Der Ford geht der BMW kommt

  • Du schreibst da gerade völligen Unsinn zusammen. Das hilft dem Thread-Ersteller nicht.


    Wenn man sich anschaut was die Leisten neu kosten (z.B. Alu Längschliff), und dann damit vergleicht wie gut sich die Edelholzleisten verkaufen lassen, reden wir über die aberwitzige Investition von rund 200 - 250 Euro und etwas Zeit. Bei gebrauchten Leisten gibt sich das unterm Strich gar nichts.


    Warum Edelholz nicht in eine Großserienlimousine passen soll ist mir auch nicht ganz klar. Denkst du etwa ernsthaft das der E90 eine Sportlimousine darstellen soll?


    SR

  • @ _SR_


    Also aktuell liegen bei der BMW Gebrauchtwagenbörse drei 330i unter 20.000€ davon sprengen zwei mein Budget und einer hat über 200.000 km. Generell hast du mit dem BMW Händler schon recht aber eine 100%ige Garantie das nicht etwas kaputt geht ist es auch nicht. Selbst bei einem Neuwagen hat man diese Garantie nicht. Das mit dem Holz ist jetzt nicht so mein Geschmack aber halt kein KO Kriterium. Bringt ja nix wenn ich mir einen 320i ohne Holz hole und für 5000€ einen 3L Motor einbauen lasse oder mir ein 330i ohne Navi hole und für den Einbau des Navi Profs. noch einmal 3000€ zahle. Dann lieber Holz und die Leisten für 300-500€ auf Klavierlack, Carbon oder Alu tauschen lassen. Das kommt unterm Strich viel billiger.


    Wenn mir beim ersten Angebot der Motor oder das Getriebe ab raucht müsste ich ja mit einer Gebrauchtwagen Garantie genau so save sein wie bei einem BMW Händler. Das zweite Angebot von Privat für 18k Fixpreis ist da natürlich schon etwas komplizierter. Der geringere Kilometerstand impliziert zwar, dass hier generell weniger Gefahr herrscht etwas kaputt zu gehen, aber wenn was passiert muss ich die Kosten alleine tragen.


    Ich habe vor morgen mir das erste Angebot mal vor Ort anzuschauen dann kann ich das mit der Garantie besprechen, weiß wie viel der Verkäufer runter geht und schau mir mal das Serviceheft genau an.


    Was mich wundert, was es gegen einen Schalter zu sagen gibt. Ich lese immer genau das gegen Teil. Das gerade die Wandlerautomatik wenig Freude am Fahren vermittelt (ist zusätzlich auch ein Bauteil was wieder kaputt gehen kann). Klar mit einem Doppelkupplungsgetriebe und Schalthebeln am Lenker sieht das anders aus, aber ich rede ja von der normalen Automatik. Man ließt immer, dass die nicht wirklich einen Hering vom Teller zieht. Bei einer Fahrtstrecke zur Arbeit von 5km über Landstraßen werde ich auch nicht im Stau stehen.


    Was Allrad angeht, naja BMW steht natürlich für den Heckantrieb keine Frage und ohne wäre sicherlich besser (Gewicht, Antriebseinflüsse auf die Vorderachse) aber im Winter wird man schon einen Vorteil haben. Ich weiß nicht ob der Allrad Antrieb wie bei Audi arbeitet 10% Vorne 90% hinten und nur wenn die Hinterräder durchdrehen wird nach vorne mehr verteilt.


    http://www.autoscout24.de/Deta…x?id=vtopcvuyhrgn&asrc=fa


    Hatte ich mal Bilder angefordert aber nach einer Woche immer noch keine Online.


    http://suchen.mobile.de/fahrze…Details.html?id=146019064


    Hier sieht es nicht anders aus. Der obere hat kein Leder das weiß ich, ansonsten ist die Ausstattung auch etwas mau aber für einen 330i von einem BMW Händler ein guter Preis.

  • Automatik oder Schalter ist Geschmackssache. Die derzeit verbauten Automaten mit 6Gang gehören zum besten aus der Welt der Wandlerautomaten. Schaltwippen am Lenkrad sind nachrüstbar. Einen objektiven Nachteil gegenüber DSG oder DKG gibt es dann praktisch nicht mehr. Von Schäden hört man eigentlich weder beim Schalter noch beim Automaten, wobei der Schalter natürlich die "Schwachstelle" Kupplung hat, was jetzt nicht heisst das die oft kaputgeht, sondern daß das lediglich ein teil ist was beim Kauf geprüft werden sollte.


