Wer hat beim E90 Styling 162 verbaut mit...

  • ...Eibach ProKit und Spurplatten und wenn ja welche Spurplatten gingen Problemlos durch den Tüv??


    Die Tage meine "X3" sind gezählt, es wird in der nächsten Zeit die Eibach Federn ProKit 30/25 incl SWP verbaut.
    Ich suchen nun noch die passenden Spurplatten die gleich mit verbaut werden sollen und auch eingetragen werden sollen.
    Es sollen keine Karrosserieveränderungen vorgenommen werden.
    Wichtig ist auch welcher Reifen drauf ist, da ja einige breiter und auch einige schmäler aufbauen.


    Danke schon mal, ein paar Beispielbilder wären auch nicht schlecht :thumbup:

  • 30mm vorne und hinten gingen bei einem Bekannten problemlos durch den TÜV...

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Du meinst 30 mm pro Achse, oder?
    Gibts nen Hersteller den man bevorzugen sollte, wie z.b. H&R???

  • Natürlich pro Achse ;)


    Wenn dann verwende ich persönlich nur H&R...

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Na das sieht doch schon mal Klasse aus wie ich finde, nicht zu viel und nicht zu wenig.
    Hat jemand auch Bilder von vorne mit Spurplatten??

  • Wenn Du RFT fährst, kannst Du auf der HA auf jeden Fall 15mm pro Seite fahren ohne bördeln.
    Auf das SWP kannst Du verzichten denn nen Hängearsch wirst ned bekommen ;)


    Ich habe sowohl die Federn als auch die Spurplatten von H&R :thumbup:

  • RFT fahre ich garantiert nie mehr Jan.
    H&R wäre ne option aber so wie bei Dir ist er mir eine Spur zu tief.
    Hast Du Spurplatten rundum oder auch nur hinten drin?

  • Das mit den RFT glaub ich Dir :!:


    Die Eibach bringen eine sehr schöne, dezente Tieferlegung und bieten selbst mit 19" und RFT Mischbereifung einen sehr angenehmen Restkomfort.
    Unser K!kc fährt die Kombi mit 20mm Scheiben auf der VA und HA :thumbup:


    Ich fahre auf der VA 20mm und HA 30mm ;)

  • Vorne würde ich keine Spurplatten draufen machen. Passt optisch so eigentlich ganz gut.


    Außerdem haben die kleinen Platten keine Mittelzentrierung.