335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Hab grad das selbe prob mit den Scheiß 7 psi. Wenn man Neustartet dann geht's wieder aber nach ner zeit geht er wieder nicht höher als 7psi.
    Bin grad mit Terry im Kontakt und werde berichten wenn es was neues gibt. Er meinte Iwas mit O2 Sensor...[/quote]


    ich fahr auf der autobahn map 5
    tanken tu ich super plus !! ich fahr nicht mit methanol !
    wenn terry meint das wir ein O2 sensor brauchen damit der motor keine faxen macht wegen den kats :thumbup:
    das wäre glaube ich mal das kleinste prob !
    den braucht man ja so oder so wenn downpipes einbauen will ? so hab ich das jetzt mitbekommen !


    stevan335 hast du dp´s drin ?
    fährst du mit met. ?

  • Hmm also diese Symptome hatte ich bis jetzt noch nie.. Bin schon unzählige Male auf die DAB 1-2 Stunden lang Vollast und nie diesen Fehler.. habe aber auch nie die Firmware geändert oder upgedatet..


    Never touch a running system!


    Welche Software fährst du denn?


    Mein Fehler ist: 2C9D Lambda probe heating in front of catalytic converter 2, input signal


    Terry weiß auch nicht genau was das ist.


  • Ohne Meth und ETH, rein downpipes mit g5iso und Software 15b

  • scheiße !
    ich weiß nicht welches update ich drauf hab !
    fahre es selber erst seit 2-3 wochen !
    wie geht das mit dem jb4 programm ?
    wo soll das stehen ! ?


    und wo kann ich nach den fehlern gucken ? :S

  • Habt ihr das Problem erst seit dem ihr das G5 Board habt?


    Hattet hier vorhin eigentlich den G4 Board? Das Problem mit den Kats hatte ich auch schon...
    War wirklich sehr lange am suchen.. Am Schluss waren es die Kabelchen die vom DPFix kamen.
    Irgendwie hatte ich dort ein Fehler gemacht beim verkabeln.


    Durch die falsche Verkablung nahm meine Lamdasonde einen Schaden und musste es ersetzten.
    Hab das alles wieder kontrollliert, richtig eingesteckt und die Sonde ersetzt.


    Seit dem habe ich keine Fehler mehr...

  • ich hab kein dpfix drinnen !
    kann ich das jb4 trotzdem falsch anschliesen ?
    sonst läuft er ja ohne probs !

  • Das liegt wie vz schon sagte daran, dass manche jeden scheiss testen müssen.


    Mit dem G4 hatte ich nie Probleme und mit Map 5 genug Power und maximal 17 Psi mit Dps und LLK.


    Aber nein man muss mit Dps only gleich G5iso und 17-19 Psi fahren. Logisch, dass das nicht problemfrei läuft. Das nächste was ist, sind die Turbos die sich verabschieden. :thumbup:

  • scheiße !
    ich weiß nicht welches update ich drauf hab !
    fahre es selber erst seit 2-3 wochen !
    wie geht das mit dem jb4 programm ?
    wo soll das stehen ! ?


    und wo kann ich nach den fehlern gucken ? :S


    Hast du dein JB4 überhaupt schon mal an Laptop mit USB angeschloßen? Kennst du das Interface?

  • Das liegt wie vz schon sagte daran, dass manche jeden scheiss testen müssen.


    Mit dem G4 hatte ich nie Probleme und mit Map 5 genug Power und maximal 17 Psi mit Dps und LLK.


    Aber nein man muss mit Dps only gleich G5iso und 17-19 Psi fahren. Logisch, dass das nicht problemfrei läuft. Das nächste was ist, sind die Turbos die sich verabschieden. :thumbup:


    Schlauberger, ab jetzt werden eh nur g5's ausgeliefert und das muss man isolieren!
    Und wenn man sich dp only holt dann fährt man eben Map 2 oder Map 5.
    Bei beiden tritt der Fehler auf.


  • War heute nochmal an der Pumpe dran.
    Glaube hab den Fehler gefunden, kam aber ned mehr zum loggen.
    Die Verbindung zum Ventil war ab und das Ventil erschien mir ein wenig lose.
    Hab alles nochmal etwas fester befestigt und 2 kleine Löcher in den Boden des Plastikgehäuses gebohrt um einen zusätzlichen Kabelbinder am Ventil unten zu befestigen.
    Das Ventil wird nun also auf 2 Seiten gehalten und ned wie bei Terrys Anleitung nur auf einer.


    Klappt jetzt alles wieder wunderbar ^^.
    Druck der LPFP ist stabil und keine Fehlermeldung mehr :)


    Wünsche allen Netten aus diesem Thread ein gutes neues Jahr :-p