335i - diverse Problemchen rund um den Antrieb vor und nach dem Chippen - 10.8.11 - Chiptuning ENTFERNT

  • Kann mich nur dem Michael, und Dave anschließen, wer meint sein Auto so extrem, nur via Software hochzupuschen, wird schon sehen was er davon hat :thumbdown:


    Mir wurde beim Chiptuning auch erzählt von einer unseriösen Firma, das sie meinen 330d von 231Ps auf 305PS chippen können, und dies Alltag wäre :spinn:


    Nach kurzer Recherche im Internet hatte man gelesen,das bei einigen die da ihr Auto chippen lassen haben, nach 500km ein Motorschaden zustande kam :spinn:


    Chiptuning ja, aber man sollte sich immer noch in Grenzen halten, auch wenn man wie du es bist: Leistungshungrig ist :eek:

  • BMW ist nun mal aber nicht die Karritas oder das rote Kreuz- d.h. sie sind auf Gewinnmaximierung aus.


    also du kannst ja hier gerne alles schön erläutern aber über die Caritas herziehen (die übrigens so geschrieben wird<--) das geht gar nicht :D
    da arbeitet nämlich jemand aus meiner Familie im Leitungswesen und so hab ich zufällig mitbekommen, dass diese gar nicht mehr Kostendeckend arbeiten sondern Gewinnoptimiert :D [klugscheissen ende] :totlachen:

    Unter diesem Aspekt wäre es ja unwirtschaftlich, wenn man einen Motor herstellen würde, der vielleicht 450 PS aushalten könnte- aber auf 306 PS gedrosselt wird. Denn so ein Motor kostet dann z.B. 10.000 ? in Herstellung (inkl. Entwicklung).


    es sei denn es handelt sich um Normung und Typung oder geht die Spanne von €/ps so weit auseinander??

  • Das Problem ist, dass alle in den Foren herumprahlen wie gut der Wagen läuft nach dem Tuning, aber wenn der Motor hopps geht, prahlt sicherlich niemand damit in einem Forum!


    Deswegen hast du auch so wenig gelesen, ich fahre selber seit November einen 335i und habe von 2 gehört, dass sie einen kapitalen Motorschaden erlitten haben weil sie dem Wagen zu viel zugetraut haben.


    Also seid lieber vorsichtig..

    Damit hast Du den nagel auf dem Kopf getroffen ;)


    In meinem direkten Freundes- und Bekanntenkreis waren es sieben (!!!!) 335i, die da herumfuhren...
    Ein einziger war/ist im absoluten Serienzustand, einer hat das orginale PPK verbaut und die anderen fünf waren allesamt gechippt...
    Vom einfachen Chippen, bis hin zu "Komplettumbauten" bis über 400 PS....


    ...um es an dieser Stelle abzukürzen:
    Der Serien-335i läuft nach wie vor ohne Probleme und hat gerade die 100.000 km durchbrochen...der PPK-335i läuft ebenso problemlos und das seit nunmehr 60.000 km...
    Ein auf 360 PS gechippter 335i lief bis vor kurzem auch tadellos- nun aber, mit knapp 45.000 km, ist der Ölverbrauch schon auf 1 Liter pro 1.000 km gestiegen und es ist eine Frage der Zeit, bis die Geschichte ein jähes Ende findet- was dem Besitzer aber auch klar ist ;)
    EIn auf 380 PS-gechippter 335i wurde letztes Jahr im Herbst mit nur 30.000 km auf der Uhr verkauft, weil er schon durch einige Auffälligkeiten glänzte- unter anderem Elektronik-Spinnereien, Kühlwasserverlust und massiven Öl-Verbauch! Ich habe meinen damals noch rechtzeitig aus anderen Gründen abgegeben- habe inzwischen aber von meinem Werkstattmeister gehört, dass der einen kapitalen Motorschaden hatte...
    Tja, und die letzten beiden- beide auf 400 PS umgebaut- haben schon sehr früh das zeitliche gesegnet...


    Besonders bezeichnend:
    Als ich damals mit dem M3 ankam, musste ich sämtlichen Hohn, Spott und Schwachsinn anhören, der hier auch so gerne suggeriert wird. Ich war ja so dämlich, viel zu viel Geld für ein viel zu langsames Auto auszugeben...
    Komischerweise verstummte der anfängliche Spott nach und nach....und komischerweise fahren noch drei andere Personen in meinem Umfeld inzwischen ein "viel zu teures und langsames Auto" ;)
    Ach ja- auch die haben in sämtlichen Foren immer schön für Chiptuning geworben...das tun sie heute nicht mehr ;)
    Aber glaubt mal nicht, dass auch nur einer von denen mal einen Post verfasst hätte, dass ihnen die Kiste um die Ohren geflogen ist...

