Erfahrung mit BMW 335i Performance ESD / Auspuff

  • Hey du wohnst in Frankfurt. Da kann man ja glatt mal hören :D.

    Aus Wiesbaden, bei Fragen zu Nachrüstungen PN 8)

  • Der einzigen Unterschied bei der E9x Reihe liegt daran, dass serienmäßig die E90/E91 einen MSD haben, während der E92/E93 keinen MSD hat und daher i.d.R. lauter klingt.


    Nur zur Info:
    N55 E90/91 hat auch keinen MSD ;)


    Und es kommt noch drauf an, ob ne andere Downpipe - mit Metallkat oder ohne - verbaut ist.
    Bei mir mit 200 Zeller klingt die OEM Geschichte auch deutlich anders als Serie.

  • Da ist man dann aber weder unter 1000 € dabei noch ist das i.d.R. straßenzugelassen...

  • Wollte nur anreißen, woher eventuell die ganzen Klangunterschiede kommen könnten :)

  • Vielfältig also Leutz!!!!

    Aus Wiesbaden, bei Fragen zu Nachrüstungen PN 8)

  • Performance Mittel- und Endschalldämpfer jetzt 2 Wochen drunter und ca. 800km gefahren;
    Kosten komplett incl. Einbau 1800EUR


    Mir zu laut, "brüllt" wie ein M3 e46.


    Werde versuchen hier im Forum einen User zu finden, der einen Bastuck oder Schnitzer Auspuff unter seinem 335i hat (N54)


    Auf youtube klingen die wesentlich dumpfer als die Peformance Anlagen


    Dann werde ich auf Bastuck oder Schnitzer umsteigen

  • Ich hab den Bastuck drunter, bin ein bisschen enttäuscht 🤔 Unter meinem Vectra V6 hat er mehr Alarm gemacht.
    Aber er macht einen schönen dumpfen Klang!

  • Vectra B x25xe oder y26se? Ich vermute ersterer? Der klingt einfach saugut, hat ja auch zwei Kats weniger als der 2.6er. Im Omega klingen die dank zweiflutiger Anlage noch besser. Zurück zu BMW. Im Vergleich zu Bastuck usw. ist die Performance-Anlage wirklich etwas blechern ausgelegt. BMW wollte wohl vermeiden, dass es zu Dröhn- und Brummfrequenzen im Innenraum kommt. Innen ist sie meiner Meinung nach schon noch im angenehmen Bereich. Turbo(s), Hauptkats und Nachkat filtern halt doch einiges raus.