Selfmade ???!!!! Was kann man alles selber machen?... wenn man zwei linke Hände hat....

  • Mit nem halbwegs guten technischen Verständniss, einigermasen gutem Werzeug und wie Stan schon sagte, dem Buch "So wird's gemacht" kann man alles machen was an Service so anfällt.
    Sachen wie Zylinderkopf abbauen usw usf kann man auch machen, wird dadrin jedoch nicht beschrieben. Kann ich aber keinem Empfehlen der sich da nicht wenigstens ein bisschen auskennt ;)
    Ich persönlich mache alles selbst daheim im Hof auf'm Wagenheber wenn nötig :thumbsup:

  • Und auch jetzt habe Ichs hinten in der Ablage liegen.. :D Wollte es nur nicht schreiben.


    genau da liegt es bei mir auch im kofferraum! ist doch nichts schlimmes dabei ;) ich kenne mich eigentlich recht gut aus, schaue aber trozdem rein und für 20€ lohnt es sich wirklich ;)

  • für 20? lohnt es sich wirklich ;)


    :dito:
    mit ordentlichen Werkzeug und einer guten Vorbereitung ist das Durchführen der Arbeiten nur noch halb so schwer.

  • Alle Flüssigkeiten
    Alle Filter
    Bremsen
    Alles im Innenraum
    OEM Styling Teile montieren (Frontschürze, Schweller, Spoiler,usw.)


    ist alles keine Hexerei

    Also wenn man zeri linke Hände hat sollte man tunlichst vermeiden die Bremsflüssigkeit oder das Kühlwasser zu wechseln. Dazu benötigt man Spezialgeräte bzw. umfängliches Systemwissen. Mit linken Händen würde ich auch die Finger von den Bremsen bzw. sicherheitsrelevanten Dingen lassen ;) Viele andere Sachen sind mit der richtigen EBA kein Problem...richtiges Werkezug vorausgesetzt. Wenn man jemanden hat der sich auskennt und man keine linken Hände hat kann man sich auch an Bremsen und Fahrwerk trauen :whistling:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Alle Flüssigkeiten
    ...
    Bremsen

    Da gehts doch schon los, wie soll ich denn als Laie ohne Hebebühne und ohne jegliche Kenntnisse das Öl ablaufen lassen und die Bremsen oder die Bremsflüssigkeit (ohne Gefahr für die Zukunft) wechseln?


    Ich hab sicherlich keine zwei linken Hände und mag mein Auto echt gern, aber es gibt Sachen die kann und möchte ich nicht (und sei es schon aus zeitlichen Gründen) nicht in meiner garage machen, von daher kann ich (zumindest) auf solche Kommentare gerne verzichten... :thumbdown:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Die Bremsen sind nicht wirklich ein Problem, das kann man sogar ohne Hebebühne einigermaßen gut machen, dann halt nicht alle 4 Räder auf einmal, sondern nacheinander.
    Für die Beläge müssen ja nur die Klammern gelöst, und die Bremsbackenhalter abgeschraubt werden. Mit ner Schraubzwinge die Kolben zurück drücken, neue Beläge rein und alles wieder dran... Die Bremsscheibe ist auch nur mit einer Schraube befestigt.
    Natürlich sage ich nicht, dass das jeder machen kann (die "Linken Hände") wurden ja schon genannt, aber mit ein wenig Geschickt und etwas vernünftigen Werkzeug ist Bremsenwechsel wirklich kein Problem... was man machen "will" ist natürlich wieder ne andere Frage.

  • du kannst auch nach ner Mietwerkstatt schauen.
    Das ist sau billig, hast alles an Werkzeug.
    Wenn du Glück hast wird die Mietwerkstatt von jemand betreut der kompetent und gewissenhaft ist.
    Dann kannst du ihn auch Arbeiten machen lassen die du dir nicht zutraust und du spielst einfach den Handlanger.
    Du lernst dann was, siehst vor allem was mit deinem Auto gemacht wird und wie damit umgegangen wird. Sehr wichtig und sehr beruhigend!


    Am Anfang dachte ich auch, von BMW-Werkstatt zu ner Mietwerkstatt, ist das nicht zu krass?
    Ich hatte richtig viel Glück hier in FN. BMW verlangt in der Sunde 3-4 mal soviel wie der Leiter der Mietwerkstatt. Der ist gelernter Automechaniker, ist richtig gut und vor allem sehr gewissenhaft. Bin jetzt schon 2 Jahre dort.


    Die Teile kaufst du im Internet, z.B. kfz-teile24. Immer nur gute Markenware kaufen! Selbst die bekommst du ca. 50% (!) billiger als bei BMW, manchmal ist es sogar mehr, manchmal weniger.
    Dann sparst du doppelt und du weist was eingebaut ist.


    Ich gehe nur noch zu BMW wenn es unbedingt sein muss, z.B. Elektronik und selbst dort kann auch Bosch-dienst eine Alternative sein. Ich habe bei BMW-Service einfach schon zu viel erlebt.

    Einmal editiert, zuletzt von Carlos2012 ()

  • Das Thema ist doch welche Arbeiten man am Auto selbst als Laie ohne große Probleme und spezielles Werkzeug machen kann, oder hab ich das falsch verstanden? Und auf sowas mit ner Antwort à la "man kann alles selber machen" zu kommen finde ich etwas... naja egal ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    Einmal editiert, zuletzt von Jaky ()