  • bin ich froh, das ich nen 318d hab, das ist ja der gleiche motor, wie der 120d, den kann ich auch mal schnell auf 200PS bringen..


    gruß :thumbsup: :thumbsup:

  • Und genau das ist der Punkt, man müsste zugeben, dass die ganzen Bedenkenträger zu den auch Kueks und ich gehören, verdammt noch einmal Recht gehabt haben ;) :whistling:

    hört sich ja nicht wirklich prima an! Was könnte man den den 335i zutrauen? Maximal 10-15%?


    Der die 400 PS haben will, der soll sich lieber nen M3 holen, dann hat man wenigstens den V8 klang noch und ist sich sicher, dass die Karre hält

  • hört sich ja nicht wirklich prima an! Was könnte man den den 335i zutrauen? Maximal 10-15%?

    Das kann man pauschal nicht sagen...
    Es kommt ja darauf an, in welchem Umfang man Modifikationen durchführt/durchführen lässt ;)


    Aber schon der Serien-335i leidet bei richigen Vollgasfahrten unter Kühlproblemen, insbesondere beim Öl ;)
    Daher ja auch beim PPK die Änderungen an der Peripherie ;)
    ...und das für "popelige" 20 PS 8)

  • die poppeligen 20 mehr PS soll man aber wirklich merken.


    wurde mir aber nur erzählt, kann es also nicht wirklich sagen...
    und du weißt ja, wie es mit hörensagen ist...


    und darauf gebe ich nun eigentlich auch nix, solange es nicht wirklich hieb und stichfest ausgefahren wurde.
    und das nicht nur mit 1x fahren, sondern mind 10x ausfahren...


    gruß

  • Jungs, bitte... auch wenn es einigen hier wieder mal genau richtig kommt und andere es gut meinen - bleibt doch bitte beim Thema. Ich gönne jedem einen M3 oder sonstwas - kann ich mir eben nicht leisten. Aber trotzdem habe ich gerne Leistung + Komfort, deshalb bin ich eben beim M3 für Arme gelandet ;)



    Ich bin gewillt, für die Mehrleistung auch etwas Geld auszugeben, solange es sinnvoll bzw. notwendig ist.
    Ich habe auch keine Potenzprobleme, wenn ich die Leistung auf z.B. 350PS und 500NM zurücknehmen lassen würde, wenn es mir dafür die Gewissheit bring, das der Wagen weitere 100tkm locker mitmacht.


    Zum Thema 335i bzw. Potential des Motors ist MEINE Meinung aber: der kann mehr als 306PS.
    Das Gerede von wegen "BMW verschenkt nix" ist so ne Sache - siehe die Baukästen 325D/330D usw. Da wird eben dadurch gespart das nur noch praktisch 1 Motor gebaut werden muss.




    Aber wie gesagt, das Thema gibt es nun wahrlich oft genug, weshalb ich bitten möchte, das zurück zum sachlichen, technischen Aspekt beim 335i/Tuning gefunden wird.

  • Wenn du auf Nummer sicher gehen willst hol dier das PPK von BMW. Dort gibt BMW sogar Garantie drauf. Das würden die nicht machen wenn es nicht standfest wäre. Beim PPK siehst du im übrigen was BMW dem 335i an Mehrleistung zutraut. Nämlich 20 PS und ein paar NM gut über den Drehzahlbereich verteilt,immer unter der Vorraussetzung, dass an der Kühlung gearbeitet wird :!:


    Hier mal ein Video eines serien 335i und wie beim Beschleunigen unter einer Minute die Öltemp von 110 auf fast 130 Grad steigt. Soviel zur thermischen Belastbarkeit und Reserven. Fahr dann mal einen auf 400PS leistungsgesteigerten 335i nur 15 Minuten Dauervollgas ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Das Gerede von wegen "BMW verschenkt nix" ist so ne Sache - siehe die Baukästen 325D/330D usw. Da wird eben dadurch gespart das nur noch praktisch 1 Motor gebaut werden muss.

    aber was is wohl Günstiger??? ein vorhandenen Motor zu "Kastrieren" oder einen neu zu entwicklen???? ;) da wird ja Leistung abgekappt ;)... Weißheit des Tages: So gut wie nötig so güstig wie möglich (ok Plus sicherheitsfakort 1.125 ;) )