335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Ne also das Interface mit den einstellbaren Daten bleibt immer gleich.
    Es kommt halt auf die Version des Interfaces an. Dann hast du einen anderen Aufbau.
    Du hast das neueste und auf dem linken Screen ist ein altes.


    Ich würde aber generell erstmal selbst nichts verstellen.

  • Da muss ich mal am besten Terry mal kontaktieren.
    Wollte halt direkt ma das Lagfix einstellen und das Max psi (haben ja viele probs damit)

  • Mhh haste auch recht ehrlich gesagt. Lagfix ist ja auf 80 standart mäsig gell ?


    Und nochmal auf diese fragen zurück :


    Wir reden auch eig nur über geschichten wie LLK DP usw.




    gibts da auch evtl vorschläge für anderes Automatik getriebeöl oder
    Differential öl mit höherer scherbelastbarkeit wegen des gröseren
    drehmoments ?


    Gibt evtl. auch ein effektiveres kühlwasser/mittel zum abkühlen des
    aggregats?
    Evtl. anderes motoröl statt des org. 5w30 ?

  • Wenn du jetzt JB4 bestellst, dann wird es mit dem neuen G5 Board ausgeliefert. Ich denke schon, dass alle G5 Board gleich sind.
    Wie du ISO-Boost benutzen kannst, siehst du hier


    Danke :):thumbsup:

    "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern! "

  • Ich kann hier nur für Motorenöl sprechen.


    Ich habe vom 5w30 castrol auf mobil1 0w40 gewechselt.


    Aus meiner Sicht wird das Öl nicht mehr ganz so warm und ich werde zukünftig nur noch dieses Öl nutzen.

  • Terry quatscht manchmal Sachen.


    Der widerspricht sich.


    zum mir sagte er, kannst das alte verkaufen, ich brauch es nicht mehr und soll für 10$ die wires kaufen.


    Aber wenn steven meint, dass es bei Ihm funktioniert, dann wird es wohl auch funktionieren ;)

  • Vlt meint er es macht Sinn das neue für 10€ zu kaufen und das alte für 80€ zu verkaufen?
    +70€?

  • @gangst111 -> Die sache ist ja das es ja einwandfrei funktioniert. Hast du schon ne AU versucht mit dem g5 ohne dpfix ? Es geht ja hauptsächlich darum dass die DME den readinesscode setzt um die AU über die OBD zu bestehen. Wenn der code nicht gesetzt wurde, dann muss man eine manuelle AU durchführen und da werden die werte zu hoch sein um die zu bestehen.
    Der dpfix setzt den readinescode von den lambdasonden sodass du die AU über die obd bestehen kannst.