ich kann mir immer noch nicht vorstellen das die nicht passsen!
bei mir (e92vfl) , ist noch viel platz hinter der mtec-led frei.
ist der kühlkörper der 35w dinger soviel größer ??

LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!
-
-
Ich habe in der Zwischenzeit auch Antwort vom Hersteller bekommen.
ZitatHallo Herr ...
ja verkaufen wir ja täglich!
Gebe Ihnen aber Recht, der Kühlkörper ist etwas groß und habe schon mehrere Rückmeldungen, dass es mit etwas "Druck" auf den Deckel geht.
Wenn es Ihnen so aber nun gar nicht möglich ist, können Sie die Maker gerne Retoure senden.
MfG
Violetta ...Naja mehr Druck? Also ich werde mich noch ein letztes mal die Tage damit in ruhe befassen.
Aber irgendwann macht man was im Scheinwerfer kaputt!
ich kann mir immer noch nicht vorstellen das die nicht passsen!
bei mir (e92vfl) , ist noch viel platz hinter der mtec-led frei.
ist der kühlkörper der 35w dinger soviel größer ??
Es geht ja nicht darum das die "nicht passen". Du bekommst sie einfach nicht richtig in den Sockel eingeschoben! Die Dinger verkannten mit dem Lichtleiter! Und dieser inneren Rippenkühler bleibt dann eben an den Ecken wo man die H8 Lampe reindreht hängen! -
Die passen ja von der Größe des Kühlkörpers angeblich nicht in einen E92-Scheinwerfer rein. Habt ihr auch einen E90/91 LCI zum probieren?
lg Thomas
Hallo Thomas,
E90 / E91 ist kein Problem - dann testen wir es einfach bei allen drei
Sollten die LED-Brenner etwas taugen & in die Scheinwerfer passen, werden wir diese "deutlich" günstiger als die jetzigen bei eBay ins Programm nehmenGrüße aus Nürnberg,
Daniel -
Ich habe in der Zwischenzeit auch Antwort vom Hersteller bekommen.
Naja mehr Druck? Also ich werde mich noch ein letztes mal die Tage damit in ruhe befassen.
Aber irgendwann macht man was im Scheinwerfer kaputt!
Es geht ja nicht darum das die "nicht passen". Du bekommst sie einfach nicht richtig in den Sockel eingeschoben! Die Dinger verkannten mit dem Lichtleiter! Und dieser inneren Rippenkühler bleibt dann eben an den Ecken wo man die H8 Lampe reindreht hängen!Hallo menK0,
achte auf die LEDs beim Einbau, nicht das diese beim Verkanten beschädigt werden!
Passiert schon bei unseren "normalen" H8 LED Brennern sehr oft - und die passen problemlos rein...Gruß,
Daniel -
-
Hallo GiannisTTR,
mit großem Aufwand kann man die LCI LED in die VFL Scheinwerfer integrieren. Man muss irgendwie die LCI Lichtleiterringe besorgen, z.B. von einem Unfallfahrzeug. Die werden leider komplett mit Scheinwerfer geliefert. Die LEDs selber gibt es als Reparatur Set mit der Teilenummer 63 11 7263051 und das Tagfahrlichtsteuergerät mit der Teilenummer 63 11 7263052. Man muss den Scheinwerferglas abmontieren, wie bei Umnitza:
http://www.youtube.com/watch?v=vL78etDylSk
und die Lichtleiter irgendwie befestigen. Ferner liegen die LED Einheit teilweise mit dem Kühlkörper ausserhalb des Scheinwerfers und die Elektronik natürlich innerhalb, also muss ein runder Loch unten des Scheinwerfer gesägt werden, so dass der O-Ring zum inneren des Scheinwerfers abdichtet. Und innerhalb muss auch ein Adapterkabelsatz gebaut werden, wo die H8 auf der einen Seite und der kleine Stecker am Tagfahrlichtsteuergerät passt und dann weiter zum LED Einheit. Weiterhin muss das Tagfahrlichsteuergerät integriert werden.
