BMW selbst stellt ja keine Bremsbeläge oder Bremsscheiben her.
Bei meinem 320d waren die orginalen von Textar, aber rießiges BMW Logo und irgendwo ganz klein Textar. Hab mir jetzt Ersatz von Textar geholt, kosten deutlich weniger und ich würd mal sagen es ist das selbe Produkt
325D, welche Bremsscheiben für vorne
-
-
Ist vollkommen richtig. Zimmermann, ATE und Textar sind Lieferanten von bspw. BMW.
Direkt beim Hersteller kaufen und man spart sich einiges.
-
Die Serienbremsen und Beläge sind je nach Modell von Textar oder Jurid. ATE ist schon längere Zeit bei BMW kein Erstausrüster (Scheibe/Belag), jedenfalls nicht im 3er und 5er.
Gibt es irgendwo eine Aufstellung für die E90, welche Kombi verbaut ist? Im Online E*KA steht leider bei den Schreiben der Hersteller nicht dabei. Der steht glaube ich nur im E*KA der
drin, aber die verraten das sicher nicht.
Zimmermann ist bei BMW nicht OEM und schon bei früheren Serien waren die Gelochten nicht haltbar und wiesen Rißbildung auf. Würde ich von abraten. Brembo waren noch sehr gut, allerdings weiß ich nicht, ob es die noch für den E90 gibt.
-
Ich fahre schon ein parr tausend Kilomter mit den ATE und bin total zufrieden
-
Auf dem e46 bin ich ca 4Jahre lang Brembo max + Blackstuff gefahren. für autobahn und eifel hats gereicht, denn diese hielten schon mehr aus als OEM Scheiben/Beläge. Leider gibt es für den 325i VFL keine MAX-Scheiben. schätze mal dass auch keine kommen werden: damit würden die sich potentielle kunden für die Performace-Bremsanlage, die von Brembo ist, selbst abgraben...
Gelochte scheiben finde ich gerade wegen dem Rissbildungsproblem nicht so doll. egal welcher hersteller.
G88 ist schon super, aber für mein fahrprofil(fahr nur noch selten allein) ein overkill.im mom würde ich mich wohl für ATE Powerdisc + Blackstuff entscheiden...
-
Ich hole mal den Thread wieder nach oben.
Letztes Jahr habe ich Bremsbeläge von Zimmermann verbaut. Soll ich dann lieber Bremsscheiben von Zimmermann ordern oder die von ATE in Erstausrüsterqualität?
Preislich gibt es ja nur einen marginalen Unterschied.... -
Ich hole mal den Thread wieder nach oben.
Letztes Jahr habe ich Bremsbeläge von Zimmermann verbaut. Soll ich dann lieber Bremsscheiben von Zimmermann ordern oder die von ATE in Erstausrüsterqualität?
Preislich gibt es ja nur einen marginalen Unterschied....
Bei neuen Scheiben würde ich dir unbedingt zu neuen Belägen raten.
Und da kannst du dann wieder frei entscheiden.Wenn du mit Zimmermann zufrieden warst, warum wechseln?
Wir haben einen riesigen Thread zum Thema. Den findest du schnell.