335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Zitat

    Heute das Paket beim Zoll geholt, am Donnerstag / Freitag wird alles eingebaut. Kanns kaum noch erwarten :D
    Hoffentlich bleib ich von Fehlermeldungen verschont.
    Muss ich eigentlich die Firmware direkt nach Einbau updaten oder ist bei der Neuauslieferung gleich die Aktuellste drauf?


    die neuste Firmware ist schon ziemmlivh frisch. Kann also gut sein, dass du noch ne alte Firmware drauf hast.
    Am besten nach dem Einbau kurz nachschauen. Ist keine hexerei und in 10-15 min gemacht für NICHT-Computerkenner!

  • a das kenn ich mit dem gasgeben das sie leiser wird ;) aber mich interessiert halt wenn man klappe on einstellt ob diese dann auch wirklich zu bleibt auch wenn man zb nen kickdown macht


    Ich fahre einen Automatik und hab auch Downpipes drin. Sofort nach dem Kaltstart einfach auf "D" schalten dann wirds leise :) Mit dem JB4 kannst die Klappe nicht auf zu einstellen, nur a) Serie b) immer offen ;) dazu müsstest du selber nen Schalter oder ähnliches bauen. Soll aber nicht so viel bringen...




    Stranger
    So habe mich heute ans Werk gemacht. Dabei habe ich alle Unterdruckschläuche gemacht, wirklich ALLE (bis auf die vom Auspuff). War ne Schweinearbeit... Zündkerzen habe ich auch gewechselt (waren noch die ersten...) Mit den neuen ist die Gasannahme spürbar besser geworden (hätte ich net gedacht). Magnetventile gereinigt und wieder eingebaut.


    Das Ruckeln ist weniger geworden, fast gar nicht mehr zu spüren. Reproduzieren am besten beim einlegen des ersten Ganges, diesen voll durchbeschleunigen und die Automatik selber schalten lassen, die Ruckler kommen dann erst nach der Wagen in den zweiten geschalten hat im bereich von 3,5-5 upm. An der Drehzahlnadel durch leichtes zucken zu erkennen und auch spüren.


    Vor einiger Zeit hast du ähnliches berichtet. Ähnliches Problem hatte ich mal weil ein Schubumluftventil defekt / undicht war. Diese sind aber bei mir in Ordnung (hatte Testweise die Originalen eingebaut, unverändert).


    Es ist wirklich nur minimal und nur mit ausgeschaltenem Jb4 zu spüren. Ist meine Jb4 an spür ich es gar nicht bzw er macht es nicht. Meine Injektoren wurden bei der Rückrufaktion vor einem halben Jahr erneuert. Fehlerspeicher ist komplett sauber :)


    Leistung liegt auch voll an und schiebt auch wie sau!!! Log ist laut Terry sehr sauber!! Ich vermute allerdings das so langsam meine HDP Pumpe schwächelt bzw anzeichen gibt. Kann das einer bestätigen oder hatte jemand bevor seine HDP den Geist aufgegeben hat ähnliche Probleme von sich gegeben?


    Achja das Vibriren kam, weil der Auspuff am Diffusor anlag :cursing: Wurde beseitigt :)


    Hoffe auf Input ^^

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Kann man die "alte" Software die momentan aufm JB4 drauf is iwie abspeichern bevor man updatet??
    Wenn ja, könnte mir einer eine kurze PM schreiben wie man das macht?
    Danke im vorraus.


    Beim Performance-Kit sind andere Zündkerzen mit dabei. Weiß einer ob die besser sind bzw. welche das sind?


    gruß ;)

    [align=center]:auto: Überhol ruhig, jagen macht mehr spaß!!! :bmw-smiley:

  • Ich fahre einen Automatik und hab auch Downpipes drin. Sofort nach dem Kaltstart einfach auf "D" schalten dann wirds leise :) Mit dem JB4 kannst die Klappe nicht auf zu einstellen, nur a) Serie b) immer offen ;) dazu müsstest du selber nen Schalter oder ähnliches bauen. Soll aber nicht so viel bringen...


    gut, das ist natürlich ein kleiner trick, den man auch mit dem schalter machen kann (mache ich auch ab und zu wenn ich sehr früh los muss, um die nachbarn zu schonen):


    starten, 1. gang rein und sofort losfahren - aber auf der bremse. dadurch geht natürlich die drehzahl runter und er ist leiser. :rolleyes:



    wenn deine probleme nur bei ausgeschaltetem JB4 auftauchen, dann könnte es auch nur an den downpipes liegen. ohne JB4 (und auch auf map4) wird dem steuergerät ja nichts beschönt, es "sieht" ja auch den nun anliegenden höheren ladedruck aufgrund der fehlenden kats und reagiert wohl entsprechend. so zumindest hatte terry es mir erklärt.


    probier doch mal auf map4, wieviel ladedruck er bringt und ob du schwankungen siehst wenn die ruckler kommen.

  • Also ich hab ja auch Downpipes und kein JB4 oder sonst ein Tuning.. wir haben am Weekend keine Ruckler festgestellt.. oder denkst du das Auto hat sich am Tuning gewöhnt und probiert immer noch diesen erhöhten Ladedruck aufzubauen?

  • sehr interessant! wie gesagt, mir wurde es so erklärt, das durch die fehlenden kats schon mehr ladedruck aufgebaut wird als im serienzustand - der ladedrucksensor erkennt das und das steuergerät nimmt leistung zurück.


    so zumindest die theorie :huh:

  • sehr interessant! wie gesagt, mir wurde es so erklärt, das durch die fehlenden kats schon mehr ladedruck aufgebaut wird als im serienzustand - der ladedrucksensor erkennt das und das steuergerät nimmt leistung zurück.


    so zumindest die theorie :huh:


    also das kann ich so nicht bestätigen...bin nämmlich selber das Fahrzeug vom vz_335 gefahren und das ding hat schön durchgezogen.... ^^

  • @kayhan


    Haben die Unterdruckschläuche auch eine teilenummer?


    Wenn ja könntest du mit diese mal geben?


    Werden die Schläuche mit der zeit rissig?So das dadurch dann Leistungsverlust entsteht?


    Könntest du mir noch sagen welche DV's du drin hast?




    Gruß :)

  • Freunde, was muss ich für Werte nach dem Software Update des JB ändern?
    Fahr nämmlich am Sonntag nach Rust (Europapark) und hab kein Bock auf Fehlermeldungen da ich den Flitzer gerne ein bisschen treten möchte ^^

  • hast du mit der jetzigen firmware fehler? wenn nein, dann würd ichs so lassen wie es ist... :)


    ansonsten wären die AFR-werte zu verändern. siehe post 1 auf n54tech im jb4-thread. (die anderen werte in ruhe lassen!)