Der Ford geht der BMW kommt


  • Ansich nicht schlecht, wenn er Dir gefällt.
    Das helle Leder wäre nun nicht mein Fall, wenngleich es in der dortigen Kombination passend erscheint.

  • Bin mal gespannt was es hier wieder zu mäkeln gibt. Vom BMW Händler, wenig gelaufen, üppige Ausstattung und EP Garantie. Gut die Farbe ist jetzt nicht so Meins (geht schon zu stark in Richtung meiner Hassfarbe Silber).

    Wie Du selbst schon sagst: Die Farbe. Damit hat sich das Thema für viele schon erledigt. Denn wer kauft sich für das Geld ein Auto, bei dem ihm die Farbe nicht gefällt? Aber ansonsten....preislich OK.



    Gerade auf dem Markt der 330i/335i hat keiner was zu verschenken. Man kann zwar hin und wieder ein Schnäppchen schlagen, aber dann gibt es immer und zu 100% jedesmal einen Haken. Austattungsbereinigt kosten alle mehr oder weniger gleich viel. Man muß nur lange genug suchen, um bei dem dünnen Angebot die Wunschausstattung zu finden. Dann sollte man aber auch nicht lange fackeln sondern zuschlagen. ;)

  • So seit 30min steht er in der Garage. Es ist folgender geworden: http://suchen.mobile.de/fahrze…g=de&lang=de&id=145970272


    Ich hatte mir die Farbe vorher bei einem Fähnchenhändler der einen E90 in Artktis Metallic hatte angeschaut und das gefiel mir in natura deutlich besser weil es mir ein Grau-Blau statt einem Silber-Blau ist.


    Zu der Ausstattung die bei Mobile Dokumentiert ist war sogar noch das Spiegelpaket dabei. Er hat also alle Pakete für den E90 (wenn ich nicht falsch liege), Raucherpaket, Innovationspaket, Lichtpaket, Ablagepaket, Spiegelpaket. Ich habe mich mit dem Verkäufer auf 18.300 € geeinigt mit Winterreifen auf Alufelge (auch Runflatmarkenreifen wie neu), TÜV neu und Alle Flüssigkeiten neu. Zu meiner Freude wurden sogar ohne Mehrkosten Front und Heck Bremsbeläge mit getauscht. Dazu wie zu lesen ein Jahr Euro Plus Garantie. Damit habe ich ein wirklich seriöses Auto mit einer fast Vollausstattung (was bei BMW bei der Optionsliste eh unmöglich ist) und bin dank den neuen Flüssigkeiten TÜV und Euro Plus auch noch Save.


    Nachdem ich das mit dem Rückwärtsgang auch heraus gefunden habe mal ne Frage. Die Kompforschlüssel sind schon sehr stark abgenutzt. Kann man die Gehäuse tauschen. Ich habe gelesen die normalen kann man nur aufsägen (weil die im Zündschloss geladen werden) die Kompforschlüssel haben aber eine Batterie die man tauschen kann. Wäre somit auch ein Tausch der Hülle möglich? Oder kann man sich nur neue Schlüssel beim Freundlichen bestellen welche er dann für ein Vermögen auf den Wagen programmiert.

  • Na dann Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit Beulenfreie fahrt :)


    M Paket und noch ein weiteres Paket (mit der Aktivlenkung) gabs noch zusätzlich.Aber bei dem Preis haste aufjedenfall nix falsch gemacht.
    Soweit ich weiß kann man die Gehäuse austauschen aber bei Ebay gibts oft auch neue Schlüssel günstig zu kaufen :)

  • Mir sind halt noch ein paar Dinge aufgefallen bei der längeren Heimfahrt. Die Lenkung ist sehr schwergängig. Liegt das daran, dass ich weder Aktivlenlung noch Servotronic habe? Wenn ja dann habe ich gelesen dass man die Aktivlenkung für 500€ ca. beim Freundlichen nachrüsten kann, ist das korrekt? Ich habe keinen Schalter oder Regler gefunden um die Helligkeit des Kombiinstruments anzupassen, ist dies nicht möglich? Bis jetzt bin ich eigentlich sehr begeistert von dem Fahrzeug, dass einzige was stört sind die geringen Ablage Möglichkeiten. im Handschuhfach nimmt der Snap In Dummy viel Platz weg aber wenn man den raus nimmt dann ist da keine Antirutschmatte oder so, was man da reinlegt fliet umher oder sammelt sich in der Getränkekühlung. Brillenhalter habe ich schon gelesen muss man selber nachrüsten. Ansonsten gibt es da sicherlich noch soviel am Wagen zu erforschen und ausgefahren bin ich den auch noch nicht.


    Um das Hydrostösselproblem beim Kurzstreckenfahrten zu vermeiden (was bei mir der Fall ist) habe ich gelesen soll das tauschen des Öls helfen (kein Longlife Öl verwenden) sowie auch mal höhere Drehzahlen zu fahren. Wobei der 2,5L NB52 da ohnehin nicht so anfällig sein soll.

  • Glückwunsch! Da hast Du ein spritziges Auto.


    Da ich eher die Frontfraktion bin ging bei mir nur XI - es spricht aus meiner Sicht wenig dagegen - aber ohne das X bist halt etwas agiler.


    Der 2,5 Liter hat das Hydroproblem (einfach mal Herbis Thread lesen) und er wird vermutlich auch etwas Öl verköstigen. Ansonsten eine Top Engine. Laufruhig, leise, beschleunigungs- und drehfreudig und gefühlt ein halber Liter Hubraum mehr bei akzeptablen Verbrauch.


    MaxJ30

  • Mir sind halt noch ein paar Dinge aufgefallen bei der längeren Heimfahrt. Die Lenkung ist sehr schwergängig. Liegt das daran, dass ich weder Aktivlenlung noch Servotronic habe? Wenn ja dann habe ich gelesen dass man die Aktivlenkung für 500€ ca. beim Freundlichen nachrüsten kann, ist das korrekt? Ich habe keinen Schalter oder Regler gefunden um die Helligkeit des Kombiinstruments anzupassen, ist dies nicht möglich? Bis jetzt bin ich eigentlich sehr begeistert von dem Fahrzeug, dass einzige was stört sind die geringen Ablage Möglichkeiten. im Handschuhfach nimmt der Snap In Dummy viel Platz weg aber wenn man den raus nimmt dann ist da keine Antirutschmatte oder so, was man da reinlegt fliet umher oder sammelt sich in der Getränkekühlung. Brillenhalter habe ich schon gelesen muss man selber nachrüsten. Ansonsten gibt es da sicherlich noch soviel am Wagen zu erforschen und ausgefahren bin ich den auch noch nicht.


    Um das Hydrostösselproblem beim Kurzstreckenfahrten zu vermeiden (was bei mir der Fall ist) habe ich gelesen soll das tauschen des Öls helfen (kein Longlife Öl verwenden) sowie auch mal höhere Drehzahlen zu fahren. Wobei der 2,5L NB52 da ohnehin nicht so anfällig sein soll.


    Moin,


    Aktivlenkung ist nicht nachrüstbar. Servotronic ist je nach Modelljahr nachrüstbar.


    SR