Fahren mit Klimaanlage

  • Ich weiß gar nicht wo ich das Thema am besten rein poste. Aber denke hier passts.


    Wollte mal in die Runde fragen, wie andere das Fahren so empfinden, wenn die Klimaanlage mit an ist.


    Ich selbst stelle eigentlich nur schlechtere Fahreigenschaften fest:
    - Geringfügig trägere Beschleunigung
    - Schlechteres Ansprechverhalten am Gaspedal
    - Schnellerer Abfall der Drehzahl beim Schalten (d.h. man muss sehr viel schneller und exakter schalten)


    Positiv:
    - Einen merklich höheren Verbrauch kann ich nicht feststellen



    D.h. so oft wie es geht, hab ich das Klimading aus. Es fährt sich schlichtweg "leichter".

  • Ich fahre einen E91 320D Automatik und finde den Unterschied nicht so gravierend. Das das Auto etwas träger wird kann wohl sein aber es ist nicht so, dass es merklich stört.


    Einen merklich höheren Verbrauch konnte ich in meinen bis jetzt gefahrenen BMW noch nicht merken. Vielleicht liegt es daran, das ein Automatik sowieso 1 Liter mehr Verbraucht.

  • Zitat

    Original von klombert
    Ich fahre einen E91 320D Automatik und finde den Unterschied nicht so gravierend. Das das Auto etwas träger wird kann wohl sein aber es ist nicht so, dass es merklich stört.


    Denke die Automatik wird vieles ausgleichen. Beim Handschalter merkst es halt immens.

  • also cih merke nichts aber naja die klimaautomatik läuft eben immer und ich denke das sollte ein bmw schon schaffen aber ich werde es mal ausprobieren!! mal sehen ob man es merkt (aber auch mit sprintet er schln schnell genug auf die gewünschte geschwindigkeit!)

  • Ich habe die Klimaautomatik eigentlich auch immer eingeschaltet, nur am Anfang, als ich das Fahrzeug gekauft hatte, habe ich etwas herumexperimentiert und konnte keinerlei Unterschied im Fahrverhalten feststellen, auf den Spritverbrauch habe ich allerdings nicht geachtet.

  • Ich hab bei meinem 320d Touring auch die Klima im Sommer fast immer an.


    Nur die letzten Monate war diese oft aus.


    Einen wirklich spührbaren Unterschied konnte ich nicht feststellen, er zieht und schaltet sich wie immer.


    Einzig bei VMax merkt man, dass das Auto die Klima selbst abschaltet, bzw. die Kühlung unterbricht um die volle Leistung zu halten.


    Dies merkt man recht schön, wenn man es im Auto plötzlich recht warm wird. Fährt man dann langsamer wird es wieder kühl.


    Göran

  • Ich habe die Klima auch nicht so oft an, und wenn nur im Sommer.


    Aber ich meine, dass ich eine schlechtere Beschleunigung festelle.

  • Wie verhält sich das mit dem abschalten der Klimaanlage eigentlich ?


    Im Autohaus hat man mir gesagt, die Anlage sollte auch im Winter immer oder wenigstens in regelmässigen Abständen eingeschaltet werden, ansonsten würde der Kältemittelkreislauf undicht werden.


    Gilt das heutzutage nicht mehr ?

  • also ich fahre so selten wie möglich mit klima.ich finde schon, dass es was ausmacht, objektiv oder subjektiv lassen wir mal dahingestellt.


    da sind 255 schlappen schlimmer :evil:

  • Hallo


    Ja das habe ich auch schon gespürt. Zieht schlechter durch und verbraucht mehr. Beim 2.0 Liter Benziner ist halt nicht so viel Motorkraft da wie bei einem Diesel. Der gleicht die Verluste durch die Klima besser aus. Ich fahr nur bei heißen Wetter mit Klima. Ansonsten immer mit offenen Panoramadach.


    Grüße, Robert

    BMW 320i Touring Titanium Silber, ///M-Sportlenkrad,Comfort-Paket,PDC V/H,Navi Buisness,Panorama,Sitzheizung,Lichtpaket,Außenspiegelpaket,HIFI Prof.,CD Wechsler, ...