335i JB4 - wer hats verbaut?

  • hi leute :D was mich gerade brennend interessiert ist ob man auch in einen alpina b3s das jb4 einbauen kann.


    Hier hat doch einer einen b3 mit jb4. Was muss man beachten? Denn das Kennfeld ist ein ganz anders und Terry meint doch das wenn man ein kennfeldoptimierten n54 hat muss dieser zurückgeflashed werden oder nicht?

  • Ich hab/hatte n AC-Schnitzer Kennfeldtuning.


    Gab und gibt keine Probleme.
    Mittlerweile habe ich ein COBB-Kennfeldtuning direkt von Terry...


    Also sollte das au beim Alpina ohne weiteres möglich sein!

  • Kollegga:
    Du hast jetzt den Backend-Flash drauf + JB4 auf MAP5?


    Kannst du jetzt auch mit dem COBB Logs machen? oder funktioniert das nur über das JB4?

  • Danke für die Info. Spiele mit dem Gedanken mir nächstes Jahr einen zuzulegen. Er hat die Reinluftrohre, soll ein schnelleres und verstärktes Automatik Getriebe haben, 200er kats andere Kolben. Wenn man Glück hat bekommt man einen mit Sperrdifferenzial. Zudem ist er offen und hat Tacho bis 310. Also die perfekte Basis für die RB Turbos :D

  • Kollegga:
    Du hast jetzt den Backend-Flash drauf + JB4 auf MAP5?


    Kannst du jetzt auch mit dem COBB Logs machen? oder funktioniert das nur über das JB4?


    So genau hab ich mich mit COBB jetzt noch nicht beschäftigt, aber man kann mit COBB auch loggen, nur meiner Erfahrung nach auf JB4 mit MAP0. Muss mich dann abe rnochma intensiver damit auseinandersetzen.
    Und ja fahre momentan COBB mit Terry Flash (universal Flash, keine Individualabstimmung) auf Map5.
    Map7 läuft aber auch gut.
    Habs direkt bei Terry gekauft... ist zwar mit 895 etwas teurer als anderswo, aber er stimmt dir COBB auch für dich ab wenn dus brauchst


    COBB brauche ich jetzt eigtl noch nicht, würd nur Sinn machen Mit E85>50% und/oder größeren Ladern.


    Das Flashtuning steuert dann die Benzineinspritzung und mit JB4 wird der LD gesteuert.
    Zusätzlich kannst mit JB4 noch das Altbekannte machen: Methintegration, Schaltpunktanzeige, Boostanzeige usw ^^

  • Danke für die Info. Spiele mit dem Gedanken mir nächstes Jahr einen zuzulegen. Er hat die Reinluftrohre, soll ein schnelleres und verstärktes Automatik Getriebe haben, 200er kats andere Kolben. Wenn man Glück hat bekommt man einen mit Sperrdifferenzial. Zudem ist er offen und hat Tacho bis 310. Also die perfekte Basis für die RB Turbos :D


    Großer Tacho ist gut ^^
    Offen auch, aber kann man selten nutzen ;)

  • Ja ok, also benutzt Terry das ATR dazu um den Fuelscalar anzuheben um eben mehr E85 fahren zu können. Wobei soweit ich eben rauslesen kann ein Mix von mehr als 40% Ethanol ja nicht mehr allzuviel bringt.


    Klingt recht interessant, weil wenn ich bei meinem Cobb eben auf E85 anpassen muss ich immer die selbe Mischung fahren oder den Fuelscalar eben anpassen. Das ist zwar ned viel Arbeit weil es nur 2 Parameter sind, nervt aber trotzdem. Und die selbe Mischung ist auch recht schwierig. Man kann zwar bis zu 20% Ethanol problemlos fahren ohne die Spritmenge manuell anpassen zu müssen aber dann laufen die Long Term Trims recht hoch was man ja nicht will


    Das flashen übers Cobb funktioniert auch bei eingebautem JB4 problemlos? Also auf Map0 musst du wahrscheinlich umschalten.


    Da könntest ja mal nen Vergleich machen, oder? Also Cobb bietet ja auch die E30 Racemap an. Wäre interessant ob da ungefähr die gleiche Leistung raus kommt wie bei JB4 Map5 und 30% Ethanol.

  • Also JB4 muss man ned ausbauen. Einfach MAP0 und dann klappt es.
    Mit den Details von COBB kenn ich mich nicht aus.
    Du kannst uns JB4ler ja mal eine Einführung in COBB geben.
    Denke das ist interessant ;)



    Muss ich ma sehen ob und wann ich die Zeit und Muße finde das zu machen.
    Flashen mit COBB dauert halt ne gute Viertelstunde.
    Und ich fahr momentan auch kein 30% Ethanol


    Also ich will hier nix versprechen ;)

  • Ne das flashen dauert nur beim ersten mal so lange, also beim installieren und beim deinstallieren.
    Mapwechsel geht schneller, imho so um die 40 Sekunden vielleicht etwas weniger.


    Ja da gibts nen nettes tool: Access Tuner Race oder ATR
    Maps gibts hier: OTS bzw Race Maps
    Datalog: Link


    Das wären mal die wichtigsten 3 Links.


    Wennst was wissen willst PN oder halt im Cobb Thread damit ich hier nicht alles zuspamme.


    Der Vergleich wäre mal äußerst interessant. Vor allem weils eben vom selben Wagen kommt. da könnte man schön vergleichen was die unterschiedlichen Tunes so machen.