    Das Auto aus deinem zweiten Link würde ich definitiv nicht kaufen. 37tkm in 5 Jahren. Entweder stand das Auto zwischendurch immer mal wieder (was nicht gut ist), oder das Auto hat praktisch nur Kurzstrecke gesehen (auch nicht gut), oder am Tacho wurde gedreht (noch schlechter).


    Ich würde weitersuchen. Hier sind etliche Leute die teilweise Monate nach genau dem richtigen Auto gesucht haben und dann doch fündig wurden. Eile und Hektik nützt dir bei der Anschaffungs des zweitteuersten Gebrauchsgegenstands im Leben der allermeisten Menschen in diesem Land nicht weiter ;)


    Grüße
    Sven

  • Hallo,


    Fahre zwar Diesel, würde dir aus eigener! Erfahrung definitiv vom Allrad abraten, vor allem als 325xi übelst. Nur wenn du Allrad für die Berge oder Anhangerbetrieb brauchst. Du merkst es deutlichst, sowohl bei den Fahrleistungen als auch beim Verbrauch.


    Habe meinen Gebrauchten mit Europlus gekauft. Konnte damit also auch zum BMW Händler hier vor Ort fahren, und nicht in meinem Fall 150km.
    Schaler macht mehr Spaß, Automatik ist komfortabler. Da du nur 5 km täglich fährst nimm nen Schalter. Sage ich, der weder dich noch deinen Vorlieben kennt, fahr Probe und entscheide selber!
    Gruß Matze

  • _SR_


    Ich halte schon seit 2 Monaten Ausschau seit dem ich weiß das der Focus weg soll. Vor allem um zu sehen wie lange die Inserate schon drinnen sind, da hat man dann ein Argument mehr beim Fahrzeugkauf. Nach dem perfekten Auto zu suchen ist ein sinnloses Unterfangen. Es wird immer den Moment geben wo man denkt "Wenn ich jetzt noch vielleicht warte dann kommt vielleicht noch ein besseres Angebot". Selbst wenn man die Traumausstattung findet (was bei einem Gebrauchtwagenkauf eigentlich utopisch ist) dann denkt man sich auch "Wenn ich noch was warte finde ich die gleiche Ausstattung vielleicht noch für weniger Geld". Ende vom Lied man kauft sich nie ein neues Auto *g*


    Wo wäre den der Nachteil beim ersten Angebot. Ja es ist kein BMW Händler aber um wie viel Besser ist den die Garantie eines BMW Händlers als die eines normalen Gebrauchtwagen Händlers? Der Focus ist Ende kommender Woche weg daher muss Ersatz her. Das mag jetzt überstürzt klingen, aber da ich schon wie oben geschrieben seit 2 Monate Angebote sondiere sehe ich das nicht so. Kann sein das ich ewig auf ein gutes Angebot eines BMW Händlers warte und nachher ist es ein Montagsauto und ich habe mehr Probleme als mit jedem Anderen. Wie im letzten Beitrag geschrieben, der Kauf von einem BMW Händler ist keine 100%ige Garantie, dass nichts ausfallen wird in den ersten 1-2 Jahren. Das mit dem weiter Suchen ist ja nett gemeint aber auf was warten? Was ist wenn die Angebote schlechter werden?


    http://www.carpresenter.de/bmw…_1464342.htm?fzid=1464342


    Das ist so das einzig gute BMW Angebot in meiner Umgebung. Die Lederfarbe ist nicht toll (dafür kein Holz) und auch sonst von der Ausstattung sehr mau, nicht mal Xenon.


    @matze123


    Also wenn ich mir so die Werte anschaue z.B. von 0-100 dann sind da beim 330i zum 330ix gerade mal 0,1 Sekunden unterschied. Ich würde mal sagen messbar aber nicht fühlbar. Die 0,6 Sekunden vom 325i zum 325xi sind natürlich schon was anderes aber um die geht es ja auch nicht.

