LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • :dito:

    Einmal editiert, zuletzt von Schnitzer320d ()

  • Nein ich habe nichts geändert !!
    Ist halt schwerr im kreis stuttgart ein guten codierer zu finden !!


    Hmm ist der unterschied viel mit bzw ohne spannungsannhebung ?
    Mfg Tino


    Mach doch kein theater draus es kann dir bei jedem codierer passieren das es nicht funktioniert. Komm zu mir ich mache es dir umsonst, ich habe es schon paarmal gemacht und hatte keine Probleme gehabt. Die Entscheidung liegt bei dir.

  • Zitat

    Nein ich habe nichts geändert !!
    Ist halt schwerr im kreis stuttgart ein guten codierer zu finden !!


    Hmm ist der unterschied viel mit bzw ohne spannungsannhebung ?
    Mfg Tino

    Sag mal... brauchst du immer erst alles von zehn Leuten bestätigt, dass du es glaubst? Ich hab dir doch schon auf Motor-Talk geschrieben, dass der Unterschied gering ist, und du hast mir drauf geantwortet...


    Erwarte dir einfach nicht zu viel von der Spannungsanhebung... und wenn du ohne Spannungsanhebung mit den Cosmos Blue nicht glücklich bist, dann wirst du es mit Spannungsanhebung auch nicht!


    Und wie schon die anderen gesagt haben, dein Codierer hat anscheinend echt absolut keinen Plan. Du hast das FRM2 verbaut, und in NCS scheint das als NFRM auf, nicht als NFRM2.

  • Und weshalb gibt es dann diese spannungsanhebung wenn ich damit nicht glücklich werde ???
    Was hat das für einen sinn ??


    Ja und ich brauche mehrere bestätigungen, hast ja gesehen das der typ in aalen doch was anders gesagt hatte !!

  • Zitat

    Und weshalb gibt es dann diese spannungsanhebung wenn ich damit nicht glücklich werde ???
    Was hat das für einen sinn ??


    so... jez wirds echt lustig hier...
    also:
    die sog. "Spannungsanhebung" ist kein "Feature" welches man einfach freischaltet...
    Die Boardspannung beim E9x hat ca 14,8V. Die H8-Lampen sollen(!) mit 35W betrieben werden (Normalbetrieb). Diese werden nur bei 12V erreicht.
    Damit diese 12V auch bei den Lampen ankommen, werden die 14,8V durch eine Pulsweitenmodulation (PWM - Erklärung siehe Google) auf 12V "gedrosselt".. Das geschieht durch einen Wert, welcher im
    Steuergerät hinterlegt wird. Diesen Wert kann man verändern und somit die Spannung verändern. Genau deshalb gibt es eine Spannungsanhebung.. es gibt jedoch auch eine Spannungssenkung... macht nur keiner, weils ja keiner will... Also eigentlich gibts ja nur eine Möglichkeit zur Spannungsänderung ;)


    so.. und jez weißt du "warum" es sowas gibt...

  • Ok danke erstmal aber du schreibst ja selbst 14,8V, das sind 2,8V mehr und das ist kein unterschied ?? Wird es minimal zu erkennen sein ??

  • teste es ... dann siehst du es ;)


    wie es aussehen würde wenn du einfach leds nehmen würdest, siehst du ja schonmal hier - wird schon ein grund haben wieso keiner davon groß berichtet das er eine spannungsanhebung gemacht hat :whistling: :whistling:

  • Doch, man sieht schon etwas, aber der Unterschied ist nicht so groß, dass der Kauf deiner Cosmos Blue umsonst gewesen wäre.


    Ich hab schon zwei Autos mit den gleichen Leuchtmitteln nebeneinander stehen gehabt, einer mit Standardspannung und einer mit 14,8V. Wenn die beiden Autos mit unterschiedlichen Spannungen nebeneinander stehen, sieht man den Unterschied, aber bei einzelnen Autos eine Spannungsanhebung erkennen zu wollen geht nur, wenn man sehr empfindlich oder abergläubisch ist ;)



    Also, du wirst vielleicht was merken, aber es wird nicht so weltbewegend sein.


    Jetzt such dir halt einen fähigen Codierer und lass dir die Spannungsanhebung machen... vom seitenlangen fragen wirst du auch nicht schlauer!