die Sonden sind recht empfindlich was schläge und starke vibrationen angeht, vielleicht mal fallen lassen oder mit dem Hammer Schrauben gelöst?
Ja gab anfangs Probleme die Dp´s raus zu bringen.
die Sonden sind recht empfindlich was schläge und starke vibrationen angeht, vielleicht mal fallen lassen oder mit dem Hammer Schrauben gelöst?
Ja gab anfangs Probleme die Dp´s raus zu bringen.
Ach ja brunk.. mit deinen linken händen.. seit wann willst du es alleine machen
Wenn meine nicht kabutt gegangen sine, wird es mit deinen auch problemlos verlaufen
Ach ja brunk.. mit deinen linken händen.. seit wann willst du es alleine machen
Wenn meine nicht kabutt gegangen sine, wird es mit deinen auch problemlos verlaufen
Ich weis wie es endet, wenn wir zu zweit an etwas schrauben
Einer aus meiner Stadt hat so einen, mal schauen demnächst
du kannst sicherlich besser mithalten, aber dennoch keine chance pity sobald wir aufs gas gelatscht sind ist er weggezogen, brutal einfach nur. aber sound entäuschend, hab seinen, wegen meinen nicht gehört
da müssen schon RBs her
wie heißt der neue porsche eigentlich? heute bin ich einem cabrio begegnet, der allerneueste, mit grauem diffusor und 4 rohr auspuffanlage. der hatte keine chance
wieso gehen die scheiss lambdasonden kaputt? mir ist auch schonmal eine verreckt...
DME Code 2C9E hab ich und du?
Danke Adem
bei mir auch, aber bei mir ist es bank 1 laut inpa
du kannst sicherlich besser mithalten, aber dennoch keine chance pity
sobald wir aufs gas gelatscht sind ist er weggezogen, brutal einfach nur. aber sound entäuschend, hab seinen, wegen meinen nicht gehört
da müssen schon RBs her
wie heißt der neue porsche eigentlich? heute bin ich einem cabrio begegnet, der allerneueste, mit grauem diffusor und 4 rohr auspuffanlage. der hatte keine chance
991 heißt der. Ja die Standart Dinger sind nicht grad die Schnellste... da müsste man noch auf den Turbo warten
Die dämlichen Sonden gehen wirklich oft kaputt. Bei mir auch, einfach so aus heiterem Himmel
Die sind nicht gegen Vibration oder so empfindlich, die vibrieren den ganzen Tag im Kat,
Der Sensor selbst, also das Teilstück mit "Löcher" damit ihr wisst wovon ich rede, ist sehr empfindlich.
Da darf kein Paste nix drauf! Auch nicht reinigen. Einfach in Ruhe lassen.
Ich denke 90% der Lambda kills gehen aufs rausdrehen.
Bruno lös di Kabel im Motorraum ! Beim reinschauen links siehst so eine Klammer mit Kabel am Motor entlang.
Alles mit Hitzeblech in der Nähe.
Wenn die gelöst sind kann man drehen ohne sofort das Kabel stark aufzuwickeln sodass es reißen kann.
Vergiss die Paste auf dem Gewinde nicht.
Viel Erfolg, ist ne Scheiß Arbeit
wieso gehen die scheiss lambdasonden kaputt? mir ist auch schonmal eine verreckt...
weil Bosch drauf steht
Die sind nicht gegen Vibration oder so empfindlich, die vibrieren den ganzen Tag im Kat,
Der Sensor selbst, also das Teilstück mit "Löcher" damit ihr wisst wovon ich rede, ist sehr empfindlich.
Da darf kein Paste nix drauf! Auch nicht reinigen. Einfach in Ruhe lassen.
Ich denke 90% der Lambda kills gehen aufs rausdrehen.
Nuja klar von ein wenig Motorvibrieren gehen die nicht kaputt.
Aber wenn man mit nem Hammer auf der Verschraubungen rumhämmert vertragen die das nicht wirklich.
Hat ein bekannter letztens bei seinem 135i, die haben die Schauben unten an der DP abgrissen und dann mit roher Gewalt entfernt. Danach waren auch beide Lambdasonden kaputt. Und die haben die Sonden nicht rausgedreht.