Dann schau ich die Settings nochmals ganz genau an, lol
Ja, habe den E85 Flash, klar.
Eben doch Oktan und Map 3 geht nicht wegen dem, macht ja alles kein Sinn, ahhhhh....
Dann schau ich die Settings nochmals ganz genau an, lol
Ja, habe den E85 Flash, klar.
Eben doch Oktan und Map 3 geht nicht wegen dem, macht ja alles kein Sinn, ahhhhh....
bei mir voll tank 50/50 = 300 km sprich 20L /100km
wie sieht dein benzindruck aus bei 65%?
Wo seh ich den benzindruck? Den unter oilT? Ist auf jeden fall mal unter 5. ich weiß aber nicht was da gut oder schlecht ist. Terry meinte, sieht gut aus.
Wo seh ich den benzindruck? Den unter oilT? Ist auf jeden fall mal unter 5. ich weiß aber nicht was da gut oder schlecht ist. Terry meinte, sieht gut aus.
soviel ich weiss sollte er über 5 sein
Die Frage wurde hier bestimmt schonmal gestellt, aber bei der Seitenanzahl nicht auffindbar.
Merkt und speichert die DME die durch JB4 geänderten Parameter?
Sprich konkrekt: Ist das Jb4 nach dem Ausbau in irgendeiner Form nachweisbar? Ich würde gern von BMW mein Auto überprüfen lassen ob so etwas mal verbaut war, da an einschlägigen Stellen Clipse abgebrochen sind.
Alles anzeigenDie Frage wurde hier bestimmt schonmal gestellt, aber bei der Seitenanzahl nicht auffindbar.
Merkt und speichert die DME die durch JB4 geänderten Parameter?
Sprich konkrekt: Ist das Jb4 nach dem Ausbau in irgendeiner Form nachweisbar? Ich würde gern von BMW mein Auto überprüfen lassen ob so etwas mal verbaut war, da an einschlägigen Stellen Clipse abgebrochen sind.
wenn der fehlerspeicher /hystoriespeicher gelöscht wurden dann nicht
Wo sind denn Clipse abgebrochen?
In der Regel wird man aber nichts finden... Wieviele KM hat dein Auto denn runter?
Was ist die Bedingung damit mehr Zündung gefahren kann/wird ?
kann:
- Sprit bzw Oktan
- Last
- Ladedruck
- Temperaturen
....
wird:
ehm "ich dachte ich hätte im n54tech.com gelesen" das das JB4 nur passiv die Zündung beeinflusst, es wird versucht die Zündkennfelder vom Seriensteuergerät zu fahren die ja eigentlich zu aggresiv für den hohen Ladedruck sind (mal e85 und waes außen vor) und dann über den Klopfsensor zurück geregelt wird...
Dann kann im Vergleich ein höherer ZZP daher kommen das der entsprechende Motor einfach fitter ist oder der Klopfsensor evtl nicht richtig sein Arbeit macht... Ein niedriger Wert wird dann eine Korrektur nach dem Auswerten vom Klopfsensor sein...
Hab nun von G4 auf G5ISO geupgraded(Danke Stevan) und bekomme nun nicht mehr so viel PSI wie bei meinem G4.
G4 hat ohne weiteres agressive 19PSI gebracht und war auch sehr zuverlaessig(Map5+e85). Jetzt beim G5 bekomm ich nur 15PSI, gestern nach langem fahren und vielen beschleunigungen aber auch mal bis zu 17psi (laut tanknadel alles) bekommen. Brauch das G5 eingewoehnungszeit oder was ist das prob? Hab standardeinstellungen und die 16B drauf.
Ist vielleicht dieses mal map7 staerker als map5? Bei meinem G4 war map5 um einiges staerker als map7.
Mods: Downpipes - 25% e85 - G5iso
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/01/28/ezysamu9.jpg]
Sorry dass ich das jetzt sage, aber wie es so schön heisst: don't touch a running system!!
Das ist auch der Grund, wieso ich mein G4 drin gelassen habe weil es einfach läuft ohne Probleme
@bonito
Geht der Wagen den nun deutlich schlechter?
Er muss ja nicht unbedingt an der Ladedruckgrenze laufen um die selbe Leistung zu erreichen