Abgasgeruch nach 2. Werkstattbesuchen bei BMW nicht behoben - irgendwie ratlos

  • Hallo zusammen,


    bei unserem Corsa d 1.3cdti hatten wir auch ein Problem mit Abgasgeruch im Innenraum. Es stellte sich heraus, das eine der Einspritzdüsen undicht war und dort die Abgase entweichen konnten. Vieleicht hilft es ja.


    Gruß


    only Diesel

  • Tja Werkstätten halt...Da gibt es nur noch wenige gute....Ich versuche immer die Diagnose selbst zu stellen, dann den Werkstattauftrag entsprechende ausfüllen. Bei Dir eben " Ursache für Abgasgeruch beseitigen" mit Kostenvoranschlag...Da werkeln die für Festpreis bis es fertig ist.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • @ Stephan / only Diesel
    danke für Eure Hinweise :)


    In 1 1/2 wochen habe ich Termin beim Rechtsverdreher, da will ich schauen was für Möglichkeiten man hat.
    Zum Glück deckt es die Rechtschutzversicherung in Verbindung mit der Kfz-Versicherung ab, alles was mit dem Auto zu tun hat. Zum Glück hab ich die € 45 im Jahr investiert, allerdings mit SB v. 150,- wenns zum Infight kommt, Beratungsgespräche kostenlos.
    Werde erst das Beratungsgespräch abwarten bevor ich mit irgendwelchen Reparaturen starte. Das Abgassystem, die Verbindungen zum DPF, schaue ich mir mal selber an. Zum Glück ist Sommer und ich kann mit dem Schiebedach lüften
    halte euch auf dem Laufenden ... dauert halt noch nen bissl

  • Den Weg mit Rechtsanwalt usw. würde ich dir aber nicht unbedingt empfehlen. Ich stehe selber mit dem Bmw-Händler von dem ich mein Fahrzeug habe vorm Gericht. Es dauert einfach viel zu lange, bis das alles in die Gänge kommt. Klar ist aber wenn es gar nicht anders geht, dann ab zum Anwalt. Weil bei dir kann der ''Schaden'' entweder irgendetwas harmlosses sein oder etwas gravierendes.


    Nur wie gesagt wenn du dann vorm Gericht mit deinem Händler stehst, dann kann es sein das du ein Jahr mit so einem Defekt fahren musst.


    Ich wünsche dir aber viel Glück und hoffe für dich, dass du es schnell und ohne Stress wieder hinkriegst.


    Gruß Tommy

  • ,, danke ja, ohne Stress wäre nicht schlecht.
    Es geht ja erst nur mal drum zu wissen , welche Rechte man hat.
    Den Händler brauche ich erstmal nicht ansprechen, der erzählt mir eh die Geschichte vom Pferd und will mir wahrscheinlich die 3. Reparatur aufs Auge drücken.... weil er sicher nicht eingesteht, dass seine Diagnose falsch waren.
    eigentlich hätte man schon bei der 2. Reparatur stutzig werden müssen. Ist halt einfach ärgerlich, wie die Leute versuchen ihre Kunden für dumm zu verkaufen.
    daher erstmal die Lage vom Experten erklären lassen, dann gehe ich auf den Händler zu


    kennt einer die rechtliche Seite?
    ich weiß nur soviel, dass vor Gericht das meiste auf einen Vergleich rausläuft

  • Hab am Dienstag wieder einen Termin, beim letzten mal wurde eine Falsche Schelle geliefert.Bin gespannt ob es nur das ist,.


    Melde mich am Dienstag Abend wieder und sage Bescheid.


    Gruß Alex.

  • im Moment bin ich am rätseln, ob der Fehler noch besteht oder nicht.
    es gibt 2 Möglichkeiten: entweder der Fehler besteht noch und ich bekomme daher immer mal wieder Abgase rein.
    Oder der Fehler wurde behoben und bei dem Fahrzeug bekommt man bauartbedingt rel. schnell in best. Situationen Abgase rein.


    ich teste zwar schon einige Tage, bin mir aber nicht klar. Microfilter ist draußen, die Lüftung auf 2. Stufe gestellt und auf die Frontdüsen eingestellt, Klima ist nicht auf Auto gestellt, so dass man sofort was riecht
    Vielleicht wurde, wenn ich im im Stehen Abgase gerochen habe, die vom Endkrümmer seitlich an die Windschutzscheibe geweht und dann reingezogen, keine Ahnung!
    Eigentlich sollte das bei einem Auto doch ausgeschlossen sein, ich meine nicht jeder stellt die Klima auf Auto wenn er im Stau steht. Ich weiß auch nicht wie gut das Teil am Microfilter Schadstoffe überhaupt erkennen kann. ?(
    Wenn ich ein paar Meter rückwärts fahre sind auf jedenfal gleich Abgase drinne. Dürfte eigentlich bauartbedingt nicht sein. Selbst wenn ich den Microfilter drinn hätte, kommen doch dann Abgase rein, auch wenn die Aktivkohle die Gerüche recht gut rausfiltert.
    Deshalb ist es wahrscheinlich immer sinnvoll wenn die Aupuffrohe nach unten gebogen sind und dass die auch nicht hinten rausstehen.
    Das war z.B. früher beim A3 oder der S-Klasse so. Wahrscheinlich hatte die sich bei dem Verlauf des Endtopf mehr gedacht als mir bisher klar war.
    bei aktiviertem automatischen Umluftbetrieb schaltet die Klima automat. auf Umluft, das ist ja schon was. So stehs wenigstens in der BMWinfo Wichtige Informationen zur Fahrzeugklimatisierung, das Jomoto mal reingestellt hat.
    ... nächste Woche kommt er nochmal auf die Hebebühne, schaue mir das Abgasanalyse nochmal in Ruhe an.
    werde berichten was bei der Sache rauskam

  • jetzt fällt mir nochmal was ein: vielleicht ist das Teil am Microfilter, das Schadestoffe erkennen soll defekt.
    Weiß jemand wie man das auf Funktion prüft, steht ein Defekt im Fehlerspeicher?
    Danke.

  • hab heute mal den Schadstoffsensor getestet und der scheint gut zu funktionieren :) Super Sache!
    Motor an, Mirofilter und Gehäuse weg, dann sieht man die Klappen. Dann ein Duftpaperstreifen an den Sensor hingehalten und tatsächlich, die Klappen schießen sich für ca. 45 sec.
    dann habe ich ihn im Stand 5 mal kurz etwas höher gedreht. Dann vorgelaufen, Motohaube auf und geschaut ob der Sensor reagiert hat und die Klappen geschlossen sind. von den 5 mal hat er einmal die Klappen geschlossen.
    Kann sein, dass das Zufall war oder kann sein, dass er immer noch etwas Abgase erzeugt.
    ich teste das nochmal, aber das Problem ist mit einem gut funktionierenden Sensor wohl kein großes mehr.
    meistens fährt man ja eh und hat Fahrtwind, dann hängt ja auch noch der Microfilter drin.


    hier ein paar Grundlagen zum Sensor die ich gefunden hab:
    http://www.motor-talk.de/forum…sche-umluft-t2443666.html


    bin froh, dass der Sensor gut zu funktionieren scheint. Jedenfalls kein fake-Ding !! ... wie bei mir das Rädchen am Scheibenwischerhebel, mit dem man die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen können soll

  • Meiner steht immer noch bei BMW mal wieder nicht fertig geworden.


    Soll morgen soweit sein, sage dann Bescheid was raus gekommen ist.