internet is you cannot confirm their validity." - Abraham Lincoln

  • Hey,
    Danke für die Infos. Werden wohl mtec v3 werden, die sind wohl erprobter und mit dem blaustich kann ich leben. Die v4 sind wohl noch zu neu, um über die haltbarkeit etwas zu sagen. Außerdem hab ich für die mtec ein gutes Angebot bekommen :)