335i JB4 - wer hats verbaut?

  • wer ist denn aggressiv?


    es geht mir nur darum, das nicht jemand sich das video anschaut und dann denkt woooow, der geht aber ab... natürlich tut er das, aber da ist mehr als "nur" ein softwareänderung gemacht worden.


    also:


    äpfel ----> äpfel
    birnen ----> birnen



    :thumbup:

  • Stranger2k1; hab nicht dich gemeint ;) easy...
    Meinte allgemein wenns ums tuning geht!
    Sind doch alles "leidensgenossen" und sklaven
    ihrer selbst hier, auch ich! ;)
    Freut euch dessen das ihr habt, anstatt
    sich an anderen zu ergötzen...

  • du weißt doch wie es ist.... das bessere ist des guten feind ;)


    ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem kleinen, nicht zuletzt dank dem JB4. :thumbup:

  • Wer mir den Prüfstandslauf bezahlt, der darf sich gern überzeugen :)


    natürlich sind viele Leistungsangaben "spekulativ", aber messbare Vergleiche, auch Tachovideos geben zumindest einen Anhaltspunkt über die Leistungsveränderung.
    Ich hab ein Video zusammen geschnitten aus 135i cabrio mit Automatik mit Serienleistung, mein Cabrio mit JB4 Map1 und Jb4 Map7 mit großem Ladeluftkühler.
    Wenn 60 PS ausreichen, um die Tachonadel soviel schneller hochzuziehen, dann hab ich wohl nur 60 ps mehr, da ich aber davon ausgehe, dass 60 ps nicht ausreichen, werden es wohl etwas mehr sein.
    Mein Cabrio bzw. das 135i Cabrio ist ein latenter Fettsack, ca. 1700 KG und keine atemberaubende Aerodynamik.
    Ich hatte schon S5 Cabrio, RS4 Cabrio, Mustang GT Kompressor mit über 500 ps, c63 AMG und Porsche Carrera GTS neben mir und keiner war schneller, auch nicht der GTS (zumindest nicht bis 260).
    Ein 458 italia hat mich allerdings mal ordentlich eingenordet :)
    Daher denke ich schon, dass mit "nur" einem großen Ladeluftkühler und Aral ultimate 102 (fahre ich ausschließlich) und jb4 map7 locker 400 + PS anliegen.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Jungs bitte fangt doch nicht eine Diskussion an über wer ist jetzt schneller und gegen welche Autos schon Duells entstanden sind.. Weil auch wenn 400 PS anliegen würden, wie sollen diese 400 PS ausreichen um einen C63 AMG oder gar einen Mustang mit 500 PS auseinander zu nehmen?


    Seit realistisch.. mit JB4 geht er wirklich ordentlich ab, aber kenne ein paar die schon auf dem Prüfstand waren..
    einer hatte 400 PS aber der hatte auch Downpipes, ladeluftkühler und das ganze Programm.. alle anderen lagen bei 360-370 PS..

  • Wie schaut es eigentlich aus, wenn die Fahrzeuge zum Service müssen? Wie ich mitbekommen habe, wird ja teils ungefraget ein Softwareupdate durchgeführt...
    Reicht es dass das JB4 deaktiviert wird oder sollte es vorher ausgebaut werden?

  • Map0 einstellen reicht völlig aus, es wird keine Probleme beim update geben.
    Wenn du 100% sicher sein möchtest, dann baust du es aus - das ist aber eigentlich nur nötig, wenn sie an deiner HW schrauben wollten und in die Nähe des Steuergerätes kommen.
    Das flashen über OBD funktioniert auch mit installierten JB4.

    Gruss, Martin

    coming soon - Camaro V8, 6.2l, 432PS, 569NM Drehmoment


    sold - E82 123d Coupe, SW Optimierung auf 230PS, 450NM
    sold - E91 335iA mit Performance Power Kit (330PS, 486NM Drehmoment)

  • Seit realistisch.. mit JB4 geht er wirklich ordentlich ab, aber kenne ein paar die schon auf dem Prüfstand waren..
    einer hatte 400 PS aber der hatte auch Downpipes, ladeluftkühler und das ganze Programm.. alle anderen lagen bei 360-370 PS..


    Wobei die 400PS Variante die Haltbarste ist :thumbup::meinung:


    Gruß
    Jürgen