335i - diverse Problemchen rund um den Antrieb vor und nach dem Chippen - 10.8.11 - Chiptuning ENTFERNT

  • wer zum geier holt 650nm aus der maschine raus??? das ist doch jenseits von gut und böse?
    wie gesagt, die meisten tuner machen zwischen 530 und 550nm schicht im schacht.


    zündkerzen kann ich dir einen link geben wo ich meine gekauft habe (habe dieselben verbaut wie drin waren, also ZGR6STE2 Bosch wie auch DOOM schon schrieb)


    mit der richtigen nuss (ist keine normale zündkerzennuss mehr sondern vielzahn!) ist das eigentlich keine problem. nicht mehr so leicht wie früher weil vieles abgebaut werden muss, aber ich würds selbst machen. lt inspektion sind die wohl erst bei 100tkm fällig.

  • GIAC stage 2 machts möglich^^
    okay werde mir mal die dinger anschaunen und evtl bei der inspektion mit geben dass das gleich eingebaut wird. ich leide an chronischen werkzeugmangel und werde die kerzen wohl nicht selbst einbauen können
    danke für den link

  • Wielange sollen eure Motoren eigentlich halten?Man kanns echt übertreiben.

  • sodala. war heute auf einem treffen in menge - und der mobile leistungsprüfstand war auch da :rolleyes:


    ergebnis waren maue 360ps und 550nm.
    das diagramm zeigt aber ganz eindeutig was ich auch im popo spüre - ab ca. 4.200 touren geht die leistung zickzack. hoch, runter, hoch, runter... eigentlich ist bei 4.300 der zenit noch lange nicht erreicht, da müsste er erst richtig anreißen.



    MEINE vermutung ist nun: da ich ja in der DME den fehler "motordrehmoment zu hoch" abgelegt habe (teilweise knapp 590nm!).... was ist, wenn die DME diesen fehler nicht nur ablegt sondern auch darauf reagiert - nämlich leistung zurücknimmt um dem wagen nicht zu schaden. das würde ganz schnell erklären, warum das diagramm zickzack läuft.



    der tuner wird wahrscheinlich wieder behaupten neiiiiiiiiin, das kann nicht sein... und neiiiiiiiin, bei allen anderen gibts ja keine probleme...

  • Einbruch in der Leistungskurve deutet meist auf pfusch beim programmieren.
    Tuh dir selbst und vor allem deinem Auto nen Gefallen, und lass einen SERIÖSEN Tuner ran, und lass die Software ersetzen ;)

  • jaja, schon klar.... aber das beantwortet meine frage nicht. wenn einfach vergessen wurde diese drehmomentabfrage anzupassen und dadurch die leistung zurückgefahren wird, dann muss ich keine hardware ersetzen. dann soll er das drehmoment auf ~550nm zurückfahren und den drehmomentschutz entsprechend anpassen und alles ist gut.

  • er hat mir ohne lang rumzufackeln geschrieben das ich am mittwoch kommen soll und er das problem lösen wird.
    na da bin ich doch mal voller vorfreude :D