ne das geht nicht / also standart zumindest
hatte grad mal ne ausfahrt / probefahrt gemacht. WTF???? der LLK fehlt zwar noch aber das Ding schießt wie ne Rackete
Bei dieser Kälte könnte man sogar ohne LLK rumfahren
ne das geht nicht / also standart zumindest
hatte grad mal ne ausfahrt / probefahrt gemacht. WTF???? der LLK fehlt zwar noch aber das Ding schießt wie ne Rackete
Bei dieser Kälte könnte man sogar ohne LLK rumfahren
ich denke das man auch bis +20°C ohne LLK gut klar kommt. darüber wird es dann sinnvoll, wenn die leistung abgerufen wird.
ich denke das man auch bis +20°C ohne LLK gut klar kommt. darüber wird es dann sinnvoll, wenn die leistung abgerufen wird.
Also PS technisch ändert sich dadurch rein gar nichts bei Temperaturen unter 20 grad? Warum sieht man desöfteren dann Prüfstandergebnisse mit Mehrleistung?
Mir hat einer mal gesagt das direkt nach Montage das Ansprechverhalten besser wurde, glaub das war Netmatrix hier aus dem Forum. Allerdings an einem anderen Auto, kein 335i. Die Temperaturwerte kenn ich nicht.
LG
Also PS technisch ändert sich dadurch rein gar nichts bei Temperaturen unter 20 grad? Warum sieht man desöfteren dann Prüfstandergebnisse mit Mehrleistung?
Mir hat einer mal gesagt das direkt nach Montage das Ansprechverhalten besser wurde, glaub das war Netmatrix hier aus dem Forum. Allerdings an einem anderen Auto, kein 335i. Die Temperaturwerte kenn ich nicht.
LG
je kälter die luft, desto mehr leistung erziehlt man damit. Der LLK bringt die angesaugte Luft niemals auf unter 15°-20°...daher bringt er nicht viel bei so tiefen Temperaturen...
Was aber sein kann, ist das das Asprechverhalten sich verbessert durch die Mehrluft die angesaugt wird....
Okay dann macht das mit Methanol natürlich sinn, weil die Luft extrem runtergekühlt wird (Ansaugluft). Behalte ich mir mal vor haha
Hab mir extra einen hochwertigen LLK bestellt damit ich beste voraussetzungen für das JB4 mitbringe um möglichst hohe Leistung zu erzielen.
Was ich bei meiner Probefahrt sofort bemerkt habe, die Traktionsleuchte spielte verrückt glaub sogar im 2 und 3 noch kurz. Hat da jemand von euch schonmal den LAdedrucklimiter benutzt? Oder einfach das DTC einschalten, dann dürfte es nimmer Blinken Die kraft ist aber schon beeindruckend gewesen, hatte das Gefühl der Wagen ginge vorne richtig hoch. Das hat er noch nie gemacht.
bissl off-topic: hat jemand in der auto bild sportscars den test der getunten 1er M-Coupes gelesen?
Leistungen zwischen 400 und 440ps werden aus dem N54 geholt.
mit abstand der stärkste wagen (440ps, 682nm) ist der Dieselspeed 1er M, der die zusätzliche Leistung mit einem "Zusatzsteuergerät" realisiert. welche maßnahmen noch getroffen wurden (und das sind sicher noch ein paar), wird leider nicht wirklich erwähnt.
dennoch sehr verwunderlich, das der dieselspeed mit 682nm fast 100nm vor dem nächsten getunten 1er M (590nm) steht.
konträr dazu: trotz der besten leistungswerte kann sich der dieselspeed in der bschleunigung weder bei 0-100 noch bei 0-200 oder der viertelmeile gegen die schwächere konkurrenz durchsetzen.
die preise der kisten reichen von 61.000€ (dieselspeed) bis 91.000€ (ACS)
Nicht übel...hier der Link, lt. Website Modifizierte Bremsanlage, Fahrwerk und Bastuck Auspuff + Elektronik... mehr steht da nicht drin:
http://www.dieselspeed.com/ind…40%3Aaktuelles&Itemid=220
Last, but not Least, wurde der 3 liter Reihensechszylinder elektronisch auf 440PS gebracht.
Wollen die einfach nur Aufmerksamkeit auf sich ziehen?
naja, auf der homepage wird noch die bastuck-anlage erwähnt. und in der auto bild sportscars stand noch, das aktuell fast keiner der angetretenen tuner über eine TÜV-prüfung für die angebotenen packages verfügt...