Nun ist die Frage, wie Ansteuerung ist. Das Fußraummodul kommuniziert mit dem Tagfahrlichsteuergerät entweder über einen leistungslosen PWM oder über einen CAN Bus oder mit einem anderen Bus Protokoll. Wenn das Tagfahrlichtsteuergerät über das PWM Tastverhältniss den Tagfahrlicht oder Standlichtbetrieb erkennt, dann braucht man nichts machen ausser normal anschliessen. Wenn es jedoch über einem Bus Protokoll kommuniziert, dann wird es schwieriger. Man muss eine Schaltung bauen, welches das PWM Signal in ein Bus Signal wandelt. Um das rauszufinden muss man die Kommunikation in einem LCI Fahrzeug sich dazwischen klemmen und abhören. Den Bitmuster kann man dann in die selbstgebaute Schaltung übernehmen.
Die LEDs vom LCI sind übrigens von Osram der Modellreihe OSTAR:
http://catalog.osram-os.com/ca…=000000000000053000010023
aber welches LED konkret ist noch unbekannt. Ich tippe laut Bilder auf LE UW D1W3 01. Je nach dem welche Gruppe verbaut ist, hat es einen Lichstrom von 355 bis 630lm.
Hier ist das Datenblatt:
http://catalog.osram-os.com/ca…=0200000400008e26000100b6
Einfacher wäre wenn man die LEDs von Osram mit einem eigen gebauten Kühlkörper übernimmt und diese mit einer eigenen Konstantstromquelle betreibt.
Im ETK ist der LCI Scheinwerferabgebildet:
http://bmwteilekatalog.info/BM…/2011/01/52110/63/63_1208Also das du dir so die Mühe gegeben hast finde ich Super echt danke dir, hier ist alles gesagt und jetzt habe ich den Überblick wie die E92Lci Scheinwerfer aufgebaut sind.
Ganz schon aufwändig aufgebaut finde ich, aber möglich ist es bestimmt die Dinger in die alten Scheinwerfer einzubauen.
Nur bekommt man ja die Teile nicht einzeln Leider.
Wer ist den der Hersteller von den Lci Scheinwerfer Bosch oder Valeo? -
@menKO
ich kann mir das nicht Vorstellen das die da nicht reinpassen ist schon gut Platz finde ich.
Kann es sein das es auch verschiedene Scheinwerfer beim e92 gibt?
Habe auch bei meinem einige Birnen und LEDs ein und ausgebaut
Aktuell habe ich die von Benzinfabrik eingebaut und die sind heller wie die Lux -
da ihr mittlerweile alle guten LEDs im Programm habt, könnt ihr ja bestimmt sagen welche von der Helligkeit am besten sind?
Ich gehe ja davon aus das ihr die Dinger testet oder?Weil z.B die Lux haben meiner Meinung nach nur einen guten Namen weil die damals die ersten waren wo so starke LEDs auf dem Markt gebracht haben.
Aber die hellsten sind die meiner Meinung nach nicht, meine Benzinfabrik sind Mindestens genau so hell. -
Lux vs Benzinfabrik
Einfach runter scrollen auf Beitrag 2458 da seht ihr gleich die Bilder.
-
Hallo Thomas,
E90 / E91 ist kein Problem - dann testen wir es einfach bei allen drei
Sollten die LED-Brenner etwas taugen & in die Scheinwerfer passen, werden wir diese "deutlich" günstiger als die jetzigen bei eBay ins Programm nehmenGrüße aus Nürnberg,
DanielHallo Daniel!
Danke für die Info!
Na das klingt ja schon mal spannend, vielen Dank für die Mühe! Ich weiß ja nicht, wieviel Zeit du in das ganze stecken kannst/willst als Händler, aber wenn du vielleicht ein Vergleichsshooting mit einem anderen Referenz-Marker, von denen man weiß, wie hell sie in echt sind (Lux, MTEC H8 V2 und vergleichbare), machen könntest im eingebauten Zustand unter Tags, wäre das toll, um abschätzen, ob die wirklich nochmal deutlich heller sind, oder ähnlich hell.lg Thomas