335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Hab eben geschaut die von Bosch kosten ohne Versand 135?
    Da wird aber noch nur "Kopf" verkauft ohne Kabel für 50euro


    Hmm..Geht eigentlich ^^

  • Moin,



    auch mal was positives schreib: Bin immer noch zufrieden fahre immer mit Map5 läuft alles rund, außer das ich finde das es einfach zu viel Leistung ist für`s DKG aber ich bin auch ein "Standsprinter" und kein "Autobahnkilometerfresser".


    Hab nen Kumpel mit einem e90 M3 :wir wollen mal Testen, habe Ihm eine Wagenlänge Vorsprung :thumbsup: gewährt ;)


    Gruss Rene

  • Also um die ganzen Zweifler etwas zu beruhigen möchte ich mich hier nochmal äussern:
    Ich hatte ja ursprünglich auch das Problem mit dem Kraftstoffdruck und dem Motornotprogramm beim durchbeschleunigen. Bei mir wurde die HDP getauscht und parallel dazu hab ich auf die neuste Firmware gewechselt. Dadurch kann ichs leider nicht sagen worans nun wirklich lag, (mein Gefühl sagt mir aber das die HDP grenzwertig in ihrer Förderleistung war) aber seither rennt er wie ne eins. Ich favourisiere mittlerweile MAP5 (bei originaler Hardware) und die Leistungsentfaltung ist harmonisch und stabil. Keine bemerkbaren Fehler. Auch ohne Auto-Delete. FS ausgelesen hab ich allerdings schon länger nicht. Aber so langs keine spürbaren Probleme gibt lass ich mich auch nicht verrückt machen mit FS-Einträgen.


    Ich hab einen riesen Spaß mit dem JB4 und würds sofort wieder kaufen!

  • Ich hab nochmal ne generelle Frage an die Downpipe Fahrer. Wenn ich Auto Delete deaktiviere kommt nach längeren Fahrten die Motorkontrollleuchte bei mir. Das ist ja normal, weil die Vorkats fehlen? Die Leistung ist nämlich voll da und habe auch kein Ruckeln oder ähnliches. Läuft alles butterweich :) Ein Freund von mir hatte auch einen 335i mit Evotech Software drauf, er hat dann nachträglich die Downpipes eingebaut, bei Ihm wars auch so das nach längeren Fahrten die MKL anging. Nachdem er die WIderstände eingebaut hat war der Fehler weg bzw kam nicht mehr.

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • ohne jetzt die bedienungsanleitung zu lesen, es müsste einen unterschied zwischen der MKL (meldung MOTORSTÖRUNG) und der abgaswarnlampe geben. letztere kommt bei entfernten kats natürlich :)


    kayhan, wie beschleunigt deiner jetzt in map0? ohne ruckler?

  • Die Abgaslampe hat aufgeleuchtet als meine Lambdasonde defekt war. Vllt ist das auch der Airmass Fehler? Hab ihn leider nicht ausgelesen sondern einfach gelöscht kp... Das hat er aber schon immer gemacht seit dem die Downpipes drin sind.


    Zu den Rucklern auf Map0. Nach dem Einbau der Sonde habe ich die Adaptionswerte zurückgesetzt und probefahrt gemacht. Ergebnis = keine Ruckler auf Map0. Nach 15 minütiger Probefahrt waren Sie wieder da. Delchen Softwarestand hat dein Motorsteuergerät? Diese ruckler hab ich vor dem JB4 definitiv nicht gehabt.


    Ich hab da so eine Vermutung:


    das JB4 ist ja bei Map0 deaktiviert. Aber der Speeddelimiter hingegen ist ja ein Widerstand der eingepinnt wird und zwar direkt an den Steckern vom Motorsteuergerät. Das bedeutet das ein paar Werte dem Motorsteuergerät immer vorgegaukelt werden auch wenn das JB4 deaktiviert ist. Bei mir ist nämlich mal ein Pin vom SLD rausgegangen - während des Betriebes. Daraufhin kam ein Fehler vom Ladedrucksensor....


    Also wenn du so frei bist, immerhin hast ja ne neue HD deswegen eingebaut tu den SLD mal auspinnen und schau dann nochmal ob er ruckelt. Bin zu 99% sicher das sie dadurch kommen ;) Ich hab kein Bock mehr alles zu zerlegen, in den letzten Wochen hab ich den Motorraum schon 1000x zerlegen müssen wg reparaturarbeiten.


    Kommst du morgen auch nach MUC??


    LG

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • also bei mir ist es jetzt eigentlich "gut" auf map 0. mein popometer meldet mir minimalste verzögerungen beim beschleunigen, aber im vergleich zum vortag, als ich extra nochmal auf map0 getestet habe, ist es jetzt butterweich...
    wenn du testen willst ob das SLD trotzdem aktiv ist (was ich glaube, denn das gibt es ja auch als eigenständiges produkt ohne JB4 zu kaufen!), dann hau einfach map0 rein und geh auf die AB. mit 306ps serienleistung müssten 280 tacho eigentlich drin sein, da würde er ohne SLD schon längst in den begrenzer laufen.


    softwarestand des motorsteuergeräts müsste ich kurz raussuchen, hab den kompletten wagen im märz 2011 auf den dort neuesten stand updaten lassen. achja, ich hab bei mir die MSD81 motorsteuerung verbaut, die wurde im herbst 2010 verbaut von BMW - allerdings noch bei der vorbesitzerin, also ich kenne leider den grund dafür nicht.



    und ja, ich werd morgen auch in MUC sein! :) du erkennst mich am wohl schäbigsten E9x auf dem platz! :D

  • Ja siehst du minimale Verzögerung. Bei mir ist das auch wirklich MINIMAL. Hatte den Wagen schon bei BMW und der Meister hat das gar nicht bemerkt so gering ist das ;) Der SLD ist auch ohne JB4 aktiv, habs schon probiert ;) Bei einem technischen defekt würde das Ruckeln zb auf Map7 viel mehr ausarten weil der Motor viel mehr gefordert wird. Werde mal Terry kontaktieren was er dazu sagt. Vllt per Software die Vmax sperre deaktiveren lassen und dafür den SLD rausschmeissen? Mal schauen ;)

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!