Alles anzeigenhey, hab doch glatt eben auf meine vor einer woche gestellten anfrage bei dem laden, wo ich die led brenner gekauft habe ne antwort bekommen, aber die ist mal so gar nicht zufriedenstellend
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
die können mich mal jetzt. "defekte sind nicht über die gewährleistung abgesichert? "was solln das für ne scheiße sein? schreiben aber in die produktbeschreibung "etrem lange lebensdauer" das ich nicht lach
![]()
kennt sich jemand mit der gesetzlage "garantie" oder gewährleistung aus? ist das wirklich so, wie es der händler mir schreibt? oder will der einfach nicht, weil er die dinger nicht mehr verkaufen kann/darf??
Der Händler hat schon Recht.
Du verwechselst Garantie und Gewährleistung, das sind zwei komplett unterschiedliche Dinger..
Garantie: das ist eine freiwillige Leistung des Produktherstellers (nicht des Händlers), bei Defekten in einem gewissen Rahmen (abgedeckt durch Garantiebedingungen) Ersatz o.ä. zu leisten.
Gewährleistung: gesetzliche Frist, innerhalb der der Kunde Rechtsanspruch auf Ersatz/Reparatur/Nachbesserung hat. Das sind 2 Jahre, ALLERDINGS (und das ist der entscheidende Punkt) muss der Käufer nach Ablauf von 6 Monaten seit Kauf nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf bestanden hat (Beweislastumkehr) - ist aber in den seltensten Fällen möglich. Innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf ist es umgekehrt, da müsste der Verkäufer dem Käufer nachweisen, dass der Mangel nicht schon beim Kauf bestanden hat (ebenfalls in den seltensten Fällen möglich).
Unterm Strich heißt das: innerhalb von 6 Monaten nach Kauf hast du Anspruch, danach nicht mehr.
Außer, ARCS hat eine Garantie auf die Brenner gegeben. Zum einen wage ich das aber mal zu bezweifeln, zum anderen bringt dir das auch nix, wenns ARCS de facto nicht mehr gibt.