335i JB4 - wer hats verbaut?

  • hab heute einen test der schubumluftventile gemacht. ein video dazu werde ich heute abend hochladen. vorab die x parts reagieren schneller auf befehle (gaspedal) als die originalen. druckverlust nicht vorhanden. allerdings alles im ausgebauten zustand mit angeschlossenem unterdruckschlauch (man sieht auf dem video die kolben ;) ). Habe im Baumarkt zufällig top schläuche gesehen. die sind einfach perfekt. kann man nicht knicken, sind dich (wärmeisolierung). hab die auch gekauft und sofort eingebaut.


    alle werte im jb4 auf 0 gesetzt. sld endlich eingebaut :) heute abend folgt wieder eine probefahrt. bin sehr gespannt.

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • hab heute einen test der schubumluftventile gemacht. ein video dazu werde ich heute abend hochladen. vorab die x parts reagieren schneller auf befehle (gaspedal) als die originalen. druckverlust nicht vorhanden. allerdings alles im ausgebauten zustand mit angeschlossenem unterdruckschlauch (man sieht auf dem video die kolben ;) ). Habe im Baumarkt zufällig top schläuche gesehen. die sind einfach perfekt. kann man nicht knicken, sind dich (wärmeisolierung). hab die auch gekauft und sofort eingebaut.


    alle werte im jb4 auf 0 gesetzt. sld endlich eingebaut :) heute abend folgt wieder eine probefahrt. bin sehr gespannt.



    :thumbup:


    her mit dem video! und auch details zu den schläuchen. ich hab die von den originalen ventilen verwendet...zmd. hinten. die mitgelieferten sind eine frechheit und sonst nix.

  • so. firmware 16.9.2011 ist wieder drauf. nachdem der wagen schon wieder so unschöne ruckler hatte beim sanften, gleichmäßigen fahren hatte ich die schnauze voll. ich beobachte ob es mit der "alten" firmware besser ist und warte auf eine endgültige version der neuen....

  • @ Stranger
    Du hast Recht, das mit dem Starten ist sporadisch. So alle 5 Starts kommts mir so vor, als würde es länger dauern. Aber auch nur minimal.


    Hab das Kabel immernoch nicht verlegt. Gehts jetzt in dem Loch direkt nach unten oder erst rein und dann nach unten. Irgendwie hab ich es nicht geschafft, das da durchzubekommen.


    Ich wunder mich jeden Tag aufs neue, wie das Auto jetzt fährt. Ist schon fast angsteinflößend. Selbst im 6. Gang reißt der nochmal richtig an :D

  • das mit dem ruckeln ist mir auch aufgefallen.komisch ich fahr jetzt seit donnerstag map 3 und da ruckelt er nicht,keine ahnung ob ich auch die 9 16 laden soll.

  • alte firmware drauf, adaptionen zurückgesetzt. jetzt zieht er erst ab 5.000rpm an, davor nur widerwillig und ungleichmäßig. ich sag einfach mal das liegt an den adaptionen und er muss sich noch ein paar km anlernen ;)


    andere frage, an die leute mit JB4 und catless DP: habt ihr auch map 0 und 4 auch ungleichmäßige beschleunigung bei vollgas? mir wurde mal gesagt das es nicht am Jb4 liegt, sondern an der ladedrucksteuerung, weil diese mit den catless downpipes den zu hohen ladedruck erkennt und zurückregelt.... :|

  • Also fehler besteht nach wie vor... Stranger hast du keinen fehler wenn du im 4 voll ausdrehst und anschließend beim 5. Auch? Kannst das mal für mich testen bitte. Die kerbung von den x parts fängt zu früh an wodurch die ventile minimales spiel haben,wirklich minimal,sodass ich sie fast ausschließen kann. Will die dran lassen, dir reagieren nämlich schneller auf gasbefehle.


    Ich hab allerdings beim dem ladedruckschlauch auf der beifahrer seite gesehen dass er am llk zu weit drin ist und am metall rohr zu kurz kommt. Hatte ihn angezogen dabei stand der schlauch an einer seite etwas ab. Konnte net auf die bühne. Bilde mir ein dass es schlimmer geworden ist nachdem ich die schelle fester gezogen habe. Werde dies erst verbessern bevor ich die oem ventile teste.


    Bin einfach nur angepisst.... Video werde ich noch hochladen....

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • nein, den fehler hab ich nicht. kann den 4. voll ausdrehen.... aber den 5. nur selten, weil da reden wir von 260 oder so... da muss platz auf der AB sein.
    hab aber vor 2 tagen das problem mit der nicht vollen leistung im 6. gang gehabt.... also nach einer ordentlichen hetzerei war die beschleunigung im 6. etwas widerwillig.... um nicht zu sagen bescheiden.

  • Habe mir heute auch das jb4 mit etwas hilfe eingebaut. inklusive downpipe fix und speedfix. was für ein kabelsalat :D (downpipes kommen erst am we)


    was seltsam war, nach den ersten beiden starts ist der lüfter auf vollgas gelaufen. nach dem neustart war er wieder aus.


    und jetzt kommt der unschöne teil. fahre mit map eins da ja noch alles serie ist. im 5. gang hat er auf der autobahn einen fehler geschmissen. Motorsystemsteuerung fehler reduzierte motorleistung. war bei ca. 220. reduziert wurde an der leistung nix. nach einem neustart war der fehler wieder weg. da ich mich noch net so recht mit den ganzen menüs auseinander gesetzt habe, weis ich jetzt net ob und wie ich den fehlerspeicher auslesen kann. bin grad etwas genervt weil unter map1 ja eig nix sein sollte. serienmäßig lief alles ganz normal egal wie hart ich ihn rangenommen hab :D