335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Muss es nicht.
    Terry hat mir das vor paar Wochen geschrieben:
    You can use that old SLD also it's just more expensive. If you have the G5
    board the SLD wires are only $10. They are on the upgrades page.


    Und bei mir läufst auch...



    ah eben..dpfix kann ich dann wohl auch drin lassen.
    hab keine lust mehr alles auszubauen ^^

  • Den Dpfix wird man doch so oder so weiterhin brauchen oder etwa nicht? Das g5 kann den Fehler doch auch "nur unterdrücken" aber nicht die Lambdas auf "Ok" setzen, oder hab ich da was falsch verstanden?

    "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern! "

  • falls jemand seinen dp fix verkaufen will ich brauch einen ;)!

    135i n54 !
    _________________________________________________
    www.AVAXO.de
    Hochwertige LED Produkte!

    _________________________________________________
    Verkaufe: N54 OEM catless downpipes MIT resonatoren, FREEFLOW

  • Den Dpfix wird man doch so oder so weiterhin brauchen oder etwa nicht? Das g5 kann den Fehler doch auch "nur unterdrücken" aber nicht die Lambdas auf "Ok" setzen, oder hab ich da was falsch verstanden?


    nur fehler unterdrücken ist auf dauer ned sinnvoll...
    es können ja auch andere Fehler auftauchen die dann einfach weg sind.
    Die 100 euro ist der DPFIX in jedem fall wert.

  • hab ein dp fix hier liegen, für n hunni inkl versand wechselt es den besitzer ;) brauche sie nicht mehr da ich Cobb benutze

  • Hab mal eine frage an alle, gibt es beim G5 unterschiede oder sind alle G5 Boards gleich?
    Frage deswegen weil ich mir demnächst (letztes mal hatten die Felgen vorrang :D) das Jb4 holen will und auch unbedingt das G5 mit Iso Boost-Funktion benutzen will.

    "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern! "

  • Hab mal eine frage an alle, gibt es beim G5 unterschiede oder sind alle G5 Boards gleich?
    Frage deswegen weil ich mir demnächst (letztes mal hatten die Felgen vorrang :D) das Jb4 holen will und auch unbedingt das G5 mit Iso Boost-Funktion benutzen will.


    Wenn du jetzt JB4 bestellst, dann wird es mit dem neuen G5 Board ausgeliefert. Ich denke schon, dass alle G5 Board gleich sind.
    Wie du ISO-Boost benutzen kannst, siehst du hier

  • Ich habe mit Terry geschrieben und er hat folgendes gesagt ->


    Für das G5 board braucht man keinen DPfix aber das problem ist, dass das DME kein readinesscode für die lambdasonden setzt.
    Wenn kein readinesscode vorhanden ist, springt das AU-gerät dann auf den manuellen test um und somit würden wir den AU test nicht bestehen.


    Also brauchen wir den DPfix auch mit g5 damit das DME-SG den readinescode setzt um die AU zu bestehen, somit fällt das A&E von den DP's alle 2 Jahre aus :)


    Ich habe da auch zwei fragen.


    Mit dem Lagfix on the Fly -> Man stellt ja das Tacho auf 10 und drehzahl von 0-5 -> daneben steht auch die werte x2 nehmen. Ist dann damit gemeint für Lagfix 100 = (10X5)X2 ? und Lagfix 80 wäre (10x4)x2 ?


    Habe mir mal spaseshalber aus vorfreude ma die jb4 sofware runtergeladen und auch g5 einstellt nur sieht das menü bei mir ein bischen anders aus:


    http://s7.directupload.net/file/d/3127/3ruigf7k_jpg.htm

  • Also hast du noch kein JB4 und dein Screen wurde folglich ned gemacht, als das am JB4 angeschlossen war!?
    Falls dem so ist, kann er keine Firmware Version anzeigen, weil die auf dem Board ist ;)
    War jetz auf 2 Kringel bezogen ^^


    oder meinst du generell das Interface?!

  • Ne war noch nichts angeschlossen :)
    Also liest er die firmware von der piggy und passt folglich dann die einstellbaren werte an richtig ?


    Ja ich mein eigentlich an sich selbst alles was einstellbar ist. Lagfix ist z.b nicht vorhanden oder ist das jetzt die Default wastegate position ?



    Wir reden auch eig nur über geschichten wie LLK DP usw.


    gibts da auch evtl vorschläge für anderes Automatik getriebeöl oder Differential öl mit höherer scherbelastbarkeit wegen des gröseren drehmoments ?
    Gibt evtl. auch ein effektiveres kühlwasser/mittel zum abkühlen des aggregats? Evtl. anderes motoröl statt des org. 5w30 ?