  • Wenn du bei BMW kaufst hast du in dieser preisklasse eine Europlus dabei. Damit kannst du zu jedem BMW-Händler gehen um die Arbeiten durchführen zu lassen und bist nicht auf den einen Händler, der nicht unbedingt Knowhow für BMW's hat (gut, haben manche BMW-Händler auch nicht, aber das ist ein anderes Thema ;-)), festgelegt. Dazu kommt das aus meiner eigenen Erfahrung heraus (die nicht allumfassend ist) BMW-Händler bei der Behebung kleinerer Sachen schneller und kulanter sind als die freien Händler.


    Letztlich ist es ein "Hätte-Wäre-Wenn". Es gibt sicher viele viele Leute die gute Erfahrungen mit freien Händlern haben. Aber das Gesamtpaket ist beim markeneigenen Händler eigentlich immer besser als beim freien Händler.


    Das der Kauf beim BMW-Händler keine Garantie ist das nichts ausfällt ist klar, darum gehts aber auch nicht. Es geht einzig um das Handling WENN was ausfällt.


    Der BMW aus deinem Link hat übrigens billigste in silber lackierte Plastikleisten. Ob die besser sind als Echtholzleisten sei mal dahingestellt ;)


    SR

  • Wenn der eventuelle Tausch der Leisten oder die Anschaffung von Winterrädern ein KO-Kriterium sind, kann ich nur vom Kauf eines BMW grundsätzlich abraten.

  • _SR_


    Wenn es um das WENN geht dann müsste ich so wiso zum Neuwagen greifen. Ich habe aber auch schon einen Fiat Bravo mit 110.000km und 9 Jahren gekauft und hatte in den 3 Jahren in welchen ich das Fahrzeug genutzt habe nur ein Thermostat für 85€ zu tauschen. Aber das Problem liegt ja auch ganz woanders, die BMW Händler haben nichts auf Lager und da keiner von uns ne Glaskugel hat wird sich hierdran wohl auch nicht viel ändern. Somit stellt sich ja schon gar nicht die Frage Freier Gebrauchtwagen Verkäufer und Händler Gebrauchtwagenverkäufer (und die verkaufen auch alle Markenfremde PKWs wie die Freien). Du schlägst unterm Strich vor das ich ein eventuelles am Tag X eintreffendes Angebot eines BMW Händlers warten soll. Das macht wenig Sinn. Ich muss das beste nehmen was mir der aktuelle Markt offeriert.


    Kurvenräuber


    Bitte erkläre das etwas genauer ich kann dir nicht ganz folgen.

  • Bitte erkläre das etwas genauer ich kann dir nicht ganz folgen.

    Er meint wohl, dass ein BMW im Unterhalt eine etwas gehobenere Preisklasse einnimmt, und dir da die 200€ für Leisten nicht sooo wehtun dürfen.

  • Erstens habe ich nie geschrieben, dass mir die 200€ weh tun würden für die Leisten und sorry wenn ich mit dem Focus ST 18L V-Power 100 pro 100km durch die Rohe blasen kann dann lache ich doch über die Wartungskosten des 330i. Rechne doch mal aus wieviel ich bei 2 mal Tanken im Monat mehr ausgebe beim Focus im Vergleich zum 330i und wieviel ich an Inspektions und Wartungskosten mehr zahle (die vom Focus ST sind auch nicht mit einem normalen Focus zu vergleichen). Also 24 mal Tanken gegen eine Inspeketion. Ich behaupte jetzt einfach mal das ich im Unterhalt bei plus minus Null raus komme oder eher mit Gewinn. Ich habe mich schon über die Werkstattkosten eines 330i informiert genau so wie über die Kosten für Verschleißteile.


    Kurvenräuber


    Danke das du dir Gedanken um meine Finanzen machst, aber ich glaube ich bekomme das schon ganz gut hin. :D


    Warne mal lieber die ganzen Privat Leasing Kiddys die sich für 600+ EUR ein Auto leasen und die man nach 6 Monte dann wiedersieht wo Sie Hände ringend einen Käufer für Ihren Leasingvertrag suchen. Der Focus ST war bar bezahlt und der 330i wird es auch sein wenn ich dann mal in die Runde schaue dann benötige ich sicherlich keine Finanztipps.