HIDs haben einen Lichtstrom von ca. 3200lm und H8 Halogenlampen ca. 800lm. Irgendwo dazwischen gibt es ein optimaler Lichstrom, so das der Gegenverkehr nicht geblendet wird und tagsüber die Corona Ringe optimal ausgeleuchtet werden.
Eine Möglichkeit wäre den Glaskolben der HIDs zu lasieren oder irgend einen anderen Beschichtungsverfahren durchzuführen, so das man den optimalen Kompromiss trifft. Natürlich ist es schwierig, alleine schon deshalb, weil die beiden gleiche Helligkeit zu verpassen, aber nicht unmöglich. Das könnte irgendein HID Hersteller machen. Andere Möglichkeit wäre HIDs herzustellen, die mit weniger Leistung betrieben werden. Es gibt ja HIDs, die mit 35W, 55W etc. betrieben werden. Wieso nicht mal, welche bauen die z.B. mit H8 20W betrieben werden. Gut ein Problem wird immer bleiben, das die nicht dimmbar sind, aber ich denke auch da gibt es Lösungen. Früher hieß es auch das es keine Energiesparlampen gibt, die dimmbar sind und siehe heute und vom Prinizip sind die ja auch ähnlich wie die HIDs oder Xenons.

LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!
-
-
HIDs haben einen Lichtstrom von ca. 3200lm und H8 Halogenlampen ca. 800lm. Irgendwo dazwischen gibt es ein optimaler Lichstrom, so das der Gegenverkehr nicht geblendet wird und tagsüber die Corona Ringe optimal ausgeleuchtet werden.
Eine Möglichkeit wäre den Glaskolben der HIDs zu lasieren oder irgend einen anderen Beschichtungsverfahren durchzuführen, so das man den optimalen Kompromiss trifft. Natürlich ist es schwierig, alleine schon deshalb, weil die beiden gleiche Helligkeit zu verpassen, aber nicht unmöglich. Das könnte irgendein HID Hersteller machen. Andere Möglichkeit wäre HIDs herzustellen, die mit weniger Leistung betrieben werden. Es gibt ja HIDs, die mit 35W, 55W etc. betrieben werden. Wieso nicht mal, welche bauen die z.B. mit H8 20W betrieben werden. Gut ein Problem wird immer bleiben, das die nicht dimmbar sind, aber ich denke auch da gibt es Lösungen. Früher hieß es auch das es keine Energiesparlampen gibt, die dimmbar sind und siehe heute und vom Prinizip sind die ja auch ähnlich wie die HIDs oder Xenons.
guter Ansatz!
aber ich denke 35W in den Ringen tagsüber sind kein Problem nur nachts ist das einfach zu vielZitat von WikipediaÜbliche Vorschaltgeräte sind für Bordnetze von 12 und 24 V ausgelegt und für Brenner mit 21, 35 oder 50 W geeignet
laut wiki dürfte es sogar 21W brenner geben... ob es jedoch Brenner gibt (und es auch technisch möglich ist) die mit 21W und 35W betrieben werden können, weiß ich leider nicht und geht auch nicht aus diesem artikel hervor
ich denke 21W für "Standlichtfunktion" sind erträglich... würd ich sofort kaufen, wenns sowas gibt -
Um an die Lichtdiskusion anzuknüpfen..
Wie sieht es generell mit den MTEC H8 LED v2 bei Nacht aus? Erfahrungsberichte?
Blenden diese mit aktivitiertem Abblendlicht (Xenon) und TFL stärker als die bspw. schon sehr hellen Lichter im A6 oder Insignia?
Gerade im Winter bin ich auf dem Weg zur Arbeit fast nur im dunkeln unterwegs, weshalb ich jetzt nicht zwingend den Gegenverkehr blenden will.Nein, die blenden nicht, keine Sorge
Sind aber halt unter Tags auch nicht so richtig hell.
-
guter Ansatz!
aber ich denke 35W in den Ringen tagsüber sind kein Problem nur nachts ist das einfach zu viel
laut wiki dürfte es sogar 21W brenner geben... ob es jedoch Brenner gibt (und es auch technisch möglich ist) die mit 21W und 35W betrieben werden können, weiß ich leider nicht und geht auch nicht aus diesem artikel hervor
ich denke 21W für "Standlichtfunktion" sind erträglich... würd ich sofort kaufen, wenns sowas gibtAlso wenn der Lichtstrom in etwa das vierfache von Halogenlampen beträgt, dann sind 21W Xenons immer noch zu hell in der Nacht (entsprechend 84W Halogen, und du weißt ja dass die 55W Halogen auf voller Spannung in der Nacht schon zu hell sind ;). Aber man müsste es mal in der Praxis probieren.
-
Nein, die blenden nicht, keine Sorge
Sind aber halt unter Tags auch nicht so richtig hell.
Danke!Der Eindruck entstand bei mir aufgrund der bisher geposteten Bilder. Liegt dann wohl an den Kameras.
-
Also wenn der Lichtstrom in etwa das vierfache von Halogenlampen beträgt, dann sind 21W Xenons immer noch zu hell in der Nacht (entsprechend 84W Halogen, und du weißt ja dass die 55W Halogen auf voller Spannung in der Nacht schon zu hell sind ;). Aber man müsste es mal in der Praxis probieren.
aber das kannst du doch nicht so einfach in Watt umlegenklar sind sie heller, aber ob es blendet ist die frage... die standarfunzeln kannst du mit voller leistung auch bei Abblendlicht betreiben und werden nicht blenden
das liegt aber auch daran, dass sich das blendempfinden bei eingeschaltenem abblendlicht verändert (die AL-Xenons blenden ja ohnehin immer ein bisschen)
aber solangs sowas ned gibt, brauch ma uns ned den kopf zerbrechen -
Wenn die dich von der Helligkeit nicht überzeugt haben, dann werden es die aktuellen auch nicht tun... die sind, wenn, auch nur um Nuancen heller... also richtige TFL-Helligkeit is mit Nachrüst LEDs bis heute leider noch nicht realisierbar im E90/91 LCI bzw. E92/93 VFL.
Ja klar das will ich ja auch nicht. aber was von den dreien ist am besten bzw am hellsten.??
Hab heute von Bezinfabrik die neuen 20W H8 bekommen. Hatte die alten von Bezinfabrik, die ich bei nem Kumpel eingebaut hatte, eingeschickt da diese ausgefallen sind und hab jetzt die neuen bekommen. Mal schauen wie die sind.
Trotzdem würde mich interessieren ob die MTEC oder Avaxo besser sind???
-
Ja klar das will ich ja auch nicht. aber was von den dreien ist am besten bzw am hellsten.??
Hab heute von Bezinfabrik die neuen 20W H8 bekommen. Hatte die alten von Bezinfabrik, die ich bei nem Kumpel eingebaut hatte, eingeschickt da diese ausgefallen sind und hab jetzt die neuen bekommen. Mal schauen wie die sind.
Trotzdem würde mich interessieren ob die MTEC oder Avaxo besser sind???
vermutlich sind die MTEC besser - zumindest schreiben das die leute die letzten 40-50 seiten (egal ob VFL oder H8 für LCI) -
Habe gestern die Avaxo 20W H8 Brenner V2.0 bestellt...
Hoffentlich passt das Wetter einigermaßen, dass die Dinger morgen rein können...
Werd auch berichten...
Gruß Wolle -
Werde am Donnerstag die neuen von Benzinfabrik einbauen und auch berichten.