335i JB4 - wer hats verbaut?

  • so mein cobb und jb4 G5 board ist da :)



    fährt jemand von euch das das g5 zusammen mit dem cobb?


    habe jetzt die dme version mit dem cobb ausgelesen und zu terry geschickt, habe jetzt folgende antwort bekommen:


    Yes, here is the file for that DME version. Select "G5 ISo w/ BMS
    flash" in drop down then restore defaults to get those set right. Set
    JB4 to map 0 to load this Cobb map.


    was meint er mit restore defaults?
    also erst die software aufspielen und danach auf standarteinstellungen zuzrücksetzten?!


    danach das g5 einbauen...


    muss ich da noch irgendetwas beachten?
    außer die 2 wiederstände durchknipsen und nen update wegen der iso funktion machen.


    wäre echt nett wenn mir da jemand nen bisschen helfen könnte der auch das cobb mit dem g5 zusammen fährt :)

  • Darf ich wieder eine blöde Frage stellen.. worin liegt der Vorteil das G5 zusammen mit dem COBB zu nutzen? Bringt das nur etwas, wenn man grössere Turbos hat?

  • ich glaube zum einen kann mehr Sprit gefördert werden da es mit dem standart Kennfeld limitiert ist.
    Dieses ist nötig um die Upgrade Lader auszureizen.
    Kann es sein das es auch Vorteile hat für nicht Upgrade Lader Fahrer? Das z.B. mehr E85 gefördert werden kann?
    bis zu 100% E85 wenn auch die Pumpe gegen die Walbro getauscht wird?

  • Darf ich wieder eine blöde Frage stellen.. worin liegt der Vorteil das G5 zusammen mit dem COBB zu nutzen? Bringt das nur etwas, wenn man grössere Turbos hat?


    Hatte eiegentlich auch vor meine Turbos bearbeiten zu lassen, aber da der wagen eh verkauft wird und ich mir dann nen Z4 35i hole, mache ich das lieber direkt da.


    Das Cobb und G5 hatte ich schon bestellt, jetzt liegt das hier so und muss erstmal rein, so hab ich wenigstens noch nen bisschen spaß bis der wagen verkauft is :auto:


    und ich kann so auch 100% e85 fahren...


    bin ich hier der erste der das ausprobiert?


    oder hat vielleicht jemand ne antwort auf meine fragen?

  • Hier noch was über E85 in den Wintermonaten


    E85 ist ein Kraftstoff, der in den warmen Jahreszeiten zu 85% aus Ethanol und 15% Benzin besteht. Laut DIN 51625 darf zwischen dem 16. November und dem 15. März nur das so genannte "Winterethanol" an den Tankstellen verkauft werden. Dieses beinhaltet je nach Lieferant zwischen 70% und 80% Bioethanol und somit zwischen 20% und 30% Benzin, um das Kaltstartverhalten zu verbessern. Bitte fragen Sie an Ihrer Tankstelle nach, welche Qualität vorliegt!